• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Shooting USA - Wild West

Ah :)
Das hätte ich nicht gedacht, man sieht den Helligkeitsverlauf überhaupt nicht
 
Wundervolle Bilder die Du hier zeigst!!!
Ganz großes Kino!

Bei #58 gefällt mir Variante 3 am besten. Bei der V2 ist mir zu viel Vordergrund und V1 ist mir ein bisschen zu weich.
Allerdings toll sind sie sowieso alle 3.
 
war ne Weile weg, saugeil!!!! :top::top::top::eek::eek::eek:
 
Danke fürs Feedback.

Ich habe lange gehadert, ob es fototechnisch gesehen Sinn macht, auf Angels Landing zu wandern. Das Problem ist, dass die Busse erst ab (ich glaube) 07:00 Uhr fahren und man einfach schon zu grelles Licht hat, wenn man oben ankommt.
Egal, ich hab die komplette Ausrüstung dort hoch geschleift und obwohl wir den ersten Bus genommen hatten und auch zügig hoch marschiert sind, war das Licht schon übel.
Wenn man Angels Landing zum Sonnenaufgang mitnehmen will, muss man schon eher sehr früh im Jahr oder eben im späten Herbst dort hoch.
Egal, auch wenn ich jetzt nicht gerade fette Beute gemacht habe, die Wanderung dort hoch war genial und die Aussicht von da oben ist gigantisch.
Wenn man dann oben steht, weiß man wieso die Spitze des Bergs "Angels Landing" heißt - nur ein Engel ist in der Lage dort oben zu landen.
Im Vorfeld habe ich mich über den Schwierigkeitsgrad informiert und immer wieder gelesen, dass der Aufstieg sehr schwierig sein soll.
Meine Erfahrung: wenn man nicht gerade 120 kg auf die Waage bringt und mit ordentlichem Schuhwerk die Sache angeht, ist es locker machbar.
Ich konnte nur den Kopf schütteln, als ich diverse Teenie-Mädchen mit ihren Schläppchen und einer 0,3-Liter-Wasserflasche mit knallroter Birne dort hab hoch laufen sehen.
Ach ja: ab und zu stürzt dann auch mal einer ab. Ich denke das passiert aber nur aus Dummheit, weil man halt meint, man müsste zu nah an den Abgrund ran.

#59

z11.jpg
 
Hi,
vor einigen Jahren sind wir auch auf Angels Landing gewandert.
Schon der Weg dorthin war grandios. Einzig gegen Schluß
sollte man schwindelfrei sein. Der Ausblick in den Zion Canyon ist schon spektakulär.
Trotz der für dich nicht idealen Lichtbedingungen gefallen mir
die beiden Bilder. Schöner Bildaufbau und tolle Wolken.
Die Langzeitaufnahme #61 vom Zion finde ich wieder top.

Gruß Robert
 
@Robert51: schön dass du von Anfang an immer wieder mit Beiträgen dabei bist. Auf dich ist Verlass:top:

Heut gibts mal was Grafisches aus dem Zion. Noch nie im Leben hab ich so ein geiles Echo erlebt, wie in dieser Alcove.

#62 Double Arch Alcove

z13.jpg
 
Ich habe lange gehadert, ob es fototechnisch gesehen Sinn macht, auf Angels Landing zu wandern. Das Problem ist, dass die Busse erst ab (ich glaube) 07:00 Uhr fahren und man einfach schon zu grelles Licht hat, wenn man oben ankommt.

Um Bilder zu machen ist ein späterer Zeitpunkt besser. Auch ganz früh, noch vor dem Sonnenaufgang dort oben zu sein hilft nix:
das Licht ist einfach abartig :ugly: Allerdings hat man dann den ganzen Landeplatz für sich allein und das Gefühl ist unbezahlbar :D

Nochmal Zion: auf dem Weg Richtung Narrows entstanden mit Pol und ND

Ein typisches Motiv für den Zion. Unaufgeregt und trotzdem ( oder genau deswegen? ) schön :top:

#62 Double Arch Alcove

Ich habe mich schon gefragt, wann du den endlich bringst :) Habt ihr eigentlich den North und/oder South Fork vom Taylor Creek noch mitgenommen?
 
Ich habe mich schon gefragt, wann du den endlich bringst :) Habt ihr eigentlich den North und/oder South Fork vom Taylor Creek noch mitgenommen?

Nein. Leider sind wir erst recht spät am Morgen aus Las Vegas weggekommen (ich lag bis 10:00 Uhr morgens mit Kopfschmerz und Übelkeit im Bett - LV bekommt mir scheinbar nicht!). Nach einem Creamcheesebagel mit wässrigem Schwarztee konnte ich dann zumindest mal aufstehen und mich Richtung Auto bewegen. Auf der Fahrt Richtung Zion hab ich dann bestimmt knapp 2 Stunden noch im Auto gepennt, bevor wir dann im McD unser opulentes Mittagsmahl eingenommen haben. Pommes und Cola bewirken Wunder. Anschließend war ich wieder putzmunter und fit für die Bewanderung des Taylor Creek Trails.
 
Ich hatte ja bereits erwähnt, dass White Pocket sehr lecker war und damit auch mein Topspot auf dieser Fototour.
Top 2 auf meiner Topspot-Liste ist die Bisti Wilderness Area. Ich hatte ja in früheren Post schon ein wenig darüber geplaudert.

#63

bb7_2.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Toll. Richtig schön ausgewogene Bildaufteilung und angenehm dezente Farben.

Auch die anderen Bilder dich ich eben zwar nur schnell überflogen habe gefallen mir überwiegend gut. Den Bildaufbau hast du auf jeden Fall drauf. Im Vergleich zu dem aktuellen Bild finde ich aber bei einigen davor den Himmel im Kontast zum restlichen Teil etwas zu dunkel/dominant.

Bin gespannt was noch schönes kommt.
- mh
 
Bei #63 und #64 möchte man gleich die Hikingboots anziehen. Das ist wirklich eine irre Gegend dort unten in New Mexiko.
Kostenlosen Sand, Staub und Wind in rauen Mengen gibt's für Besucher gratis dazu :D Es scheint so, als hättest du bei
beiden Bildern einen Orton- bzw. Glow-Effekt drübergelegt. An den Übergängen zum Himmel sieht das für mich leider nicht
ganz so schön aus, weil der Effekt dort einen doch deutlichen Unschärfeeindruck erzeugt.
 
Bei #63 und #64 möchte man gleich die Hikingboots anziehen. Das ist wirklich eine irre Gegend dort unten in New Mexiko.
Kostenlosen Sand, Staub und Wind in rauen Mengen gibt's für Besucher gratis dazu :D Es scheint so, als hättest du bei
beiden Bildern einen Orton- bzw. Glow-Effekt drübergelegt. An den Übergängen zum Himmel sieht das für mich leider nicht
ganz so schön aus, weil der Effekt dort einen doch deutlichen Unschärfeeindruck erzeugt.

Du hast ein scharfes Auge.
In der Tat habe ich bei den beiden letzten zum ersten mal diese Orton-Lights angewendet. Beim ersten hab ichs ein wenig übertrieben. Zum Vergleich hab ich eine Version ohne diesen Effekt angehängt. Diese gefällt mir heute sogar besser.
Ist bei mir immer ein bisschen von der Tagesform abhängig, was mir gefällt und was nicht.
 
Ich hatte ja weiter vorne im Thread von dem asiatischen Pärchen berichtet, dessen männlicher Teil wie von einer Tarantel gestochen durch die Bistis rannte und den sogenannten Stone Wing gesucht hat.
Gefunden hat er ihn nicht, dafür aber seine Frau verloren, die mit uns gechattet hat.
Wenig später hatte ich ihn vor Augen:

#65


bb10.jpg
 
Die 2. Version von Bild #63 gefällt mich deutlich besser :top:

Die nördliche Sektion der Bistis mit den Stone Wings habe ich letztes Jahr zeitlich leider nicht mehr geschafft. Dummerweise hatte der
Himmel dann am nächsten Tag seine Schleusen geöffnet und ohne Grobstollenreifen am Fahrzeug geht da echt nix mehr. Auf Schmierseife
hat man jedenfalls mehr Grip als auf dem rutschigen Lehmboden, aus dem die Service Roads in der Gegend iW bestehen :ugly: Egal, Hauptsache
im Mai knallt die Sonne dort durch :D

Die Stone Wings als SW-Umsetzung finde ich schon sehr nice. Ich denke mit mehr Himmel und weniger "untenrum" kämen sie aber noch besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten