Gast_434177
Guest
Ich habe da mehr an Nikonianer gedachtWegen 1/3 Blende und etwas besserer Abbildungsleistung (bei vermutlich schlechterem Bokeh)?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich habe da mehr an Nikonianer gedachtWegen 1/3 Blende und etwas besserer Abbildungsleistung (bei vermutlich schlechterem Bokeh)?
Aber das ist eben etwas kurz gedachtIch habe da mehr an Nikonianer gedacht![]()
Ich habe "mehr" gesagt. Bei Canon gibt es so weit ich weiß auch kein 135 1.8Aber das ist eben etwas kurz gedacht![]()
Dann müsste das 135/1.8 etwa 3000€ kosten, wenn es denn gut ist (wovon auszugehen ist)![]()
![]()
Wie hast Du diesen Betrag errechnet?![]()
Lies doch nochmal meinen Beitrag. Es werden sich dennoch wegen der 1/3 Blende kaum Canon Nutzer finden die das Sigma nehmen, wenn es 50% teurer ist als das L.Ich habe "mehr" gesagt. Bei Canon gibt es so weit ich weiß auch kein 135 1.8![]()
Ich hatte aber Sigmas 85mm f1.4 non Art und es wieder abgestoßen eben wegen dem unsicheren AF und habe wieder Nikons 85mm f1.8G.
Nun gut, es war ja die Non Art Variante.
Justiert nach Auge und BücherregalEs klappte auch ganz gut, aber bei Hallensport lag er oft daneben, auch abgeblendet. Es ist keine Sportlinse, aber mit dem Nikon 85mm f1.8 ist die Treffsicherheit höher.
Es ist auch fehlplatziert hier immer wieder auf das 85/1,4 Art und seinen AF bzw die Justage dessen zurückzukommen![]()
Worüber soll man denn sonst diskutieren? Was anderes außer diesen Bildern gibt es ja noch nicht.Barış;14467428 schrieb:Das manche hier schlechte Worte über erste Beispielfotos verlieren und daraus Schlüsse ziehen deutet auf das Urteilsvermögen einiger hin.
Und du liest am besten meinen BeitragLies doch nochmal meinen Beitrag. Es werden sich dennoch wegen der 1/3 Blende kaum Canon Nutzer finden die das Sigma nehmen, wenn es 50% teurer ist als das L.
Wenn ich die Seiten hier durchlese, gehöre ich wohl zu den wenigen Leuten, die in erster Linie Wert darauf legen, dass das Motiv möglichst perfekt abgebildet und in Szene gesetzt wird. Der „Charme“ des Restbildes ist eher zweitrangig.
Es ging aber darum ob Sigma aufgrund dieses Alleinstellungsmerkmales den Preis selber bestimmen kann. Und das können Sie nicht, weil dieses Alleinstellungsmerkmal (1/3 Blende) kaum jemand dazu bewegen kann das Sigma zu nehmen, wenn es deutlich teurer als das L ist.Ich habe geschrieben, dass das 135 ART ein Alleinstehungsmerkmal hat, und das ist auch bei Canon nicht anders![]()