• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 150 mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro

Echt abartig die Schärfe dieser Linse :top:
Na ja, abartig finde ich die Schärfe nicht!:D
Meine anderen Macros sind genauso scharf wie das Sigma, nur hat diese Linse mit den 150mm, der Innenfokussierung, der mitgelieferten Stativschelle und diesem Preis ein gewisses Alleinstellungsmerkmal. ;)

Hier mal Makros nicht von Pflanzen oder Insekten:
Sieht gut aus, wenn auch teilweise leicht überschärft (Treppchenbildungen an einigen Federn).

Hier ein paar 'Oldies' mit dem Sigma:
1. Mit Kenko TK 1,4, F11
2. Mit Kenko TK 1,4, F13
3. F 5,6

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus, wenn auch teilweise leicht überschärft (Treppchenbildungen an einigen Federn).

Bei mir gibts keine Treppchen. Das einzige was passieren kann, ist das der Bildschirm ( bzw. Browser ) das Bild nicht in voller Größe anzeigen kann. Dann wird es von Firefox komisch skaliert, was ein bisschen wie Treppchen ausschaut. Einmal ins Bild klicken ( Plus-Lupe ) behebt das Problem. Ist selbst bei meinem Bildschirm ( 24" ) so, weil ich die max 1200pxl Höhe normalerweise voll ausnutze.
 
Bei mir gibts keine Treppchen. Das einzige was passieren kann, ist das der Bildschirm ( bzw. Browser ) das Bild nicht in voller Größe anzeigen kann. Dann wird es von Firefox komisch skaliert, was ein bisschen wie Treppchen ausschaut. Einmal ins Bild klicken ( Plus-Lupe ) behebt das Problem. Ist selbst bei meinem Bildschirm ( 24" ) so, weil ich die max 1200pxl Höhe normalerweise voll ausnutze.
Schon klar - ich schaue mir im Browser die Bilder nie skaliert an. ;)
Trotzdem sehe ich Treppchen, am deutlichsten in Bild 3 ziemlich in der Bildmitte, da wo der Schärfepunkt sitzt (schwarze Federn auf hellem Grund).
Soll aber jetzt nicht zum Thema dieses Threads werden. :D

Gruss

Wahrmut
 
Ich mag das Sigmamacro.

Nicht weit vor der Naheinstellgrenze. Aufnahme war ein Test aus der Hand mit aufmontiertem Blitz und Minisoftbox.
Vollansicht exportiert von einem Raw über LR - keine Änderungen, nur mittlere schärfung für Bildschirm. Crop unbearbeitet.
Grüsse
Dirk
 
Hier noch was von mir aus 2008

Canon EOS 20D, Sigma Macro 150/2.8, f/11, 1/30sec, ISO 1600, Stativ
Die Exifs stehen unter Deinem Bild! ;)
Warum hast Du ISO 1600 benutzt?
Hat die Fliege so derartig rumgezappelt? Wahrscheinlich doch nicht, sonst hättest Du sie auch nicht mehr in der Schärfeebene gehabt.
Ich vermeide bei Macros tunlichst alles über ISO 400 (und die nutze ich auch nur notfalls), da einfach zu viele Details verloren gehen.

Hier ein Bild von 2007, quasi gaaanz tief aus der Mottenkiste:
In Kombination mit meinem Kenko TK bei F13, 0,4 sec. und ISO 100.

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrmut,
dieses Jahr will ich auch solche Makros machen. Deine Bilder sind echt immer wieder der Hammer was die Farben, Licht und Details angehen. SUPER!!!
 
Warum hast Du ISO 1600 benutzt?
...

Gute Frage, das weiss ich jetzt auch nicht mehr :confused:

Es war relativ dunkel, da es zwischen Bäumen war. Aber klar, ich hätte noch mit der Belichtungszeit hochgehen können und dafür mit den ISOs runter. Vermutlich hatte ich in dem Moment Bedenken, dass es doch verwackeln könnte. Aber wie gesagt, ist 2 Jahre her, keine Ahnung mehr ...

Gruß,
Jean-Marie
 
nach langer Zeit mal wieder ausgepackt. Ein Honigheber, Fokus vorne auf die Spirale gelegt, nach hinten der Stiel verschwindet fast ganz in der Unschärfe.
 
und noch ein Versuch an einer Narzisse. Allerdings ist die Blüte von hinten zu sehen. Minimal geschnitten und auf die Zulässige Größe gestaucht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten