• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Service zur Linienbildung bei der Canon G10?

Hallo casimero,

habe meine G10 gestern geliefert bekommen.
Obwohl meine Kamera auch betroffen ist, ich aber (noch) nichts von dem
Problem auf den Fotos erkannt habe, ist mir trotzdem richtig unwohl.

Wie lange hat die Reklamation bei Amazon gedauert? Und hast du ne
Reparierte bekommen oder eine mit anderer Seriennummer?

Würde sie nämlich auch gern austauschen lassen...
@CHESSBOARDER
Amazon hatte mir ganz unklopliziert eine neue Kamera zugeschickt,
die aber leider mehrere Pixelfehlerblöcke hatte, die 3. und jetzige Kamera ist von den Bildern her OK,
hat aber auch die betroffene Nummer und keine Markierung.

@all
hat denn jemand eine G10, die nicht von den Nummern her betroffen ist?
 
@casimero

Ich habe diese Woche eine von Vienna Camera bekommen,
(es schaut so aus, als wäre diese ursprgl.aus GB gekommen), die hat eine "unverdächtige" Seriennummer.
Habe ich mal Glück gehabt. Trotzdem-in dem Umfang dürfte das nicht vorkommen.
 
@casimero
..., die hat eine "unverdächtige" Seriennummer.
Habe ich mal Glück gehabt. Trotzdem-in dem Umfang dürfte das nicht vorkommen.

Dürfte, ok.

Aber da hat bestimmt ein Zulieferer schlechte Qualität geliefert, ist ja kein Softwareproblem. Canon gibt nicht umsonst diese Seriennummern an. Es dürften somit ganze Produktionschargen betroffen sein - mal mehr mal weniger.
Ich möchte keine Kamera haben die unter diese Nummern fällt und mir jedesmal 'nen Wolf suchen. Bin gespannt, was für ein Austauschgerät ich bekomme.

@casimero
Wie machen sich die Pixelfehler bemerkbar?
Ist der Linienfehler immer an der gleichen Stelle?
 
Zuletzt bearbeitet:
@casimero
Wie machen sich die Pixelfehler bemerkbar?

durch einen hellen/weißen Punkt im Display und dann noch mitten im FokusRahmen,welcher auch später im JPG Bild in der 100% Ansicht sichtbar war.
War aber nicht nur ein defekter Pixel, sondern ein ganzer defekter Block und wenn man weiß, dass er da ist, sucht man ihn auch und ärgert sich.:grumble:
 
Danke

Wie genau muss man eigentlich hinschauen, um den Linienfehler zu entdecken? Fällt der sofort ins Auge?
 
Obwohl Seriennummer xxx82xxxxx habe ich nach 50 Bildern den Linienfehler noch nicht entdecken können. Allerdings habe ich auch einen Pixelfehler entdeckt, einen weissen Punkt am oberen Bildrand.:grumble:
Hoffentlich habe ich mit der Ersatzlieferung mehr Glück.
 
Hm....

Welcher Art ist dieser Servicemarker, der ein "korrigiertes" Exemplar kennzeichnet.

In der Tat ein schwarzer Punkt wie auf bestimmten Fotos vage zu erkennen ?

Ich habe bisher noch auf keinem Bild diesen fehler erkennen können.

Und ich habe schon sehr viele Bilder gemacht und untersuche viele durchaus genauer und mit Vergroesserungen.

Tritt dieser Fehler zwangslaeufig auf, wenn kein Marker da ist und man eine entsprechende Seriennummer hat ?

Gibt es vielleicht ein Testbild, mit dem man den Fehler provozieren kann und somit feststellen, ob man wirklich betroffen ist ?

Irgendwie würd ich meine G10 ungern wegschicken.... :-(

Ich bin doch eigentlich sehr zufrieden.

Gruss,
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info !

Demzufolge hatte ich also ein potentiell betroffenes Exemplar.

Allerdings seh ich keinerlei Problem auf den Bildern.

Auch nicht auf solchen, wo es leicht erkennbar sein sollte (eine Serie von Bildern einer weissen Fläche).

Ich denke, ich werde erst mal abwarten, ab und an Bilder genauer untersuchen und mich nicht ohne klar erkennbaren Grund auf eine Austauschorgie einlassen.
Mit der vorhandenen Kamera bis ich zufrieden und es ist wiegesagt nichts ugutes erkennbar.

Und die Garantie bietet noch genug Zeit zum reagieren.


Gruss,
Christoph


bei meiner G10 ist ein Punkt wie von einem wasserfesten, feinen Edding o.ä. zu sehen.

Gruss
Jens
 
Wie genau muss man eigentlich hinschauen, um den Linienfehler zu entdecken? Fällt der sofort ins Auge?

Also ich habe meine Bilder lange durchsuchen müssen und nun leider auch einige wenige mit Fehlern entdeckt.
Diese sind wie in den Beispielbildern auch im linken oberen Bereich, allerdings ist es keine Linie sondern ein weißer Punkt der dunkel in die benachbarten Pixel ausstrahlt :confused:
 
Also ich habe meine Bilder lange durchsuchen müssen und nun leider auch einige wenige mit Fehlern entdeckt.
Diese sind wie in den Beispielbildern auch im linken oberen Bereich, allerdings ist es keine Linie sondern ein weißer Punkt der dunkel in die benachbarten Pixel ausstrahlt :confused:

So ziemlich am Rand, wie auf dem angehängten Bild?

Das wäre der Pixelfehler, den ich ein paar Beiträge zuvor erwähnte.
 
Das hört sich irgendwie nicht nach dem Linienproblem an.....

Sondern eher nach einem einzigen Pixel oder einer kleinen Gruppe, die nicht korrekt arbeiten.

Das mit dem Linienproblem liest sich eher wie ein Problem beim Auslesen.

Ich arbeite in der Halbleitertechnik und weiss, das grad bei sehr grossen Chips defekte faktisch Unvermeidlich sind.
Die ca. 8x6 mm des G10-Sensors sind ziemlich gross....
In den Speichermodulen euerer Computer befinden sich z.B. mit allergroesster Wahrscheinlichkeit defekte Speicherbloecke.
Die lassen sich in einem Speicherchip jedoch "ausschalten".
Auf einem Sensor nicht.

Kannst du mal eine Vergroesserung dieses "Defektes" hier einstellen ?
Das interessiert mich nun doch.
Ich will selber auch auf die Suche nach sowas gehen. ;-)

Gruss,
Chris


Also ich habe meine Bilder lange durchsuchen müssen und nun leider auch einige wenige mit Fehlern entdeckt.
Diese sind wie in den Beispielbildern auch im linken oberen Bereich, allerdings ist es keine Linie sondern ein weißer Punkt der dunkel in die benachbarten Pixel ausstrahlt :confused:
 
Das hört sich irgendwie nicht nach dem Linienproblem an.....

Sondern eher nach einem einzigen Pixel oder einer kleinen Gruppe, die nicht korrekt arbeiten.

Kannst du mal eine Vergroesserung dieses "Defektes" hier einstellen ?
Das interessiert mich nun doch.
Ich will selber auch auf die Suche nach sowas gehen. ;-)

Gruss,
Chris

Nee, das Linienproblem ist etwas anderes. Schau Dir meinen Bildausschnitt im Anhang an. Den Pixelfehler habe ich rot eingekreist, erliegt am oberen Rand des Bildes.
 
Danke !

Habe den Kreis zuerst nicht gesehen.

Ziemlich klein.... aber beim entsprechendem Hintergrund leicht auffallend.

Ich betreibe nun noch ein wenig Liniensuche und wende mich dann den schönen Dingen des Lebens zu :O)

Gruss,
Chris
 
Meine 2-te G10 (1-te hatte Linienfehler, 2-te hat betroffene Seriennummer aber ohne Markierung) hat zwar nicht das Linien-Problem, aber einen fetten roten Amok-Pixel, der mal mehr oder weniger in die benachbarten Pixel reinstrahlt.

Leider stört es bei einigen Hintergründen, insbesondere wenn man weiß wo er ist. Verblüffend wie einem solch ein Fehler geradezu ins Auge sticht, wenn man weiß wie er aussieht und wo er ist. Und das bei Bildern bei denen es vorher eigentlich nicht aufgefallen ist.
Ok, wieder retour, nächste G10...:rolleyes:
 
Obwohl Seriennummer xxx82xxxxx habe ich nach 50 Bildern den Linienfehler noch nicht entdecken können. Allerdings habe ich auch einen Pixelfehler entdeckt, einen weissen Punkt am oberen Bildrand.:grumble:
Hoffentlich habe ich mit der Ersatzlieferung mehr Glück.

So, Ersatzlieferung ist eingetroffen, leider mit Seriennummer xxx82xxxxx. Auf den ersten Bildern war kein Pixelfehler auszumachen.

Werde jetzt mal eine Runde mit dem Hund drehen und Bilder schiessen.


Würdet ihr sie aufgrund der Linienproblematik/Seriennummer behalten?
 
Würdet ihr sie aufgrund der Linienproblematik/Seriennummer behalten?
Wenn sie keine Pixelfehler aufweist auf jeden Fall behalten. Wer weiß, was die nächste für Probleme hat? Falls doch Probleme auftauchen kann man sie immer noch zum Service bringen, find ich sinnvoller, als bei einem erneuten Umtausch neue Fehler zu riskieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten