• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 1,4/30 Qualität

argus-c3 schrieb:
"Wie schon 100x in diesem Thread geschrieben, das eingangs von Guenter H. gezeigte Bild mit dem 30/1.4 ist schlecht, keine Frage; aber ich finde es wirklich mehr als bemerkenswert, wie so viele Leute, die sich ansich schon lange mit der Fotografie beschäftigen, aufgrund dieses einen Testbildes, und ohne das Objektiv selbst jemals benutzt zu haben, es jetzt kaputtreden können.

Ich plädiere ja dafür, daß hier nur noch Leute, die Altglas UND Sigma 30/1.4 beides besessen oder *AUSFÜHRLICH* ausprobiert haben, noch was schreiben dürfen :)

Ergänzung:

Und hört auf irgendwelche Altglascontainer Funde scharf zu reden. "Ich hab da noch ein Revuion oder erst mein tolles Carena..." Ist schon klar, aber scharf ist was anderes :lol:

Gruß Uli
 
saarpfälzer schrieb:
Falsch, für 600 ? bekommst Du niemals ein "echtes" Leitz-Objektiv!

Oh, du wirst recht haben. Das war nur Wunschdenken von mir. :( Ich habe gerade bei dem Hausshop hier nachgeschaut. Das neue Sony 1,4/30mm soll im Herbst rauskommen für 1450? Und das von Canon ist ja auch nicht so billig. Na, dann weiss man ja Bescheid, wohin die Preise gehen. Anscheinend weiss Sigma bei ihrem Preis sehr wohl, was sie da mit ihrem 1,4/30mm anbieten:rolleyes:

Da stellt sich tatsächlich die Frage, wo es zu dem Preis eine vergleichbare Qualiät gibt? Ich denke, da braucht sich Sigma selbst bei der Qualität, um den Absatz ihres Objektivs nicht ganz so große Sorgen machen. :p Jetzt noch was Provokantes: Mit dem Sigma 1,4/30mm zieht das Canon Feeling ins 4/3 System ein. Da können wir jetzt aucgh über deren Probs diskutieren. :D
 
17 Seiten Diskussion über ein offensichtlich defektes Objektiv, sorry Leute aber das ist :stupid:
 
mrdigital schrieb:
17 Seiten Diskussion über ein offensichtlich defektes Objektiv, sorry Leute aber das ist :stupid:
Wieso defekt? Das ist ein selektiertes und getestetes Sigma...

Nach immer wieder verschobenen Lieferungen, die garantiert durch technische Probleme und Sigmas Unvermögen verursacht wurden und keinesfalls am mangelnden Verkaufsinteresse lagen, habe ich persönlich nix anderes erwartet.
 
Die optik muss scheinbar bei offenblende mindestens um 0,7 abgeblendet werden an den olys .
Alle brauchbaren fotos im netz sind so entstanden also wirds schon einen grund dafür geben.

LG Franz
 
franz.m schrieb:
Die optik muss scheinbar bei offenblende mindestens um 0,7 abgeblendet werden an den olys .
Alle brauchbaren fotos im netz sind so entstanden also wirds schon einen grund dafür geben.
Also doch keine Ausnahme... sondern Sigma...

Ich hatte vor vielen Jahren mal ein Sigma-Set 28-70/2,8 und 70-200/2,8 für meine F90x gekauft... was soll ich sagen, Back- und Frontfokus und zurück zum Händler, dort fleissig getauscht, aber ohne Erfolg. Alle Linsen an allen F90x Schrott... an einer F70 lief es, aber die hatte ich nicht.

Ein Wort: SIGMA

Warum wird das nur immer wieder probiert... ist ja wie: :wall:
 
Guido G. schrieb:
Wieso defekt? Das ist ein selektiertes und getestetes Sigma...
Und zwischen Sigma und Empfänger hatte es sicher niehmand in der Hand?? Es kann sich auch um reine Transportschäden handeln. So wie Paketdienste manchmal mit Paketen umgehen wundert es mich das die Linsen noch IM Objektiv sind.
 
db1980 schrieb:
Und zwischen Sigma und Empfänger hatte es sicher niehmand in der Hand?? Es kann sich auch um reine Transportschäden handeln. So wie Paketdienste manchmal mit Paketen umgehen wundert es mich das die Linsen noch IM Objektiv sind.
Siehe Antwort von Franz... und div. Beispielbilder bei Offenblende im Forum.
 
Bei genauer Betrachtung scheint es kräftig dezentriert zu sein. Die linke Seite ist wesentlich schlechter als die rechte. Werde es nochmal versuchen, um ganz sicher zu gehen.
 
bionet schrieb:
(...)Ich warte immer noch auf die dem Sigma "haushoch überlegenen" Bilder von dir =). (...)

Du beziehst Dich bei den Yashis auf besondere Aufnahme- und Lichtsituationen (Gegenlicht). Eine vergleichbare Aufnahme ähnlich Deinem Bühnenfoto habe ich nicht, werde mal versuchen, so etwas hausbacken zu simulieren. Meine Aussage bezog sich auf die Leistung des 1.4/50 unter normalen Lichtbedingungen. Ich werde darauf zurückkommen, falls es sich ergibt.
Gruß
Rolf
 
Bei den belichtungszeiten von günthers bildern stimmt meiner meinung auch etwas nicht.

Das zuiko bei f3,2 1/800sek
Das sigma bei f1,4 1/1250sek

Da ist fast zwei blenden unterschied was bei der belichtungszeit eigentlich deutlich mehr als die kleinigkeit ausgeben sollte.

Lg Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei gleicher blende oder?
Bei unterschiedlicher müsste ja etwas nicht stimmen.

LG Franz
 
Nightstalker schrieb:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=119420


..und damit legt sich der Sturm im Wasserglas wieder ;)

Hallo,

...und da wird es wieder etwas windig:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1135032&postcount=20
(Testbericht von saarpfälzer:lol: )

Kaum zu glauben, daß wir hier von der gleichen Optik sprechen. Die Unterschiede sind ja enorm. Das Exemplar hier scheint wirklich tadellos.
Aber von den ersten drei Exemplaren zwei schlechte und ein gutes:confused: -das ist nicht gerade vetrauenserweckend.

LG
Horstl
 
Horstl schrieb:
[...] Kaum zu glauben, daß wir hier von der gleichen Optik sprechen. Die Unterschiede sind ja enorm. Das Exemplar hier scheint wirklich tadellos. Aber von den ersten drei Exemplaren zwei schlechte und ein gutes :confused: -das ist nicht gerade vetrauenserweckend.
Ähm, wenn ich das mit den bisherigen Sigma-Erfahrungen richtig vernommen habe, wäre 1 gutes Exemplar von 3 ja schon eine deutliche Verbesserung der Qualitätssicherung. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten