• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sie ist da: EOS 7D Firmware 2.0.3

Macht es dann Sinn auf 2.03 zu upgraden? Zumal man da ja auch schon wieder von Problemchen liest^^
Wo und welche? :confused:
 
Mit der FW 2.0.3 hat mein Fremdakku-Problem seinen Schrecken verloren - es war also doch etwas Wahres dran, auch wenn einige User das wehemend abgestritten haben... seis drum, alles ist okay!
 
7000 Bilder auf der USA-Reise gemacht. Keinerlei Probleme.
Die Auto-ISO Begrenzung auf 1600 ist ein Segen!
 
gibt es eigentlich irgendwelche akkus (AA) mit denen im (original)batteriegriff die volle serienbildgeschwindigkeit erreicht werden kann? ich komme nur mit den originalen akkus von canon auf volle geschwindigkeit. wenn die beiden aber leer sind und ich den einschub für AA-akkus verwende, ist es vorbei. dann geht nicht mal mehr die hälfte... zumindest mit meinen eneloops... mir ist das kürzlich im urlaub aufgefallen, als ich tatsächlich mal wechseln musste. weiß nicht, ob das vor dem großen firmwareupdate auch schon so war... die version 2.0.3. hat das auch nicht geändert.

(falls sowas hier schon irgendwo stehen sollte, bitte ich um nachsicht)
 
mir ist das erst aufgefallen, nachdem ich das update 2.0 aufgespielt hatte. ich kann für die 1er-versionen nicht meine hand ins feuer legen, würde aber behaupten, das war nicht immer so. wenn es nicht mit dem firmwareupdate zusammenhängen sollte, sorry...
 
seit einer woche weigert sich meine kamera meine akkus (einmal canon einmal weiss) zu erkennen. keine ahnung obs mit dem update zu tun hat oder nicht, ist aber vorher nie passiert. stützbatterie raus hilft nicht, kompletten reset habe ich im urlaub grad ma richtig keine lust drauf...
 
Ich habe die 7D gestern ins Haus geholt, FW 1.2.5 ist drauf. Kann ich einfach auf die 2.0.3 aktualisieren? Was ist WFT-E5A/B/C/D auf sich?

Verzeiht die dummen Fragen, war wohl noch nicht ganz wach... :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir immer wieder seit der FW 2.03 auffällt, ist, wenn ich Bilder über die Bewertungsfunktion markiert habe, die CF-Card rausnehme und sie dann wieder in die Kamera stecke, leuchtet die "Arbeitslampe" ununterbrochen bzw. blinkt. Weitere Bilder kann ich dann nicht über die Bewertungsfunktion hinzufügen. Meldung: "In Bearbeitung"!
Wie ist dieses Problem zu verstehen??

Danke!
 
Guten Abend zusammen,
ich habe vor kurzem die 2.03 aufgespielt und seitdem einge (gut 1500) Fotos gemacht.
Nun habe ich festgestellt, dass der Multicontroller in der "reingezoomten" Bildansicht nicht mehr funzt. Genauer gesagt, ich kann im Bild nicht nach oben aber in allen anderen Richtungen navigieren.
Habt Ihr eine Idee? FW oder Cam-Defekt?
 
jain

in den Menüs springt er beim Drücken nach oben nicht einen Punkt rauf sondern in die "Top"-Zeile. ( Sorry, kenne die Bezeichnung gerade nicht).
 
Da in meinem Fall alle Einstellungen incl. MyMenü & Bildstile erhalten blieben möchte ich diese Info gerne weiter geben.

Update über EOS Utility Vers. 2.11.4.0
Update von 1.2.2 -> 2.0.3

Ggf. liegt's an der älteren Version auf der EOS 7D oder eben, daß ich das Update nicht über die Speicherkarte, sondern über EOS Utility durchgeführt habe.
 
.....
Ggf. liegt's an der älteren Version auf der EOS 7D oder eben, daß ich das Update nicht über die Speicherkarte, sondern über EOS Utility durchgeführt habe.

Um es einmal auf den PC zu übertragen:
Worin besteht der Unterschied ein Programm (nichts anderes ist ein Update)
über das DVD-Laufwerk oder einen USB-Stick zu installieren?

Aha!
Also bitte endlich Schluss mit diesem Mythos, Bitte!
 
@Ralf aus Bremen

Der Unterschied liegt wohl in der Installationsroutine, Canon hat wohl kein Zwischenspeichern der Einstellungen vorgesehen, wenn das Update lediglich lokal auf der DSLR durchgeführt wird. Wenn die DSLR jedoch mit einem Rechner verbunden ist, so werden wohl die Einstellungen dort zwischengespeichert. Somit hinkt dein Vergleich mit den beiden Medien. Das ein Unterschied besteht scheint jedoch eindeutig, sonst würden doch die Einstellungen bei allen beibehalten werden.

Wie schon beschrieben könnte dieser Umstand alternativ mit der vorhanden Version auf der DSLR zu tun haben.

Eine Diskussion können wir jedoch gerne per PN weiterführen, mein Posting soll anderen Nutzern nur einen Weg zeigen, bei dem es nach dem Update nicht nötig ist die Einstellungen wieder herzustellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten