• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Shooting USA - Wild West

Yep, das Bild finde ich ebenfalls sehr lecker. Es immer wieder schön zu sehen, daß du ein Auge auch für die "Nebensächlichkeiten" besitzt!
 
Danke :top:.
Grafisches aus dem VOF gibts evtl. später noch mehr...
Aber auch das Death Valley geizt nicht mit schönen Farben und Strukturen. Es ist faszinierend, wieviel Farbe sich in den Lehmhügeln verbirgt.
Das Schauspiel ist sofort vorbei, sobald die ersten direkten Sonnenstrahlen darüber gleiten.

#72

dv9.jpg
 
Klasse Bilder, die Du hier zeigst. Da erwacht meine Lust, mal wieder in die USA zu fliegen...:top:
Wirklich genial, mein Abo ist gesetzt!:)

Gruß
Thomas
 
Hallo,
nachdem ich lange nur still mitgelesen habe, möchte ich jetzt doch noch mein Lob loswerden:)
Eine der besten Serien die ich lese oder gelesen habe. Erstklassige Umsetzung aber viel wichtiger ist das Auge des Fotographen.
Ich freue mich auf mehr davon.
 
Wenn ich die einzelnen Threads hier anschaue, verliere ich mal sowas von schnell den Mut meine eigenen Westküsten Bilder zu posten.
Super was hier abgeliefert wird! :top:
 
Schönen Dank für die Kommentare.

Dann schieb ich nochmals eins aus dem Death Valley nach.
Entstanden ein paar Minuten vor dem zuletzt gezeigten.

Noch eine kleine Anmerkung: ich will hier niemanden blenden, daher noch was zur Bearbeitung. Die Farben waren in Natura nicht ganz so intensiv wahrnehmbar. Ich habe beim Entwickeln die Dynamik erhöht, die Sättigung blieb auf Null.
Ich finde, dort wo Farben bereits vorhanden sind, darf man diese ruhig noch ein wenig anheben, wenn es das Bild denn hergibt.

Beim nächsten wurde die Dynamik auch leicht hochgezogen.

#73

dv11_2.jpg
 
auch wieder sehr schön, besonders der untere abschluss passt.
nur oben würde ich unbedingt noch beschneiden…(den türkisen teil)
wenn die hellebraun/graue bergstruktur im oberen teil im dunklen endet
fänd ich es noch ein bischen besser.
 
Noch eine kleine Anmerkung: ich will hier niemanden blenden, daher noch was zur Bearbeitung. Die Farben waren in Natura nicht ganz so intensiv wahrnehmbar. Ich habe beim Entwickeln die Dynamik erhöht, die Sättigung blieb auf Null.
Ich finde, dort wo Farben bereits vorhanden sind, darf man diese ruhig noch ein wenig anheben, wenn es das Bild denn hergibt.

Beim nächsten wurde die Dynamik auch leicht hochgezogen.

Die beiden letzten Bilder müssten doch aus dem Twenty Team Mule Canyon sein, oder nicht?

#72 ist vielleicht ein bisserl zu viel des Guten in den orangenen Tönen, aber #73 haut schon hin, bis auf den kleinen magentafarbenen Fleck
oben rechts vielleicht. Der bläulich bis türkisfarbene Bereich dagegen passt so. Das bläuliche Gestein kommt insbesondere früh morgens schon
recht intensiv rüber. Beim Betrachten von #73 kommen bei mir auch schöne Erinnerungen und gleichzeitig Sehnsucht hoch.
 
Wieder klasse Material nachgekommen. Das mit dem anheben der Dynamik, da bin ich voll bei dir. Finde es auch persönlich auch nicht too much.

- mh
 
Die beiden letzten Bilder müssten doch aus dem Twenty Team Mule Canyon sein, oder nicht?

:)

#72 ist vielleicht ein bisserl zu viel des Guten in den orangenen Tönen, aber #73 haut schon hin, bis auf den kleinen magentafarbenen Fleck
oben rechts vielleicht. Der bläulich bis türkisfarbene Bereich dagegen passt so. Das bläuliche Gestein kommt insbesondere früh morgens schon
recht intensiv rüber. Beim Betrachten von #73 kommen bei mir auch schöne Erinnerungen und gleichzeitig Sehnsucht hoch.

Das Orange in #72 war in Natura schon recht intensiv. Hat sich deutlich von den anderen Farben hervorgetan.
Wie gesagt, Sättigung belassen, nur Dynamik hochgezogen. Dadurch wurde das Orange nur leicht intensiver, das Magenta und die Blautöne in den Schatten wurden aber sehr deutlich verstärkt. Eine leichte Tonwertkorrektur in den Mitteltönen und den Ebenenmodus auf "Normal" belassen, bewirkt noch eine zusätzliche Steigerung.
Nicht jedermanns Sache - ich steh irgendwie drauf.;)

Wieder klasse Material nachgekommen. Das mit dem anheben der Dynamik, da bin ich voll bei dir. Finde es auch persönlich auch nicht too much.

- mh

Danke für die Meinung.
 
Nochmals eine Detailaufnahme mit dem 70-200er bei 185mm (falls Eigenwerbung hier erlaubt ist: ich biete diese Linse gerade unter "Biete Canon" zum Verkauf, da ich ein Upgrade auf das leider sehr schwere und teure 2.8er getätigt habe):

#74

dv12_2.jpg
 
Ein Querformat hatte ich ja schon gezeigt - nun noch die Hochformatvariante aus den Mesquite Sand Dunes.
Die Wolke erinnert mich irgendwie an Captain Kirks Raumschiff Enterprise. Die Stimmung in den Sand Dunes bei Sonnenuntergang ist aber auch wahrlich zum wegbeamen.:evil:

#75

dv13.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten