• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Shooting USA - Wild West

gefällt mir unglaublich gut!!
 
mir gefällt es auch gut. Vor allem mag ich den Bildaufbau. Kann es sein, dass du den Mond samt der gesamten rechten, oberen Ecke inkl. Himmel anders belichtet und reingeschnitten hast?
 
Ich möchte hier niemanden an der Nase herum führen und da ihr gefragt habt, sage ich was zur Bearbeitung des Fotos:
Der im Originalbild etwas kleine Mond wurde hier ersetzt durch eine Variante, die ich mit großem Belichtungsunterschied und wesentlich längerer Brennweite fotografiert habe. Der Himmel ist Original, es wurde tatsächlich nur der Mond ersetzt und zwar genau an der Stelle, wo er tatsächlich war.
Setzt man den Ebenenstil des "neuen Mondes" auf negativ multiplizieren, braucht es kaum mehr zusätzliche Nacharbeit.

Weiter vorne im Strang (nämlich hier) habe ich ein Foto gezeigt, in dem der Mond original belassen ist. Ihr seht, dass trotz dem verwendeten Verlaufsfilter der Mond immer noch überstrahlt.
 
Dieser Thread läuft ja nun schon sehr lange und ich hab mal ein bisschen vorne rumgeblättert, was ich da so gezeigt habe. Und dabei sind mir einige Fotos aufgefallen, für die ich mich "entschuldigen" möchte.
Die Art, wie ich meine Bilder bearbeite, hat sich ein wenig verändert. Daher möchte ich dieses Negativbeispiel HIER durch die #122 ersetzen. Entstanden im letzten Licht auf White Pocket.
Vielleicht gefällt mir dieses in Kürze auch wieder nicht mehr :eek:

#122

wp2_2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werfe noch eins vom Zab-Point in die Runde

#121

*Seufz* ... Mehr schreibe ich dazu nicht ;)

Die Art, wie ich meine Bilder bearbeite, hat sich ein wenig verändert. Daher möchte ich dieses Negativbeispiel HIER durch die #122 ersetzen. Entstanden im letzten Licht auf White Pocket.
Vielleicht gefällt mir dieses in Kürze auch wieder nicht mehr :eek:
#122

Ich finde solche Veränderungen bzgl. Stil und Knowhow in der Bearbeitung sehr interessant zu sehen. Insgesamt gefällt mir die neue
Version viel besser. Der Himmel ist allerdings auch nicht so meins. Wie ipq7 schon bemerkte, ist die Farbintensität dort ein wenig zu hoch
ausgefallen. Die Halos von der Schärfung oben rechts über den Felsen würde ich ebenfalls korrigieren.
 
Hey - danke für eure Kommentare. Nehme ich gerne an.
Ich habe mir den Himmel nochmal angeschaut und tatsächlich sind die Farben etwas "komisch". Ihr meint ja, dass die Farbsättigung zu hoch wäre.
Ich finde, dass die Farben eben keinen Pep haben.
Hier nochmal 2 Varianten mit aufgepoppten Himmel. Einmal stärker gesättigt, einmal weniger.

#123

wp2_3.jpg


#124


wp2_4.jpg
 
Nochmal was von der Fahrt zum Alstrom Point.

H I E R zeige ich übrigens hin und wieder mal ein Foto von meinen beiden Kurztrips ins Tessin (Klicke bei Fotos aufs Album "Landscape Switzerland"). Freue mich über jeden Besuch ;)


#125

ap6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nochmal 2 Varianten mit aufgepoppten Himmel. Einmal stärker gesättigt, einmal weniger.

Die #124 finde ich stimmiger, auch was die Farben oben im "Sandsteinpudding" angeht. Dort ist mir bei der #123 der Blau-Kanal
fast schon zu präsent im Vergleich zum unteren Teil des Bildes.
 
Ich schieß mal wieder eins nach.
Entstanden spätnachmittags in den Ah-Shi-Sle-Pah Badlands bei übelsten Lichtverhältnissen. Das Wetter wurde immer übler und der Sandsturm, welcher uns schon die 2 Tage zuvor genervt hatte, kündigte sich erneut an.
Meine Dame hat mich dazu genötigt, dass wir die Location verlassen, um uns auf den Rückweg nach Farmington zu machen. Eine weise Entscheidung - wer weiß wie lange wir auf der glitschigen Lehmstraße festgesessen hätten.
Naja, Wasser wäre ja genug an Bord gewesen :evil:.

#126

bb16_2.jpg
 
Durchgehend klasse Bilder. 126 gefällt mir besonders gut, da macht die Langzeitbelichtung aus einem eher gewöhnlichen Motiv ein interessantes Foto. Gutes Stilmittel.
 
Jetzt traue ich mal wieder was "verfremdetes" zu zeigen.
Als wir am Monument Valley vorbei kamen war das Licht einfach nur zum ...
Wir sind gar nicht erst reingefahren - gedanklich war ich eh schon im Coalmine Canyon und die Zeit lief wie immer sehr schnell davon.
Trotzdem haben mich die Wolken irgendwie angemacht und ich hatte ein Bild im Kopf, wo der Himmel dominiert und sich die Silhouette unten als Streifen abzeichnet.
Damit ihr seht, wie es original ausgesehen hat, habe ich einen Screenshot aus ACR anghängt.
Was hab ich gemacht? Horizont begradigt (ausnahmesweise hatte ich mal aus der Hand geschossen), leicht zugeschnitten, Kontrast erhöht (Tiefen runter, Lichter hoch, Gradationskurve + Weiß hoch + Schwarz runter), Felsen unten abgedunkelt. Danach eine Verlaufsumsetzung "Fotografische Tonung" in PS drüber gelegt.
Hat nix mehr mit dem Original zu tun, aber die "typischen" MV-Pics sind sich halt in Motiv und Farbe immer sehr ähnlich und ich hab mich langsam irgendwie dran satt gesehen.
Daher hier mal was anderes, was sicherlich nicht jedermanns Geschmack treffen wird :o.

#127

mm2.jpg
 

Anhänge

Sehr schniecke ;) Irgendwie sind mir aber die Wolken zu grau bzw zu hell. Ich denke wenn sie dunkler oder farbiger wären würde das noch besser rüberkommen :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten