AW: Sigma 135 1.8 Art E-Mount
Ich bin wirklich zwiegespalten:
Es ist optisch definitiv das beste leichte ... äh kurze ... Tele, was ich bisher hatte. Absolut überragend. Selbst das schwächere der beiden von mir ausprobierten Exemplare war spitze und steckt jedes 135L und auch 85L 1.4 mehr als locker in der Mitte in die Tasche ... an den Rändern eh.
Und dann der AF. Ich habe das ganze Wochenende mit testen verbracht. Alle möglichen Sensitivitäten bei AF durchgetestet, Gesichtserkennung ein, aus usw.
Er bleibt rätselhaft. Es gibt Serien, da sind weniger als 50% auf Pixelebene wirklich scharf (ok, Offenblende bei 135 1.8 und 42 mPixel ist natrülich auch eine Herausforderung) und dann wieder Serie, wo tatsächlich alles passt.
Zusammenfassen kann ich wohl:
Problematisch sind tatsächlich Bewegungen ziemlich direkt auf die Kamera zu ... spannenderweise dann auch eher lagsame.
Am drastischsten zeigt es sich beim Eye AF. Dieser wird aber ein bisschen besser, wenn man die dauerhafte Gesichtserkennung abschaltet.
Spannend ist, dass schräge Bewegungen zu deutlich besseren Ergebnissen führen ... wohlgemerkt auch wenn die reale Annäherungsgeschwindigkeit höher ist!
So ist z.B. ein recht flott schräg auf einen zurutschendes Kind (siehe z.B. angefügte 4er Serie, das 1. Bild ist erstaunlicherweise das schwächste, hier liegt der AF ein wenig zurück als ob er noich nicht mitbekommen hat, dass das Motiv sich nun bewegt, die folgenden 3 passen perfekt) weniger ein Problem, als ein langsam auf einen zugehendes Kind ... wohlgemerkt trotz der auch winkelbereinigt niedrigeren Annäherungsgeschwindigkeit.
Je näher man in den Nahbereich kommt, um so deutlicher wird das Phänomen.
Anwendungsfehler schließe ich mal aus, denn mit dem Sony 85 1.8 (was ich parallel zum Vgl. verwendet habe) ist all das kein Problem!