• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Service zur Linienbildung bei der Canon G10?

Hallo,

Wie sieht man, welche Frmware installiert ist - ich habe da
in der Anleitung nichts gefunden, oder übersehen ?
Danke im voraus für Info.

Grüsse
Heinz

in der Wiedergabe

erst FunC./Set und dann DISP. gleichzeitig drücken
 
Fazit: keiner im kontaktierbaren Service hat offensichtlich irgendeine gehaltvolle Information über Ursache des Fehlers.
Ich habe beschlossen erstmal nichts weiter zu unternehmen...

Den Kunden verwirrt und kalt gestellt. So empfinde ich das, was du schreibst/erlebt hast. Und wir (die meisten von uns) lassen es doch meistens mit uns so machen, weil wir gar nicht auskönnen. Schade, dass der Kunde nicht mehr König ist, sondern nur noch seinen Geldbeutel aufmachen soll und dann Schweigen (und alles hinnehmen).

Wenn ich die Beiträge hier so lese, bin ich erst mal froh, dass mir mein Händler das Geld für die G10 zurückerstattet hat. So kann ich eines Tages - sobald ich wieder Mut gefasst habe - Online (mit Rückgaberecht) mal wieder einen Kauf wagen. Denn abgesehen von diesen Problemen ist es eine gute Cam.
 
auch ich habe ein modell aus der 82er serie erwischt und war mir nicht sicher was ich tun soll, da die abwicklung ja scheinbar sehr unterschiedlich abläuft.
also habe ich ersteinmal eine mail an foto koch geschickt um zu erfahren wie sie sich die abwicklung vorstellen.
auf eine nachträglich geöffnete kamera habe ich keine richtige lust. ich wollte wissen ob sie mir die kamera umtauschen. dann würde ich den karton mit allem zubehör mitbringen. sollten sie nur die kamera benötigen, da sie sie einschicken wollen würde ich mir das nochmals überlegen. außerdem liegt das service center von canon deutlich näher bei mir und ich würde dann die kamera dort persönlich abgeben und sie würden sie mir dann später wieder zuschicken. somit brauche ich nicht extra zweimal nach düsseldorf fahren.
eine stunde später kam die antwort: bitte alles komplett mitbringen! super!:top:
also ab nach düsseldorf. ist samstags ziemlich voll bei koch! endlich habe ich den richtigen verkäufer erwischt.
der will nur die kamera um sie dann einzuschicken! ich erkläre ihm dann meine anfrage und die antwort per email. die interessiert ihn aber nicht wirklich.:grumble:
also kamera wieder einpacken und raus. dann fiel mir noch schnell ein tipp hier aus den thread ein: ABTEILUNGSLEITER.
der war natürlich nicht da, aber seine stellvertreterin. ihr habe ich dann die frage gestellt warum ich wohl den etwas höheren kaufpreis der kamera in kauf genommen habe und sie im fachhandel gekauft habe. etwa um dann anschließend bei problemen noch schlechter behandelt zu werden als wenn ich sie online beim billigsten anbieter gekauft hätte?
zwei minuten später hatte ich eine 84er! geht doch.:D

danke nochmals für den tipp mit dem abteilungsleiter. der hat sehr schnell geholfen!!
 
1.0.3.0 Firmware ist auch drauf:)
worin besteht denn der unterschied zur älteren version?

:confused: Es ist zumindest davon auszugehen, dass Fehlerbereinigungen Einzug gehalten haben :). Weiter darüber zu spekulieren erachte ich momentan als sinnlos:grumble:. Aber: Einer mit 1.0.3.0 kann demnach ganz cool bleiben beim Thema Linienproblem :lol:.
 
... Aber: Einer mit 1.0.3.0 kann demnach ganz cool bleiben beim Thema Linienproblem :lol:.

Bitte um Erklärung, da ich eine G10 mit einer betroffenen Seriennummer und 1.0.3.0 Software hatte. Es gab nicht die besagte Markierung, die auf eine erfolgte Behebung des Fehlers hindeutete.

Da es ein Hardwarefehler ist, spielt die Softwareversion keine Rolle.
 
Bitte um Erklärung, da ich eine G10 mit einer betroffenen Seriennummer und 1.0.3.0 Software hatte. Es gab nicht die besagte Markierung, die auf eine erfolgte Behebung des Fehlers hindeutete.

Da es ein Hardwarefehler ist, spielt die Softwareversion keine Rolle.

Aha. Bis jetzt habe ich nur von der 1.0.3.0 gehört bei Seriennummer *84* oder bereits reparierten. Also kann man wahrscheinlich leider doch nicht davon ausgehen, dass 1.0.3.0 alleinig besagt, ein diesbezüglich fehlerfreies Modell zu haben (die ganze Wahrheit kennt nur Canon). Vielen Dank für die Info.

Haben denn die *84*-Modelle die Markierung?
 
Danke Halo)))!

KEB:
Vielleicht kannst du mal bei Canon anfragen, ob deine Cam vom Linienproblem betroffen ist (Seriennummer) und deutlich mitteilen, dass du schon die 1.0.3.0 drauf hattest. :top:

Die Antwort wär interessant!
 
Meine G10 hat einen schwarzen Punkt im Batteriedeckel, der besagt, dass trotz SN ***80*** kein Problem besteht. Die Kamera war vor 2 Wochen zum Service (wegen Wackeltubus) und kam mit der Firmware 1.0.2.0 zurück. Kein Pixelfehler und kein Streifenproblem feststellbar. Vorher war aber auch die 1.0.2.0 drauf.

Gruss
Jens
 
Ich hoffe, es sei mir gestattet, zu Spekulieren:
Kameras mit den genannten SN können (so auf der Canonseite) betroffen sein. Bei betroffenen wurden Hardwareteile gewechselt und i.d.R. war dann die FW 1.0.3.0 drauf, ist ebenso bei den Neuesten drauf. So wäre es denkbar, dass es zwei verschiedene Hardwarelieferanten bzw. Werke für die G10-Teile gibt. Bei einem kann das Problem auftreten, beim anderen schätzungsweise nicht. Das würde erklären, dass es 1.0.2.0 mit der Markierung gibt (Teile vom fehlerfreien Lieferanten). Schlimmstenfalls wäre die neue FW nur für die neueste Hardwarekonfiguration, was ja nicht unüblich ist und was erklärt, warum sie noch immer nicht für alle zur Verfügung steht.

Demnach müsste ich mit einer neuen G10, welche die 3er FW drauf hat (und evtl. *84*), auf der sicheren Seite liegen und ein Modell haben, an dem nicht nachträglich rumgeschraubt wurde.

Der Sinn meiner Spekulation liegt also (für mich) darin, worauf ich beim Neukauf achten sollte, damit ich eine G10 bekomme, die von Werk aus o.k. war und nicht wieder aufgeschraubt wurde. Das fänd ich einfach beruhigender.
 
Danke Halo)))!

KEB:
Vielleicht kannst du mal bei Canon anfragen, ob deine Cam vom Linienproblem betroffen ist (Seriennummer) und deutlich mitteilen, dass du schon die 1.0.3.0 drauf hattest. :top:

Die Antwort wär interessant!

Geht leider nicht, da die Kamera retour geschickt wurde. Ich habe jetzt eine mit einer 84-er SN.
 
Hallo Robert,

darf ich fragen ob Du jetzt auch die legendenumwobene 1.0.3.0 Firmware hast. Im dreview Forum gibt es ja Personen, die berichten ihnen wurde in us-amerikanischen Sevicecentern einfach die Firmware upgedatet und das wars (kein Tausch physikalischer Teile). Bin mir nach durchweg schlechten Erfahrungen mit Sensortausch bei den letzten G-Kameras von Canon (kamen jeweils mit noch mehr stuck bzw. dead pixel zurück als vorher) nicht sicher was ich machen soll. Mein Exemplar ist eigentlich frei von diesen Krankheiten, die sich meinem Anschein nach seit der G7 doch unangenehm gehäuft haben. Hm!?

Grüße, Holger

Hallo,

der Softwarestand ist seit der Reparatur 1.0.3.0.
 
Heute hat's mich auch erwischt...

auf zwei Aufnahmen konnte ich den Fehler klar erkennen. Witzigerweise habe ich davor ca. 500 Bilder gemacht auf denen nichts zu sehen ist. Kann es sein dass der Fehler erst nach einer gewissen Zeit auftaucht?

Na egal...habe das Ding zum Servie um die Ecke gebracht und denen gesagt, dass gleich noch der rote Pixel ausgemappt werden soll. Rund zwei Wochen soll die ganze Aktion momentan dauern.

LG
Ramiro
 
Hab heute meine neue G10 bekommen (war am Montag für ca. 3 Stunden bei Amazon um weitere 11 € runtergesetzt). Gehöre nun zu den Glücklichen :D: SN ***84***, FW 1.0.3.0, mittels Deadpixeltest null deadpixel und null hotpixel, auch per Augenschein bei 100% keine gefunden (toll, was die neue FW alles rausrechnet, ist mir aber recht so).
 
So, habe heute meine G10 nach 8 Tagen von der Reparatur zurück bekommen. Auf dem Auftragszettel steht etwas vom Austausch der Verschlussteile und Komplettjustage. Ersatzteil: OPTICAL UNIT

SG Frank
 
Hi NiceShot,
hallo an alle, die vom Linienproblem betroffen sind,

meine kam heute auch von der Reparatur zurück, aber ich komme nicht drauf, wie man den Stand der Firmware (ohne erneutes Übertragen der Flashdateien auf die Karte) im Menü der Kamera findet. Gibt es eine Tastenkombi hierfür?

EDIT
Ich habe es gerade mit dem Upload versucht. Das Prog meldet, daß schon die aktuellste Version drauf ist. Ich möchte aber wissen, ob ich auch die 1.0.3 drauf habe.

Meine G10 hat einen schwarzen Punkt im Batteriedeckel, der besagt, dass trotz SN ***80*** kein Problem besteht. Die Kamera war vor 2 Wochen zum Service (wegen Wackeltubus) und kam mit der Firmware 1.0.2.0 zurück. Kein Pixelfehler und kein Streifenproblem feststellbar. Vorher war aber auch die 1.0.2.0 drauf.

Gruss
Jens

Tut mir leid, vielleicht stelle ich mich nur zu dumm an...

Danke im Vorfeld

Roman
 
Firmware-Version abfragen:

1.) Kamera mittels der Wiedergabetaste (Dreieck) einschalten
2.) runde SET-Taste drücken und sofort (bei gedrückter Set-Taste)
3.) auf DISP. drücken.

Da steht nun die Firmware-Version.

Gruss
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten