Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Es gibt wohl Bewegungen, auch schnelle, die für den EV kein Problem darstellen. Hier müsste man mal abgrenzen, welche Bewegungen gehen und welche nicht.
... zur FZ 1000: sie ist sicher eine sehr gute Bridge Kamera mit fest verbautem Objektiv; aber soll das für die Tierfotografie mit Telelinsen nun die Lösung sein (?) - 20 MP auf 1-Zoll-SEnsor (also noch kleiner als mFT), rapider Abfall des SN-Wertes ab ISO 800 und ab ISO 1600 dann ein recht "weiches" Bild ? Und kostet auch über 800 ...
Meine Meinung: Es kann evt. eine Zwischenlösung sein ...
aber
starkes Nachvergrößern (wie es in der ShutterShock-Diskussion ja auch eine Rolle spielte) sollte man damit wohl nicht machen
Michael Lindner
... will ich Dir ja auch nicht ausreden; aber ich möchte gerne eine Kamera mit Wechselmöglichkeit (da ich u.a. auch noch mit Balgen fotografiere).
In 5 Jahren wird wohl kaum einer noch über dieses Threadthema bei den Spiegellosen diskutieren - aber dann kommen wahrscheinlich andere Dinge, denn "Pixelpeeper" finden immer was, vor allem, wenn die Hersteller mit ihrem Megapixelrennen so weitermachen wie bisher.
Michael Lindner
Meine Meinung, mehr wie 100% brauche ich nicht.Meine Meinung: Es kann evt. eine Zwischenlösung sein ...
aber
starkes Nachvergrößern (wie es in der ShutterShock-Diskussion ja auch eine Rolle spielte) sollte man damit wohl nicht machen
Mit dieser Aussage triffst Du aber einige Panasonic Freunde mitten ins Herz! Wie viele Litaneien gab es hier schon, dass der EV IMMER bessere Ergebnisse liefern soll als der MV... auch bei AS0 wäre das nicht anders.... Da bin ich doch mal auf Deine Ergebnisse gespannt.....
Kurze Schnelltests haben ergeben, dass die GX7 mit EV keinen Schärfevorteil im Bereich länger oder gleich 1/320 s erzielen kann. Demzufolge scheint AS 0s von Olympus hier absolut gleichwertig zu sein. Bei etwas längeren Zeiten sind aufgrund des besseren Stabis in der Olympus die Schärfevorteile signifikant.
Zeiten kürzer 1/320 s konnte ich noch nicht testen.
Mit welcher Kamera hast Du das denn verglichen, Gerd?Dann teste mal den Serienmodus bei 1/320 Sek. mit beiden Verschlüssen und wahlweise mit IBIS bzw. OIS bei 300 mm. Ein perfekt sitzender AF, der kleinste Bewegungen berücksichtigt, ist hilfreich für viele Motive.
. ausser in den Fällen, wo AS0 auch mal versagt (natürlich bei länger als 1/320).
Dann teste mal den Serienmodus bei 1/320 Sek. mit beiden Verschlüssen und wahlweise mit IBIS bzw. OIS bei 300 mm. Ein perfekt sitzender AF, der kleinste Bewegungen berücksichtigt, ist hilfreich für viele Motive.
Bilder bei 300 mm und 1/320 s sind scharf, mit OIS Pana 100-300. EV klasse.
ausser in den Fällen, wo AS0 auch mal versagt (natürlich bei länger als 1/320).
Dieser Modus wurde von den Olympus-Konstrukteuren anders konzipiert: Abseits von 1/320 wird dieser Modus intern automatisch abgeschaltet