Nein, das ist kein AL, da wurde schon mit Blitz nachgeholfen. Gewusst wie, dann schaut's selbst mit Blitz noch OK aus
Ich hab' ja gerade noch mal Bilder nachgelegt, und hatte zunächst auch irrtümlich noch eines mit dem 18-70 dazwischen
1. Bild: ISO 800, f4,5, Blitz SB-800 entfesselt von "hinter mir" (daher auch der Schatten). War ursprünglich nur ein Testfoto, daher stand ich zwischen Objekt und Blitz, aber es gefiel mir dann doch
2. Bild: ISO 800, f6.3, Blitz SB-800 entfesselt von rechts unten am Boden
3. Bild: ISO 200, f5.0, Blitzposition wie bei #1 (also hier dann von links unten, weil ich weiter rechts stehe). Der Kopf rechts wird vom Blitz der D50 erhellt
Sinn der ganzen Blitzerei war vor allem, die Innenraumbeleuchtung mit dem Licht draussen ein wenig abzustimmen, damit die Kuppel des Theaters oder watt datt is ein bisschen mit rauskommt. Am besten gelungen auf Bild 2. Weiterhin gab der Blitz die Möglichkeit, die Hauptobjekte im Bild geziehlt zu betonen, und den Hintergrund ein wenig zu "verstecken" - das war jedenfalls die Idee.
Ich will auch unbedingt noch zwei SB-600 kaufen, um das mit dem entfesselten Blitzen zu optimieren - einfach genial, was man mit gezielt platziertem Licht bei schlechter Grundbeleuchtung erreichen kann
Beim Vergleich Bild 2 vs. 3 sieht man finde ich sehr gut, wie die ISO-Empfindlichkeit das "Verhältnis" zwischen Vordergrundobjekt (angeblitzt) und Hintergrund (Wand) verändert.
Ich hatte auch einige Aufnahmen bei AL, aber das war nicht optimal, weil es draussen noch recht hell war, und die weissen Stelen dann drinnen zu dunkel wurden vor dem recht hellen Fenster. Ausserdem reichte hier f2.8 nicht wirklich für eine ausreichende Schärfentiefe, und weil die Fotos auch zu Promo-Zwecken herhalten sollen, lieber ein bisschen mehr Blitz nutzen.