• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Shutter Schock

Glaube sogar genauso schnell (1/22.5s - GH3: 1/10s, GX7: 1/15s)

Die GH4 ist nochmals schneller. Kleinvögel im Flug mit schönem Flügelschlag festzuhalten ist mit der GH4 ein Vergnügen, geht mit der GM1 nicht.

Mit 4K, 30 P und 1/1000 Sek. gelingen mir damit im Naturbereich Dinge festzuhalten, die man sonst selten sieht. Einfach genial.

Die Fotografie mit einfachen Mitteln ist doch schon längst eine Stufe weiter, als es Schlitzverschlüsse zulassen.

Befasse mich zwischenzeitlich mit der 10 Bit 4.2.2 Ausgabe an der GH4.
 
hallo,
mich interessiert das Thema ebenfalls, nachdem ich mir vor kurzem ein Lumix 14-140 II zu meiner G3 dazu gekauft habe.
Der Grund war: Ich hatte die Vorgängerversion, aber leider hat die Gewichtsverteilung (kopflastig) zusammen mit der G3 nicht gepasst.
Das Neue passt jetzt optimal!!
Aber die Hinweise zum möglichen Schutter-Shock haben mich etwas irritiert.
Ich wollte genau wissen ob ich was sehe.
Mein Testversuch (bin Amatör!) mit dem 14-140II, dem Oly 40-150R und 2 Kameras, (der G3 und der EM5).

Bilder mit ca 1/180 sec, BW 140mm, gleicher Zeitpunkt, IS an, IBIS an der EM5 an (dann 14-140 IS off).
Fokus immer auf die gelbe Plastikwanne

Die Bilder:
das erste das Originalbild mit der G3 (Referenz)
anschl. 3 Ausschnitte
G3 mit 14-140 II
EM5 mit 14-140 II
EM5 mit 40-150R
WF: RAW, mit LR Lichter/Tiefen angepasst sonst alles belassen.

Frage: wer kann mir helfen und sieht Shutter-Shock-Hinweise und wo??

Original G3+14-140


Ausschnitt G3+14-140


Ausschnitt EM5 +14-140


Ausschnitt EM5 +40-150
 
Da muss Dir ein Fehler unterlaufen sein..... das 3.Bild ist die G3, nicht E-M5....
 
Da muss Dir ein Fehler unterlaufen sein..... das 3.Bild ist die G3, nicht E-M5....

sorry, danke für den Hinweis, werd ich gleich ändern!
 
Hast Du die Ausschnitte nach dem Ausschneiden Hochgerechnet? Die haben wieder 4608x3456 Pixel... und das kann bei einem Ausschnitt nicht sein....
 
Hast Du die Ausschnitte nach dem Ausschneiden Hochgerechnet? Die haben wieder 4608x3456 Pixel... und das kann bei einem Ausschnitt nicht sein....

hat mich auch etwas gewundert.
Habe die JPGs (nach Konvertierung in LR) mit PSE9 ausgeschnitten und abgespeichert (mit Größe 9), danach am Bilderhoster hochgeladen und die Links hier eingestellt.
 
Beispiel, damit die Diskussion nicht so theoretisch ist:



Ausschnitt 1550 x 1147 (in etwas 1:1) GM1 1/1000 Sek. f/5.6 ISO 125 140 mm II AF-C Serie kleinstes Einfeld Elektronischer Verschluss Freihand OIS ON RW2 Bearbeitung

 
Zuletzt bearbeitet:
Beispiel, damit die Diskussion nicht so theoretisch ist:

ja schön, aber was will uns das Bild sagen?

hier mal nochmal der Wäschekorb.
habe die gleichen Aufnahmebedingungen nochmal hergenommen.

zum Vergleich ein Bildausschnitt mit 1/200, einer mit 1/640 und jetzt wirds dramatisch: ein Ausschnitt mit einer Bridge (gleiche BW KBaquivalent)

G3+14_140 II 1/200sec.


G3+14_140 II 1/640sec.


Bridge: 140mm KB
 
Ich weiss ja nicht, was Du hier getan hast, aber das sind hoch gerechnete Bilder.... Ein Ausschnitt hat immer weniger Pixel als das Original.... Deine haben die Original Pixelzahl....
 
Ich würde sagen, daß das Original heruntergerechnet ist und die Crops unskaliert sind. Alles andere macht auch keinen Sinn.

Hast Du dir die Bilder überhaupt angesehen? Die sind ALLE in der Nativen Sensorauflösung.... Unscalierte Crops haben IMMER weniger Auflösung als die Sensorauflösung....
 
aha, und für mich heißt das, dass ich mein ganze mFT-Gerödel wg "Shutter-Shock" in die Tonne kloppen soll?

Quatsch.... denn ich habe mal das...

hat mich auch etwas gewundert.
Habe die JPGs (nach Konvertierung in LR) mit PSE9 ausgeschnitten und abgespeichert (mit Größe 9), danach am Bilderhoster hochgeladen und die Links hier eingestellt.

nachvollzogen. Du hast mit PSE9 zugeschnitten.... Ich habe es mit PSE11 probiert, wenn man mit dem Freistellungswerkzeug auswählt, und dabei bei den Optionen "Fotoverhältnis verwenden" ausgewählt ist, dann rechnet PSE automatisch die Pixel des Ausschnitts auf die ursprüngliche Pixelzahl hoch.... Nimm die Option "keine Beschränkung" und er rechnet nicht mehr hoch....;)

Deine Ausschnitte sind unscharf, weil sie hochskaliert sind....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ja, und die schärfen Bilder sind dann anders hochskaliert? :rolleyes:

Welche schärferen Bilder? Schau Dir mal das Übersichtssbild an.... Das hat die native Auflösung der G3... die anderen sollen CROPS aus solchen Bildern sein, und haben auch die native Auflösung der G3.... wie soll das gehen ohne hoch skalieren?

Aber Hauptsache, Du kannst wieder was gegen mich vorbringen.....:rolleyes:
 
Welche schärferen Bilder? Schau Dir mal das Übersichtssbild an.... Das hat die native Auflösung der G3... die anderen sollen CROPS aus solchen Bildern sein, und haben auch die native Auflösung der G3.... wie soll das gehen ohne hoch skalieren?

Aber Hauptsache, Du kannst wieder was gegen mich vorbringen.....:rolleyes:

Das 40-150 Bild ist unschärfer als die anderen, wurde aber genauso hochskaliert. Wie erklärst du dass dann?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten