Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich versteh wirklich nicht, warum du nicht alles verkaufst und dir eine Nikon zulegst. Bestimm kannst da als aufdecker von Schrägen stativgewindesteigungen berühmt werden.
LG gusti
Stimmt schon. Es ist tatsächlich fast unglaublich, dass hier manche immer noch behaupten, alles kürzer als 1/320 sei Verwacklung, da es SS nur bis 1/320 gäbe (siehe geschlossenen Tele SS Thread). Da ist schon dermaßen unglaublich, dass man wirklich am Verstand mancher Menschen zweifeln muss. Da helfen auch die vielen 1000 prozentigen Beispiele nicht.Das wird hier leider zu nichts führen. Die Mehrheit der Olympus Besitzer streitet die Existenz von SS ab. Selbst eindeutige Beispiele wie Deine werden daran nichts ändern. Die meisten machen keine Versuchsreihen und sind mit der Qualität ihrer Fotos zufrieden.
Das ist die gleiche Sinnlosdiskussion wie die Wirksamkeit des I.B.I.S im Vergleich zum O.I.S.
Ich würde es einfach dabei belassen und meine eigenen Schlüsse ziehen. Die Beispiele sprechen ja für sich.
Mein Objektiv arbeitet mit Antishock 0s tadellos und an meinen anderen Oly Kameras ohne Shutter Shock auch ohne AS0s. Der Effekt zeigt sich nur in Kombi mit der E-M1 und da in Form von ca. 1/2 Pixel Versatz, sichtbar bei 100% und mit Focus Magic o.ä. Tools gut zu korrigieren. Keine Doppelkontur sondern einfach nur etwas weiche Kanten.
Merkt Ihr das nicht, Ariovist fährt eine Kampagne gegen mft, Olympus, das Forum oder was auch immer! Über 200 beiträge in nur 2 Tagen, und nur Bashing und Rummeckern. Ich lese seit einigen Jahren hier mit, aber das geht mir jetzt zu weit!
Servus!
Franz
... nicht alle Oly-User streiten das ab, es tritt bei meiner E-M5 auch auf, bislang dachte ich, die E-M5 sei aufgrund des etwas sanfteren Verschlusses davon verschont geblieben. Ich bin von der Pana G5 umgstiegen, da war's aber wesentlich ausgeprägter.
Merkt Ihr das nicht, Ariovist fährt eine Kampagne gegen mft, Olympus, das Forum oder was auch immer! Über 200 beiträge in nur 2 Tagen, und nur Bashing und Rummeckern. Ich lese seit einigen Jahren hier mit, aber das geht mir jetzt zu weit!
Servus!
Franz
... nicht alle Oly-User streiten das ab, es tritt bei meiner E-M5 auch auf, bislang dachte ich, die E-M5 sei aufgrund des etwas sanfteren Verschlusses davon verschont geblieben. Ich bin von der Pana G5 umgstiegen, da war's aber wesentlich ausgeprägter.
Anto-Shock 0 gibt's bei der E-M5 nicht, es gibt AUS und dann 1/8 usw., ich bin da noch am Testen, was nach Feierabend wg. der Dunkelheit schwierig ist. Sobald ich mal ein vernünftiges Ergebnis habe, melde ich micht wieder ...
Bislang sieht's so aus, dass das 12-40/2.8 und das 45/1.8 nicht betroffen ist, das Oly-Kit 40-150 und das kleine Pana 12-32 davon schon ...
Guter Hinweis mit "Auslöseverzögerung kurz".
Ich weiß schon, wie mein nächster Test aussieht
150 mm
1/320 s mit AS 0s EIN
1/400 s und Auslöseverzögerung kurz
1/400 s und Auslöseverzögerung normal
... ok d.h. bei der E-M10 ist mit AS = 0s alles ok, ausser dem Nachteil, dass das eben bei Zeiten kürzer als 1/320s nicht mehr wirkt, gibt's da ausserdem noch Nachteile ?
Hab ich's übersehen... oder haste diese Ergebnisse hier schon gepostet?
Ne, kommt noch![]()
Merkt Ihr das nicht, Ariovist fährt eine Kampagne gegen mft, Olympus, das Forum oder was auch immer! Über 200 beiträge in nur 2 Tagen, und nur Bashing und Rummeckern. Ich lese seit einigen Jahren hier mit, aber das geht mir jetzt zu weit!
Servus!
Franz
Gut, das wäre dann die letzte Hoffnung, an die man sich bei kürzer als 1/320 klammern könnte...