• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 1,4/30 Qualität

Aber das kann doch nicht sein, das ich so ein schlechtes Produkt versuche zu verkaufen:confused:

Versuch erst mal den Tipp mit der EV auf mindestens -1.0
Zumindest bei offener Blende und Tageslicht sollte man das so machen, dann liefert das Sigma auch diesen Nebel und die Unschärfe nicht mehr.
EV auf 0 geht eigentlich nur wenn es duster wird und man höhere ISO benutzt.

Das mit dem AF der manchmal sagt er hätte getroffen scheint ein verbreitetes Übel zu sein. Das hat meins auch schon manchmal an sich. Aber da man ja durch den Sucher schaut erkennt man das eigentlich.

Stefan
 
Die Bezeichnung als "Zickma" kann ich nur unterstützen. Dieses Objektiv ist einfach eine Diva und man muss ein ganz persönliches Feingefühl für die Launen und Verstimmungen entwickeln, damit man längerfristig Spaß damit haben kann. Der Trick mit der Belichtungskorrektur ist schonmal ein guter Anfang, um eventuelle "Schleier" zu eliminieren. Um's kurz zu machen, ich kann mich dem Gesagten eigentlich nur anschließen, lieber AL, als bei praller Sonne, gucken, dass man nicht unter 1/4000s kommt, ansonsten ISO auf 50 drehen, wenn der AF nicht will, Kamera neustarten, Geli druff und gut ist. Ich muss sagen, ich bin sehr glücklich mit meinem Sigma 30/1.4. Der USM fokussiert mit dem sehr kurzen Gang meistens ziemlich fix und genau, sodass das, was im Fokus liegt, auch knackscharf ist und das Freistellen wirkt einfach todesprofessionell, sogar auf den unbedarften Betrachter. :ugly:
 
ja daran scheint es wohl gelegen zu haben

wenn ich den EV auf -1 stelle sieht das ganze schon anders aus



Ist wohl wirklich ein Objektiv an das man sich erst gewöhnen muss:rolleyes:
 
[...] Ist wohl wirklich ein Objektiv an das man sich erst gewöhnen muss:rolleyes:

Das ist bei den meisten Zicken so. :D
 
Na ja von Zicken halt ich persönlich ja überhaupt nichts


Aber hier werde ich mir das nochmal gut überlegen:)

Das Wetter wird nun auch endlich besser, da kann ich übers Wochenende endlich mal im Freien testen.

Hab jetzt genug Bilder von meiner Wohnung:lol:
 
Na ja von Zicken halt ich persönlich ja überhaupt nichts


Aber hier werde ich mir das nochmal gut überlegen:)

Das Wetter wird nun auch endlich besser, da kann ich übers Wochenende endlich mal im Freien testen.

Hab jetzt genug Bilder von meiner Wohnung:lol:

Hallo andy330

Habe auch das Zickma, bin sehr zufrieden bis jetzt.
Hier 2 Fotos von Draußen.:lol:

Gruß
Harry
 
Habe mir diese Woche auch das Sigma bestellt. Bin mal gespannt was dabei rauskommt. LEider gibts grad 3 Wochen Lieferzeit.
@ Harry S : Fotos sehen ja so schlecht nicht aus..

So schlecht wie viele hier schreiben, kann es ja nicht sein, sonst würde es wohl öfters gebraucht bei Ebay auftauchen?
Und wenn mal eines drin war, dann zum fast neuen Preis. :grumble:

Gruß

Frank
 
Hallo andy330

Habe auch das Zickma, bin sehr zufrieden bis jetzt.
Hier 2 Fotos von Draußen.:lol:

Gruß
Harry


Gut, immerhin mal einer der sich zufrieden äussert. Das ist schön. :-) Aber Fotos bei 30 mm und Blende 5.6 bzw. 7.1 kann man ja auch mit den 14-45 und 14-54 machen. Da braucht man das Sigma 30 mm f1.4 ja nicht unbedingt für, oder? Beispielbilder bei f2.8 und weiter offen wären eher von Interesse, wenn es um eine solche hochgeöffnete Optik geht.
 
So hier mal ein paar Bilderchen mit dem 30 1.4 von einer Hochzeit, beide mit 2.5 bzw 2.8er Blende. ich denke die können sich sehen lassen, Was die Schärfe nageht stehen diese beide Bidler dem 50 2.0 kaum was nach. Es kommt halt immer drauf an ob der Fokus richtig sitzt, beurteilen kann man das bei den großen Blenden nicht immer so genau. Was den AF angeht bin ich sehr zufrieden mit der Optik. Es ist auch sehr gut mit 1.6er Blende nutzbar. Ich musste aber festellen, das ich das 50 2.0 Zuiko doch öfter nutze und werde deshalb demnächst das Sigma wieder veräußern.
 
Das sigma hat bei tageslicht eher probleme als bei schlechtem licht und offener blende.

LG franz
 
Das kann ich so eigentlich überhaupt nicht bestätigen, bei Tageslicht sitzt der af eiegtnlich immer gleich beim ersten mal fokusieren. Bei Schlechten Lichtbedingungen haut das dagegen ehr mal daneben und braucht auch etwas länger. Bei Gutem Licht ist der AF mit HSM wirklich sehr sehr schnell.
 
Damit meinte ich nur die belichtungskorrektur.
Ansonsten ist die optik nicht schlecht.

LG Franz
 
Gut, immerhin mal einer der sich zufrieden äussert. Das ist schön. :-) Aber Fotos bei 30 mm und Blende 5.6 bzw. 7.1 kann man ja auch mit den 14-45 und 14-54 machen. Da braucht man das Sigma 30 mm f1.4 ja nicht unbedingt für, oder? Beispielbilder bei f2.8 und weiter offen wären eher von Interesse, wenn es um eine solche hochgeöffnete Optik geht.

Hallo Mr.Manual

Habe hier noch mal zwei von Draußen mit Blende f2,5.:)


Gruß
Harry
 
So, heute kam mein Sigma 30/1,4. Die ersten Tests neben dem Schreibtisch waren ja schon vielversprechend, siehe Bild 1. Da war nur die Lampe als beleuchtung. Die ernüchterung folgte dann im freien. Nah ran siehts ja noch gut aus (Bild 2), aber der Rest? :grumble: Bin ja meilenweit weg von nem guten Fotografen,aber so verhauen kann ich mich ja wohl nicht? Oder? aber so schlimm auf etwas weiter entfernte Objekte bei f1,4? Was meint ihr? Welche Tips? Danke schon mal.
Hab das Ding eigentlich hauptsächlich gekauft für Konzerte. Aber am Tag müsste es doch auch was taugen.

Gruß

Frank
 
Denn af würde ich noch mal genau testen da er beim auto nicht so ganz passt.

Ansonsten der gleiche fehler wie immer.

Die linse muss IMMER ausser im dunklen um min. -0,7 ev in der belichtung korrigiert werden.

Wenn du das nicht machst kommen flaue bis milchig weisse bilder dabei raus die auch keine schärfe haben.

Ob es an der e-410/510 auch noch der fall ist müsste getestet werden aber bei den alten modellen ist es einfach so.

LG franz
 
Zuletzt bearbeitet:
So, heute kam mein Sigma 30/1,4. Die ersten Tests neben dem Schreibtisch waren ja schon vielversprechend, siehe Bild 1. Da war nur die Lampe als beleuchtung. Die ernüchterung folgte dann im freien. Nah ran siehts ja noch gut aus (Bild 2), aber der Rest? :grumble: Bin ja meilenweit weg von nem guten Fotografen,aber so verhauen kann ich mich ja wohl nicht? Oder? aber so schlimm auf etwas weiter entfernte Objekte bei f1,4? Was meint ihr? Welche Tips? Danke schon mal.
Hab das Ding eigentlich hauptsächlich gekauft für Konzerte. Aber am Tag müsste es doch auch was taugen.

ich meine, dass die bilder für ne anständige schärfebeurteilung definitiv zu klein sind. stell man ein paar 100%-crops aus der schärfeebene hier ein - die ist ja immerhin deutlich zu erkennen - und bei den 'landschaftsbildern', dank des aufnahmeabstandes, auch gar nicht mal so klein...
 
(...)Was meint ihr?(...)

Abgesehen von der Belichtung kann ich bei den Bildern 3-5 keine Fehler entdecken. Was erwartest Du von f 1,4? Du hättest u.U. sagen sollen, wo Du bei den Bildern die Schärfe gelegt hast. So kann man das nur erahnen. Und dort, wo die Bilder Schärfe zeigen, ist es doch für 1,4 in Ordnung.

Darüber hinaus, denke ich, hättest Du lieber Bilder einstellen sollen, die dem von Dir gedachten Einsatzzweck etwas mehr entsprechen.

Gruß
Rolf
 
Also mein Sigma ging gestern zurück

Konnte damit nicht wirklich was Anfangen, er AF hatte andauern enorme Probleme scharf zustellen

Bin aber davon überzeugt das ich ein sehr schlechtes Sigma erwischt habe (nachdem ihr ja immer sagt, das es Qualitätsunterschiede geben würde), aber hab auch keine Lust auf eine ewige hin und her schickerei, bis ich ein passendes habe

Na ja vielleicht überkommt´s mich doch mal irgendwann und ich reskiere es nochmal
 
wenns nicht auf weite entfernungen scharfstellt, dann einfach kurz auf unendlich drehen und nochmal den AF aktivieren, dann klappts....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten