AW: Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF Makro
dann will ich auch mal.
leider zeigts bei mir trotz kenko nur 150 mm an.
gruß eddi
dann will ich auch mal.
leider zeigts bei mir trotz kenko nur 150 mm an.

gruß eddi
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hi Josef,
das schöne am TK ist, dass Du auf rein gar nichts achten musst.
Schraub ihn dran, richte die Kamera korrekt aus und fotografiere.
In Kombination mit dem Sigma wird bei mir allerdings der TK erst erkannt, wenn ich nach dem Ansetzen die Kamera einmal einmal aussschalte, den TK wieder kurz löse (man muss ihn nicht abnehmen, Objektivverschlusstaste einmal drücken und kurz drehen reicht) und dann wieder die Kamera einschalte.
Wahrmut
Noch was aus der Mottenkiste von 2007:
F11 | 1/160 | ISO 100 + TK 1,4
wobei all das 'echte' Macros sind, die sich per Definition zwischen 1:10 und 10:1 bewegen.
Oje, ist schon so lange her.Hallo Wahrmut. Wie groß war denn da der Abstand zur Frontlinse?
Diese Definition ist für die Praxis und den Kauf ziemlich sinnlos. 1:10 ist nicht das, was Leute sehen wollen, die sich für Makroaufnahmen interessieren![]()
Wahrmut, man sieht, das es noch am Anfang Deiner Makroleidenschaft liegt. Wenn ich es mir Deinen heutigen vergleiche. Du hatst mich erst so richtig wieder scharf auf das Sigma gemacht, ich hatte es jetzt fast 1 Jahr ungenutzt im Schrank. Mit dem Kenko machts richtig Spass.
Wieso?Wahrmut, man sieht, das es noch am Anfang Deiner Makroleidenschaft liegt
Hallo liebe Fotogemeinde!
Bin relativ neu hier und habe viele Bilder mit dem Objektiv hier bewundert!
Jetzt komme ich mit eine blöde Frage...sorry!
Ich habe (nur oder nur noch) eine D60, und möchte gerne mit Makro anfangen. Diese Objektiv würde glaube ich auf meine Kamera draufpassen.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Beziehst Du das jetzt auf das Libellenbild?Ich finde, die Qualität hat sich über 100% gesteigert..
Machst Du auch noch vor das 150er eine Nahlinse? Welche Abstände und welche Blenden führen da zum Erfolg?
Kenko-150er-Nahlinse, das läßt sich ja mit Hand garnicht mehr verarbeiten.?
Welche Abstände und welche Blenden führen da zum Erfolg?
Sigma fertigt auch Makros für Nikon.