• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 135mm f/1.8 Art

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie müsste denn ein 135er Bokeh aussehen, damit es beeindruckt? Ohne 1:1 Vergleiche mit anderen Linsen zu sehen, finde ich es schwierig, Schlüsse zu ziehen.

:top::top: Zumal diese Bilder ja absolute Schnappschüsse von unmöglichen Objekten darstellen.
 
Wie müsste denn ein 135er Bokeh aussehen, damit es beeindruckt? Ohne 1:1 Vergleiche mit anderen Linsen zu sehen, finde ich es schwierig, Schlüsse zu ziehen.
Jeder wartet auf etwas noch nie da gewesenes, auf das Objektiv aller Objektive oder so ähnlich:D
Im Endeffekt wird es einfach ein sehr guter 135er mit top Schärfe und schnellem AF sein:top:
Schau ma mal, dann seh ma's scho...;)
 
Für mich ein typisches Sigma Bokeh. Mich persönlich beeindruckt es nicht

Habe ich auch gedacht. Wieder dieser plumpe, verschüttete Matsch wie beim vor ein paar Wochen erschienen 85 1.4.

Als hätte Nikon das gewusst, dass die von Sigma das mit dem Bokeh niemals so hinbekommen werden, wie sie selbst beim 105-er und deshalb ohne Konkurrenz den hohen Preis für das 105-er verlangen konnten.
 
Und deswegen kann man damit nicht fotografieren? Dann wählt man halt den richtigen Hintergrund... Also ausnahmsweise mal keine kahlgeschlagene Hecke mit Natodraht drum. Was haben die Fotografen früher nur gemacht? Ach ich weiß es: Fotografiert und nicht über irgendeinen Sch*** im Unschärfebereich diskutiert.
Wenns daran scheitert kann ja mitm Hauptmotiv nicht viel los sein...
 
Ich find das Bokeh hingegen sehr angenehm. Angenehmer als beim 50A und 35A, der bisherigen, eingeschränkten Beurteilungsmöglichkeit zufolge (und das nicht nur der Brennweite wegen).

Was haben die Fotografen früher nur gemacht? Ach ich weiß es: Fotografiert und nicht über irgendeinen Sch*** im Unschärfebereich diskutiert.
Wenns daran scheitert kann ja mitm Hauptmotiv nicht viel los sein...

Bin zwar selbst leichter Bokehfanatiker, aber :top:
 
Und deswegen kann man damit nicht fotografieren? Dann wählt man halt den richtigen Hintergrund... Also ausnahmsweise mal keine kahlgeschlagene Hecke mit Natodraht drum. Was haben die Fotografen früher nur gemacht? Ach ich weiß es: Fotografiert und nicht über irgendeinen Sch*** im Unschärfebereich diskutiert.
Wenns daran scheitert kann ja mitm Hauptmotiv nicht viel los sein...

Wenn man wirklich flexibel ist, dann kann man auch das Model und die Kleidung des Models etc. etc. dem Objektiv anpassen, weil das Objektiv das vielleicht auch nicht mag, so wie den Hintergrund. Dann erübrigen sich solche Diskussionen wirklich.

Und wenn einer solchen Brennweite so viel Lichtstärke verpasst wird und keine Absicht besteht, der Qualität des Bokehs (oder wie Du es nennst: "Sch*** im Hintergrund") eine bestimmte Priorität zu geben, dann habe wirklich etwas verpasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich auch gedacht. Wieder dieser plumpe, verschüttete Matsch wie beim vor ein paar Wochen erschienen 85 1.4.

Als hätte Nikon das gewusst, dass die von Sigma das mit dem Bokeh niemals so hinbekommen werden, wie sie selbst beim 105-er und deshalb ohne Konkurrenz den hohen Preis für das 105-er verlangen konnten.

ich dachte ja dieser Beitrag wäre ironisch gemeint... nachdem du deine Aussage allerdings noch einmal bekräftigt hast hab ich meine zweifel :ugly::rolleyes:
 
Also ich finde es beeindruckend, was Sigma da in kurzer Zeit auf die Beine gestellt hat. Da können sich Canon, Nikon und vor allem Sony mal eine Scheibe abschneiden.
 
Bei Canon? Die haben schon seit 1996 ein tolles - immer noch ein zeitgemäßes- 135er im Programm.

Das vermisse ich seit meinem Wechsel 2009 und ich freue mich, dass es bald auch auf der gelben Seite ein (vermutlich) sehr gutes 135er geben wird (das 85 Art ist da jedenfalls schon vielversprechend).
 
Dann müsste das 135/1.8 etwa 3000€ kosten, wenn es denn gut ist (wovon auszugehen ist) :D :rolleyes:
:ugly:
Wir werden sehen, was sie für das 135 ART verlangen werden. Einerseits hat das Objektiv genau so wie das Nikon 105E ein Alleinstehungsmerkmal. Das 85 ART hat dagegen keins, 85er gibt es wie Sand am Meer. Und wenn Canon mit seinem 85 1.4 IS so weit ist, verliert es noch mehr an Ansehen.
So gesehen dürften sie für das 135 ART schon bisschen mehr verlangen, werden sie aber vermutlich nicht.
 
:ugly:
Wir werden sehen, was sie für das 135 ART verlangen werden. Einerseits hat das Objektiv genau so wie das Nikon 105E ein Alleinstehungsmerkmal. Das 85 ART hat dagegen keins, 85er gibt es wie Sand am Meer. Und wenn Canon mit seinem 85 1.4 IS so weit ist, verliert es noch mehr an Ansehen.
So gesehen dürften sie für das 135 ART schon bisschen mehr verlangen, werden sie aber vermutlich nicht.
Werden sie ganz sicher nicht. Warum sollte ein Canon User sich ein Fremdhersteller Objektiv für 1500€ kaufen wenn es das Original für unter 1000€ gibt. Wegen 1/3 Blende und etwas besserer Abbildungsleistung (bei vermutlich schlechterem Bokeh)? Nur die wenigsten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten