• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Sigma 10-20 mm - f/4,0-5,6 EX DC / HSM

AW: Erfahrungen/Bilder -> Sigma 10-20 ???

Hallo zusammen

Habe mir auch das 10-20er Sigma zugelegt, bin für den Anfang schon mal sehr zufrieden.:top:
Finde die Verarbeitung sehr gut wie schon bei dem 30er. :top:
Mit der Brennweite muss man sich erst einmal auseinander setzen, heißt erst mal üben.

So hier mal meine ersten versuche.

Gruß Harry
 
AW: Erfahrungen/Bilder -> Sigma 10-20 ???

Wenn ich mich nicht täusche, dann verzeichnet das Objektiv weniger als das 11-22 von Zuiko. Aber hier will partout keiner Bilder reinstellen mit wirklich senkrecht oder waagrecht verlaufenden Linien. Ich denke immer noch, das ZD 9-18 muss sich anstrengen, um diese Abbildungsleistung zu erreichen.
 
AW: Erfahrungen/Bilder -> Sigma 10-20 ???

Wenn ich mich nicht täusche, dann verzeichnet das Objektiv weniger als das 11-22 von Zuiko. Aber hier will partout keiner Bilder reinstellen mit wirklich senkrecht oder waagrecht verlaufenden Linien. Ich denke immer noch, das ZD 9-18 muss sich anstrengen, um diese Abbildungsleistung zu erreichen.


Hallo Don Daniel

Habe hier mal auf die schnelle ein Bild mit senkrecht verlaufenden Linien.

Gruß Harry
 
AW: Erfahrungen/Bilder -> Sigma 10-20 ???

Danke! Das sieht doch schon mal gut aus, also sicher nicht mehr Verzeichnung als das 11-22, eher weniger. Bin gespannt, wie sich das 9-18mm diesbezüglich schlagen wird. Das Sigma scheint ziemlich gross zu sein, der Abschattung nach. Das ZD 9-18mm wird ja superleicht dagegen und wird daher wohl vielleicht mehr verzeichnen. Mal sehen.
 
AW: Erfahrungen/Bilder -> Sigma 10-20 ???

Danke! Das sieht doch schon mal gut aus, also sicher nicht mehr Verzeichnung als das 11-22, eher weniger. Bin gespannt, wie sich das 9-18mm diesbezüglich schlagen wird. Das Sigma scheint ziemlich gross zu sein, der Abschattung nach. Das ZD 9-18mm wird ja superleicht dagegen und wird daher wohl vielleicht mehr verzeichnen. Mal sehen.

·
Ja hatte auch das 11-22 oder 9-18 auf meiner Wunschliste wegen Lichtstärke 2,8-3,5
Wobei das 9-18 ja auch erst bei 4,0 anfängt, und wo noch die Frage wäre, wann es zu haben ist!
Und was es für einen Strassen Preis dann haben wird???
Das 10-20 / f 4-5,6 ist natürlich gegen das 11-22 da schon im Nachteil, auf der anderen Seite ist es in der Brennweite etwas im Vorteil.
Mit Größe und Gewicht sind das 11-22 und 10-20 in etwa gleich.
Konnte vor Ort beide an meiner E 500 ausprobieren und fand das beide sehr gut sind!:top:
Nach meinem Empfinden liegt der Größte Vorteil 11-22 in der Lichtstärke vor allem in Räume, Gebäuden was für mich nicht ganz so wichtig ist.
Beim Neupreis liegen sie ca.: 200-250 EUR auseinander!!!:mad:
Und da ich jetzt bald in den Urlaub gehe und das neue 9-18 nicht zu haben ist und das 11-22 Preislich etwas hoch für mich ist, habe ich mich für das 10-20er entschieden.:)
Bis jetzt bin ich mit der Leistung sehr zufrieden.
Ach ja auf meiner Wunschliste steht noch das ZD 50mm / f 2.0;)

.

Gruß Harry
 
AW: Erfahrungen/Bilder -> Sigma 10-20 ???

·

Bis jetzt bin ich mit der Leistung sehr zufrieden.
Ach ja auf meiner Wunschliste steht noch das ZD 50mm / f 2.0;)


Gruß Harry

Ooch, mit meiner Wunschliste fange ich jetzt nicht auch noch an... Aber beim 50er machst du nichts falsch. Diese Linse ist allein schon ein Argument für Oly. Danke für die Bemerkungen zu Gewicht, Lichtstärke und Handling der Objektive. Für mich ist auch noch ein Argument, dass ich ein ganz leichtes Weitwinkel wie das neue 9-18 noch eher zusätzlich zum 14-54 auf einen Stadtbummel mitnehme als ein Kaliber wie das 11-22 oder das Sigma. Mein Budget für Kameraanschaffungen ist aber für dieses Jahr schon aufgebraucht. Deswegen bin ich gar nicht unglücklich, wenn das 9-18 noch nicht kommt.
 
AW: Erfahrungen/Bilder -> Sigma 10-20 ???

Mein Budget für Kameraanschaffungen ist aber für dieses Jahr schon aufgebraucht. Deswegen bin ich gar nicht unglücklich, wenn das 9-18 noch nicht kommt.

Ja für dieses Jahr ist mein Budget auch aufgebraucht, aber wie heißt es so schön aufgeschoben ist nicht aufgehoben.:lol:

Gruß Harry
 
AW: Erfahrungen/Bilder -> Sigma 10-20 ???

Gibt es denn in irgendeiner Weiße schlechte Erfahrungen mit dem 10-20?

Man hört ja gelegentlich von einer Streuung von Qualität bei anderen Sigma-Objektiven, ist das beim 10-20 auch der Fall.
Denn wenn nicht überzeugen mich eure Bilder schon ziemlich!
 
AW: Erfahrungen/Bilder -> Sigma 10-20 ???

Gibt es denn in irgendeiner Weiße schlechte Erfahrungen mit dem 10-20?

Man hört ja gelegentlich von einer Streuung von Qualität bei anderen Sigma-Objektiven, ist das beim 10-20 auch der Fall.
Denn wenn nicht überzeugen mich eure Bilder schon ziemlich!

Das mit der Streuung kann schon sein, ich kann da aber nur aus eigener Erfahrung berichten, habe meine komplette Fotoausrüstung beim Händler des Vertrauens gekauft und werde dies auch weiterhin tun.
Denn ich habe bis jetzt alle Objektive zuvor ausgiebig testen können und bis jetzt war alles Ok, 10-20er/30er/14-45er/40-150er/70-300/ und ein gebrauchtes 50 / f1.8 OM mit Adapter.
Was mir noch von meiner Wunschliste fehlt ist das Zuiko 50 / f2.0:)
 
AW: Erfahrungen/Bilder -> Sigma 10-20 ???

Es geht weiter mit dem Nachschub vom 10-20er...:D

Erste Versuche im Dom leider wenig Licht, die Aufnahmen sind alle Freihand verkleinert und leicht geschärft.
 
AW: Erfahrungen/Bilder -> Sigma 10-20 ???

Es geht weiter mit dem Nachschub vom 10-20er...:D

Schön das dass mit dem Bildwinkel (Brennweite) nun geklärt ist...:top:
Habe hier noch zwei.
 
AW: Erfahrungen/Bilder -> Sigma 10-20 ???

Hoffe mal alle 10-20er sind im Urlaub und kommen mit schöne Fotos zurück oder warum tut sich hier nichts mehr? Ist die Anfangsfreude verfolgen? Seid ihr immer noch zufrieden mit dem Objektiv?
 
AW: Erfahrungen/Bilder -> Sigma 10-20 ???

Es geht weiter mit dem Nachschub vom 10-20er...:D
Hallo Harry
Danke für die Beispielfotos!
Zum ersten Bild hätte ich noch folgenden Vorschlag bzw. ich habs mit meinem 21-35 (KB) so gemacht, um solche Gebäude mit weniger perspektivbedingten "stürzenden Linien" draufzubekommen:
1. Kamera möglichst waagerecht ausrichten. Anhaltspunkt: Die Köpfe von stehenden Menschen im Bild mit der Suchermitte anvisieren.
2. Dann das Zoom soviel auf Weitwinkel drehen, bis die Spitze des Gebäudes gerade eben draufkommt.
3. Wenn das nicht reicht: weiter weggehen.
4. Erst wenn das auch nicht mehr reicht, Kamera nach oben kippen.
Den oft langweiligen Vordergrund kann man hinterher ja abschneiden. Zur Not gibts halt ein quadratisches Bild...

Qualitiativ sehen die Bilder mit dem 10-20 ja makellos aus.

Schöne Grüsse
Jakob
 
AW: Erfahrungen/Bilder -> Sigma 10-20 ???

Hoffe mal alle 10-20er sind im Urlaub und kommen mit schöne Fotos zurück oder warum tut sich hier nichts mehr? Ist die Anfangsfreude verfolgen? Seid ihr immer noch zufrieden mit dem Objektiv?

Das mit dem Urlaub wurde leider nichts aus gesundheitlichen Grund...:mad:
Das mit der Anfangsfreude ist nun eine fast Immerdrauf Freude zu mindest bei Städtetourn, enge Räume, Wandern, stellenweise Portrais.
Und was die Zufriedenheit angeht, kann ich nur sagen alles bestens...:top:

Hallo Harry
Danke für die Beispielfotos!
Zum ersten Bild hätte ich noch folgenden Vorschlag bzw. ich habs mit meinem 21-35 (KB) so gemacht, um solche Gebäude mit weniger perspektivbedingten "stürzenden Linien" draufzubekommen:
1. Kamera möglichst waagerecht ausrichten. Anhaltspunkt: Die Köpfe von stehenden Menschen im Bild mit der Suchermitte anvisieren.
2. Dann das Zoom soviel auf Weitwinkel drehen, bis die Spitze des Gebäudes gerade eben draufkommt.
3. Wenn das nicht reicht: weiter weggehen.
4. Erst wenn das auch nicht mehr reicht, Kamera nach oben kippen.
Den oft langweiligen Vordergrund kann man hinterher ja abschneiden. Zur Not gibts halt ein quadratisches Bild...

Qualitiativ sehen die Bilder mit dem 10-20 ja makellos aus.

Schöne Grüsse
Jakob

Hallo Jakob
Danke für die Tipps, mit dem ausrichten ist extrem kniffelig aber wie heißt es so schön üben und Erfahrungen sammeln...:)

Es geht weiter mit dem Nachschub vom 10-20er...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten