AW: Erfahrungen/Bilder -> Sigma 10-20 ???
Danke für die Erklärungen. Leider finde ich in ganz Basel weder ein Sigma 10-20 für Oly noch ein 9-18. Ich kann also keinen Vergleich von der Haptik her machen. Da ich noch ein 12-60 habe, begrüsse ich jeden Millimeter mehr gegen unten. 10mm wären mir zu wenig Unterschied. Ausserdem finde ich es gut, wenn ich neben dem doch etwas gewichtigeren 12-60 nur ein leichtes (Plastik-) Objektiv mittragen muss. Für die Verzeichnungskorrektur nutze ich PTLens. Da das 9-18 aber so neu ist, sind die entsprechenden Objektivdaten noch nicht drin.
Es fehlt eine Entfernungsskala , die Bildqualität ist nach meinen Probeaufnahmen nicht besser als das Sigma , es ist teurer und macht auf mich persönlich einen " Billigeindruck "( Platikgefühl ) . Vielleicht bin ich verwöhnt von meinem Zuiko 14 - 54 mm .
Ich empfehle Dir , schraub beide mal an Deine Kamera und bilde Dir selber eine Meinung .
Gruß Herbert
P.S. Ergänzen möchte ich noch , dass bei 9mm die tonnenförmige Verzeichnung sichtbar größer ist als beim Sigma mit 10mm .
Danke für die Erklärungen. Leider finde ich in ganz Basel weder ein Sigma 10-20 für Oly noch ein 9-18. Ich kann also keinen Vergleich von der Haptik her machen. Da ich noch ein 12-60 habe, begrüsse ich jeden Millimeter mehr gegen unten. 10mm wären mir zu wenig Unterschied. Ausserdem finde ich es gut, wenn ich neben dem doch etwas gewichtigeren 12-60 nur ein leichtes (Plastik-) Objektiv mittragen muss. Für die Verzeichnungskorrektur nutze ich PTLens. Da das 9-18 aber so neu ist, sind die entsprechenden Objektivdaten noch nicht drin.