*Natürlich* hat man früher besser gearbeitet im Sinne von: gewissenhafter, mit gewissen Qualitätskontrollen, nicht immer nur bis an den Anschlag alles kaputtgespart.
Trotzdem habe auch ich an 1.5x Crop bis heute kein Objektiv gesehen, was a. die 30 mm Brennweite bringt und b. qualitativ bei offener Blende mit dem Sigma 30/1.4 mithalten kann. Am ehesten traue ich das den aktuellen Nikkor 28/1.4 AF und dem Pentax 31/1.8 Limited zu und für mich ist das Pentax mit 1.8 schon deutlich lichtschwächer, also keine 100%ige Konkurrenz mehr.
Beide diese Alternativ-Objektive halte ich prinzipiell dem Sigma für qualitativ deutlich überlegen, ABER NICHT AM CROPSENSOR, denn es sind nunmal Vollformat-Rechnungen. Beide sind darüberhinaus eben aber auch sehr deutlich teurer - dies sowohl neu als auch gebraucht.
Wie schon 100x in diesem Thread geschrieben, das eingangs von Guenter H. gezeigte Bild mit dem 30/1.4 ist schlecht, keine Frage; aber ich finde es wirklich mehr als bemerkenswert, wie so viele Leute, die sich ansich schon lange mit der Fotografie beschäftigen, aufgrund dieses einen Testbildes, und ohne das Objektiv selbst jemals benutzt zu haben, es jetzt kaputtreden können.
Ich plädiere ja dafür, daß hier nur noch Leute, die Altglas UND Sigma 30/1.4 beides besessen oder *AUSFÜHRLICH* ausprobiert haben, noch was schreiben dürfen
