• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Shooting USA - Wild West

Nochmal die Mesquite Sand Dunes.

Man sollte vor Ort die Zeit anhalten können. Diese Strukturen bei tiefstehender Sonne gibts leider nur für einen begrenzten Zeitabschnitt des Tages.

#49

dv6.jpg
 
Man sollte vor Ort die Zeit anhalten können.

Allerdings! Ich finde das Licht im Death Valley hat morgens und abends etwas sehr spezielles an sich. Da mag man gar nicht reden und
einfach nur noch schauen :D

Schön eingefangen! Ich hatte dort eher das Problem, eine interessante Dünenformation ohne auffällige Fusspuren zu finden.

Ja, mit Fusspuren taugen die Dünen irgendwie nicht so wirklich als Motiv. Selbst nach gut einer Stunde Latscherei waren immer noch
reichlich zu sehen als ich dort war. Fotos habe ich deswegen quasi gar keine gemacht. Sehr witzig war allerdings die Show eines
Pärchens, das dort Dreharbeiten für "Star Wars" durchgeführt hat. Die beiden haben sich durch die Dünen mit "Lichtschwertern"
aus Plastik geprügelt :eek: Der Typ trug einen orangenen Overall und das Mädel ein "Prinzessin Lea"-Kostüm. Bei jenseits der 40°C
war die Hopserei im Sand dann allerdings nach 10 Minuten auch schon wieder vorbei und die Kamera wurde eingepackt :lol:
 
#49 ist wieder super!
 
Sehr witzig war allerdings die Show eines
Pärchens, das dort Dreharbeiten für "Star Wars" durchgeführt hat.

Ja, sowas ähnliches hab ich dort auch erlebt.
Ein Fotoshooting mit einer Dame, die geschminkt und angezogen war, als wäre sie nicht von dieser Welt. Komisch, dass diese tolle Landschaft immer wieder für bizarre Dinge herhalten muss.
Obwohl, für Sanddünen dieses Ausmaßes, sind sie sehr gut zu erreichen. Vom Parkplatz aus 2 Minuten reinlaufen und man hat einen der geilsten Hintergründe überhaupt.
 
Meine Dame, die ganz gechillt auf einer Düne gewartet hat, und mir bei meinen fotografischen Handlungen zugesehen hat, rief mir irgendwann von Weitem zu, dass ich mich doch mal nach rechts drehen soll:
Mehr oder weniger von einer Sekunde auf die andere ("übertreib") waren die Berge golden beleuchtet.

#52

dv8.jpg
 
Danke, dann leg ich doch gleich mal nach ;).

Szenenwechsel Richtung White Pocket.

Übrigens: von all den Orten die ich bisher gezeigt hab, wo hat es euch am besten gefallen?

#53

wp7.jpg
 
Wow sehr schöne Bilder. Plane für dieses jahr auch eine Tour und die Bilder machen Freude.

Hab jetzt nicht immer den Text gelesen daher hast du es vielleicht erwähnt, wart ihr mit Auto+Zelt unterwegs oder Wohnmobil?
Gibts vielleicht ein Überblick deiner Route?
 
Hab jetzt nicht immer den Text gelesen daher hast du es vielleicht erwähnt, wart ihr mit Auto+Zelt unterwegs oder Wohnmobil?

Wir hatten uns einen Midsize-SUV rausgesucht, in dem man auch zu zweit nebeneinander übernachten kann. Beim Ford Explorer kann man durch Umklappen der Rückbänke eine ebene Liegefläche erzeugen.
Meist hab ich alleine im Auto geschlafen, meine Dame in einem 1-Mann-Mini-Zelt, welches wir aus Deutschland mitgebracht hatten. Wieso ich im Auto? Ganz einfach: ich hätte sie sonst mehrfach um 04:00 Uhr morgens wecken müssen, weil ich mit dem Fahrzeug an meine Fotospots wollte (z.B. im Death Valley und Valley of Fire).
In der Ecke Page und Farmington haben wir uns im Motel eingeschrieben - es war also eine Mischung aus Campieren und Motelieren.


Gibts vielleicht ein Überblick deiner Route?

Ganz grob:

Las Vegas - Zion - Vermillion Cliffs - Page - Farmington (Bisti Badlands) - Valley of Fire - Death Valley - Las Vegas

Vielleicht ein bisschen unorthodox, aber so hat es uns eben am besten gepasst. Wir wollten evtl. noch einen Abstecher in den Yosemite mitnehmen, und haben dies bewusst aufs Ende verschoben, weil Anfang Mai noch zu viel Schnee lag. Letzlich hat es aber doch nur noch fürs Death Valley gereicht, und drei Tage dort waren auch schon wieder viel zu knapp.
 
Geiler Strang :cool: Vor allem die Aufnahmen aus dem Death Valley und vom Zion haben es mir angetan, die sind alle gut durchdacht und bestechen mit tollen Farben!! # 34 ist einfach genial. Heisst natürlich nicht, dass die anderen das nicht wären. :)

Grüsse, Timo
 
Danke für die Infos. So würde ich es auch gerne machen aber ich denke da würde meine Freundin mir den Hals umdrehen wenn ich sie alleine im Zelt zurücklasse:grumble:
 
Danke für die Infos. So würde ich es auch gerne machen aber ich denke da würde meine Freundin mir den Hals umdrehen wenn ich sie alleine im Zelt zurücklasse:grumble:

Wenn man aber ein Motel nimmt, funktioniert es besser, wenn man sie alleine zurücklässt ;) und bei vielen NPs hat es ja genügend Infrastruktur...
 
# 34 ist einfach genial.

Danke.
Die #34 hängt demnächst bei einem anderen Forumsmitglied an der Wand ;). Danke an dieser Stelle nochmals an "pep..." :top:



Danke für die Infos. So würde ich es auch gerne machen aber ich denke da würde meine Freundin mir den Hals umdrehen wenn ich sie alleine im Zelt zurücklasse:grumble:

Tja, bei unserem letzten Trip 2011 wäre dies in der Form auch noch nicht möglich gewesen.
Dieses Jahr hat sie sogar die Höllenfahrt zum Alstrom Point mitgemacht.
Aber fragt nicht, ich musste die letzten 2 Jahre meine ganzen psychologischen Talente ausfahren, bis ich sie so weit hatte.

Es ist wie beim Angeln: du hast den Hecht am Haken und holst ihn langsam ran. Zwischendurch lässt du ihn immer wieder ein bisschen in Ruhe, bis du ihn dann packen kannst :D
 
Heute möchte ich euch eines meiner Lieblingspics von White Pocket zeigen.
Ich hatte ja schon mehrfach erwähnt, dass ich am liebsten mit dem Licht kurz vor und kurz nach Sonnenauf- bzw. -untergang arbeite.

Dieses gehört zu dieser Kategorie.

#55

wp9.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten