Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Den Schärfeverlust siehst Du auch nicht bei dieser Bildgrösse.Die Schärfe hätte ich dem 2er Konverter garnicht zugetraut.
Echt? Ich nur auf 210mm!Ich machs schonmal mit dem 1,4er und komme damit auf 220mm.
... und noch ein Flattermann - bei F7,1.
Danke Dir!bei dir passt sich sogar der HG dem motiv an... keine ahnung wie du das anstellst, aber es sieht immer wieder gut aus
gruß luisoft
Dann hier mal eins, wo Motiv und Hintergrund nicht unterschiedlicher sein könnten.
Übrigens eines der gaaanz wenigen Macros, wo ich mal mit einem (Aufhell)Blitz fotografiert habe.
Ich mache ein Bild eigentlich nur, wenn der HG auch gut aussieht.und passt trotzdem. bei meinen makros kann ich mir den HG in keinster weise aussuchen....
Ich weissda sieht man mal, ich mach meine makros auschließlich mit blitz, i.d.R. ist das auch meine hauptlichtquelle
gruß luisoft
Gerne!Man kann viel von Dir lernen. Danke für Deine immer wiederkehrenden Erklärungen, hat mir schon oft geholfen.
Danke Dir!@Waso: Toll deine Macroaufnahmen. Von dir kann man viel lernen.
ZRs machen sich eigentlich nur an kurzbrennweitigen Linsen gut, das ist auch der Grund, warum ich sie an dem 150er noch nicht ausprobiert habe.Wie wirken sich Zwischenringe auf die Qualität aus, macht das Sigma das mit ohne dabei schwächer zu werden?
Ich blitze eigentlich nie, das Bild ein paar Postings weiter vorne war ein absolute Ausnahme - ich kann mich bei mir an ca. 5 gelungene Macro Aufnahmen mit Blitz erinnern.Blitzt du eigentlich oder eher nicht? Ich nehme gerne den Blitz wegen verwackeln. Und weil ich freihand flexibler bin. Hab dann halt nicht die 100%ige Schärfe.