• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Shutter Schock

Ich will ua erreichen, dass nach 24 Tests und über 500 Testaufnahmen nicht immer noch eine Person daherkommt und behauptet, es läge am Zittern oder an Bedienungsfehlern.

Wenn jemand an seiner Kamera keine Probleme hat, ist das schön, aber diese Person soll mir bitte nicht einreden, es läge nicht am ShutterShock. Das ist gelinde gesagt, eine Unverschämtheit.
 
Warum denn nicht? Problem zwischen 1 s und 1/800 s, Lösung für 1 s bis 1/320 s.

Nochmal die Frage, was willst Du erreichen?

Aufklärung? Erledigt.
"Problem"behebung durch Olympus? Falsches Forum.
Hilfestellung? AS0 einschalten, 1/400, 1/500, 1/640 und 1/800 nicht verwenden, andere Kamera kaufen, anderes Objektiv kaufen,... Erledigt.

Problem mit 1/400, 1/500, 1/640 und 1/800 tritt nur auf lange Brennweiten auf!

Er will scheinbar in Modus P den Schalter abdrücken und alles in 100% Ansicht scharf haben. Ohne nachzudenken und zwar immer!

Es geht mit keinem System!
 
Problem mit 1/400, 1/500, 1/640 und 1/800 tritt nur auf lange Brennweiten auf!

Er will scheinbar in Modus P den Schalter abdrücken und alles in 100% Ansicht scharf haben. Ohne nachzudenken und zwar immer!

Es geht mit keinem System!

Falsch, es tritt bei allen Brennweiten auf, zeigt sich aber stärker bei langen Brennweiten. Auch Aufnahmen mit Normalbrennweite sind bei 1/400 sichtbar unschärfer als bei 1/320s.
 
@Ariovist, ich denke die Sache ist klar und fast alle glauben Dir das ja, aber irgendwie dreht sich in den letzten 200 Posts alles um die 1/320s bzw. 1/400 und AS=0 und die E-M10, ich fürchte, mit Deinem Equipment kommst Du da nicht weiter. Ich hab jetzt auch total den Faden verloren, hilft evtl. mehr Gewicht durch einen Batteriegriff?

Schade dass AS=0 nur bis 1/320 wirkt, gibt's dafür einen plausiblen Grund ?

Für mich noch viel mehr schade, warum hat das meine E-M5 nicht ?
 
Ja, einverstanden! Ich will auch große Body! Aber finde kleine und leichte Linsen sehr schön und bequem! Deswegen habe ich BG auf E-M5 immer an und habe kein Problem mit Shutter Shock.

Same here! Das ist auch einer der Gründe warum ich bei Oly bin. Leichte und trotzdem hoch qualitativ Linsen. Das war zu FT Zeiten schon so und ist bei mFT noch "besser". Leider sind in diesem Zug auch die Bodies mit geschrumpft.

Aber was solls. Ich bin mit der E-M1 mit BG auch sehr glücklich und wie schon mal geschrieben konnte ich SS kaum reproduzieren (nur mit dem 45er ohne Batteriegriff bei 1/100stel) und wenn doch war es so minimal, dass es vernachlässigbar ist.

mfg
Andreas
 
Ich will ua erreichen, dass nach 24 Tests und über 500 Testaufnahmen nicht immer noch eine Person daherkommt und behauptet, es läge am Zittern oder an Bedienungsfehlern.

Das wirst Du aber leider nicht erreichen.:(
Wer das nach 500 Testaufnahmen und 300 Beiträgen noch behauptet, der wird es nach 1000 Testaufnahmen und 600 Beiträgen immer noch behaupten.
 
@Ariovist, ich denke die Sache ist klar und fast alle glauben Dir das ja, aber irgendwie dreht sich in den letzten 200 Posts alles um die 1/320s bzw. 1/400 und AS=0 und die E-M10, ich fürchte, mit Deinem Equipment kommst Du da nicht weiter. Ich hab jetzt auch total den Faden verloren, hilft evtl. mehr Gewicht durch einen Batteriegriff?

Schade dass AS=0 nur bis 1/320 wirkt, gibt's dafür einen plausiblen Grund ?

Für mich noch viel mehr schade, warum hat das meine E-M5 nicht ?

Danke, dass du meine Tests von vorne bis hinten nicht anzweifelst.

Es dreht sich hier viel um 320/400, weil man damit wunderbar beweisen kann, welchen Einfluss AS 0s auf die Verschlusserschütterungen hat. Man kann auch längere Zeiten nehmen und AS 0s ausschalten, um die Effekte zu sehen. Dann noch deutlicher. Wer also bspw Serienaufnahmen macht hat von AS 0s keinen Nutzen.

E-m5 hatte ich auch, SS habe ich damals als Mythos angesehen. Aufnahmen bei 150 mm und 1/320 waren oft verwackelt. Heute weiß ich, es war ShutterShock. Erst die AS 0s Funktion macht es möglich, die Unterschiede zu sehen.
 
Ich bin mit der E-M1 mit BG auch sehr glücklich und wie schon mal geschrieben konnte ich SS kaum reproduzieren (nur mit dem 45er ohne Batteriegriff bei 1/100stel)...

So ein Batteriegriff scheint wirklich Wunder zu wirken (oder ein EVF oben drauf)... ein Forent aus einem Nachbarforum schwört auf ein Leder-Halfcase... wenn letzteres nicht so hässlich wär... aber immer noch besser hässlich als SS... müsste ich mal ausprobieren.
 
Das wirst Du aber leider nicht erreichen.:(
Wer das nach 500 Testaufnahmen und 300 Beiträgen noch behauptet, der wird es nach 1000 Testaufnahmen und 600 Beiträgen immer noch behaupten.

Ja, es ist ein ganz normaler Schlagabtausch mit Argumenten.

Ich möchte daran erinnern, dass zu Anfang des Threads noch viele behauptet hatten, der SS sei ein Mythos. Diese Aussagen könnte man jetzt den Leuten unter die Nase reiben, mache ich aber nicht. Das kann jeder selbst nachlesen, auch in den andern vielen SS-Threads, die nicht von ungefähr in allen Foto-Foren regelmäßig auftauchen.

Im SKF Forum hat jemand seine E-M1 abgegeben, weil er damit reproduzierbar 70 Prozent Ausschuss hatte. Das sind alles keine Hirngespinste.
 
So ein Batteriegriff scheint wirklich Wunder zu wirken (oder ein EVF oben drauf)... ein Forent aus einem Nachbarforum schwört auf ein Leder-Halfcase... wenn letzteres nicht so hässlich wär... aber immer noch besser hässlich als SS... müsste ich mal ausprobieren.

Wegen BG kannst du noch beim White Paper von R.Wagner lesen. Wer nicht nach Probleme, sondern nach Lösungen sucht, der findet.

Obwohl Probleme kann am auch finden, wenn lange sucht... Dieses Beispiel haben wir hier eindeutig!
 
So ein Batteriegriff scheint wirklich Wunder zu wirken (oder ein EVF oben drauf)... ein Forent aus einem Nachbarforum schwört auf ein Leder-Halfcase... wenn letzteres nicht so hässlich wär... aber immer noch besser hässlich als SS... müsste ich mal ausprobieren.
Ich habe bei meinen Tests immer den Griff für die e-m10 benutzt.

Und wie gesagt, SS tritt auch nachweislich bei mir auf dem Bohnensack und Stativ auf.
 
Ich will ua erreichen, dass nach 24 Tests und über 500 Testaufnahmen nicht immer noch eine Person daherkommt und behauptet, es läge am Zittern oder an Bedienungsfehlern.
Hmmm- Ich hab deine probleme nicht, und auch nicht den Schutterschick.
Das nach einigen 1000 Bildern. Hab aber auch keine "Tests" gemacht. Vielleicht liegt es doch an der Ernährung?

Und- ich benutze bei Panasonic- Objektiven mit OIS an der OM 10 immer den Stabilisator der Objektive.
Und bei guten Lichtverhältnissen und kleineren Brennweiten gar keinen...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten