• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 135mm 1.8 Art E-Mount

AW: Sigma 135 1.8 Art E-Mount

Wenn du keine Serienbilder von sich direkt annähernden Objekten benötigst sondern diese sich schräg, quer oder allgemein wenig bewegen oder weiter entfernt sind, kann ich das Objektiv nur empfehlen.

Hallo,

also Sport, oder auf mich zu laufende Hunde habe ich noch nie fotografiert.....
Was bei mir bestenfalls direkt auf mich zulaufen könnte, wäre höchstens eine übermütige Braut bei einem Hochzeitsauftrag.:lol::lol::lol:
Also Augen AF (ganz wichtig) und AF-C sollten bei moderat bewegten, laufenden (nicht rennenden) Menschen schon optimal funktionieren, das würde mir reichen.
 
AW: Sigma 135 1.8 Art E-Mount

Das ist nicht wenig Geld. Wenn man allerdings die Gegenleistung betrachtet, ist der Preis mehr als gerechtfertigt.
Es ist fraglich, ob das spekulierte G Master überhaupt besser sein wird, aber hoffentlich wird es deutlich kleiner und leichter, so um 750g wäre toll. Eins ist aber sicher, es wird spürbar teurer sein, mit weniger wie 1899€ rechne ich gar nicht, eher mehr.
 
AW: Sigma 135 1.8 Art E-Mount

Das stimmt. Sigma ist offen schon so stark, dass man es selbst an 42 Megapixel Kamera problemlos nutzen kann.
 
AW: Sigma 135 1.8 Art E-Mount

Optisch vlt nicht besser, aber eben deutlich kleiner/leichter und 95% so gut würde mir reichen ;)

Dass das 135 1.8 Art noch einige Zeit die Referenzlinse bleiben wird, daran wird wohl kaum einer zweifeln. Ich ziehe jedoch den voraussichtlich besseren AF des GM vor.
 
AW: Sigma 135 1.8 Art E-Mount

Mir wären die Größe und das Gewicht wichtiger. Sigma 135mm Art ist wirklich massiv und schwer, die 1200g spürt man.
 
AW: Sigma 135 1.8 Art E-Mount

jetzt muss ich doch mal fragen: gibt es bei dem FE Versionen auch schon ein Firmwareupdate oder wie sieht das aus?
Bei meiner Canon Version ist ja Firmware 2.0 irgendwann erschienen und hat wohl den AF verändert.
 
AW: Sigma 135 1.8 Art E-Mount

Über die Kamera. So ist es bei den Sony eigenen Linsen und auch Tamron macht das so. Ob es schon Sigmas gibt (z.B die APS-C Linsen) die das auch so handhaben weiß ich aber nicht. Ich vermute aber.

Mal was anderes. Habt ihr den IBIS aktiv? Ich meine mich erinnern zu können das ich bei meinen adaptiereten Sigmas bessere AF Ergebnisse erhalte, wenn er deaktiviert ist. Zumindest hatte ich einige unscharfe Bilder darauf geschoben und ich erhalte definitiv schärfere Bilder wenn der IBIS aus ist. Ich aktiviere ihn wirklich nur wenn er von nöten ist.
 
AW: Sigma 135 1.8 Art E-Mount

Bei mir auch immer an. Am Sonntag habe ich ein Shooting mit einem Modell auf TFP Basis, da werde ich dann genaueres berichten können. Ich hoffe der Augen-AF macht seine Arbeit gut. Steadyshot werde ich definitiv auch im Hinterkopf behalten :top:
 
AW: Sigma 135 1.8 Art E-Mount

Der Stabilisator hilft doch die Verschlusszeiten länger und ISO nideriger halten zu können. So kann ich auch mit 1/50s knackscharfe Bilder mit 135mm erzeugen. Wenn man es abschaltet, ärgert man sich im Nachhinein über unscharfe Aufnahmen, wenn man wieder mal in gefährdete Verschlusszeitbereiche kommt. So geht es mir zumindest.

Ich konnte bis jetzt keine negative Wirkung des Stabilisators auf den Autofokus beobachten. Die Bilder vom Sonntag wurden fast alle ausnahmslos scharf, obwohl viel Bewegung im Spiel war. Da war der Stabilisator permanent an.
 
AW: Sigma 135 1.8 Art E-Mount

Ob es wohl einen Unterschied macht zwischen Vor-Autofokus (also tatsächlich immer an, sobald die Kamera in Betrieb ist) und AF nur, wenn man den Auslöser etwas drückt? Wahrscheinlich nicht, oder? Ich habe ja den Vor-AF oder Pre-AF immer aus, weil ich nicht den Objektivmotor unnötig verschleißen will.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten