Da müsste sich aber jemand viel Mühe gamacht haben. Es gibt durchgehend abweichende Seitenzahlen, auch bei Verweisen.
Folgende Unterschiede zur Alpha 900 haben sich bisher gefunden:
- nur 3 statt 5 Bilder/s, stattdessen höhere Anzahl an Serienbildern möglich
- kein 100% Sucher
- keine IR-Fernbedienung im Lieferumfang
Ich sage ja nicht, dass es nicht möglich ist. Und ich gönne es auch jedem, der auf so eine Kamera wartet. Mit den Seitenzahlen magst Du recht haben. Ich habe hier nur die deutsche Bedienungsanleitung und kann deshalb schlecht vergleichen.
Insgesamt bin ich nur etwas irritiert. Warum?
- Ich kann mir nicht vorstellen, dass mit den drei genannten Änderungen Produktionskosten und damit Marktpreis drastisch gesenkt werden können. Am Preis muss Sony eigentlich auch nichts machen, da die A900 auf dem Markt die "billigste" VF-Kamera ist (Straßenpreis, nicht UVP). Ich habe meine für unter 2000 € bekommen. Die 5DII ist deutlich teurer. Mal davon abgesehen, dass sie derzeit fast nirgends zu bekommen ist.
- Die A900 ist die jüngste Alpha. Ich hätte gedacht, dass Sony nach der Modellpflege im Einsteigerbereich jetzt erstmal im "Semipro"-Bereich was Neues bringt, vielleicht auch das Angebot "spreizt". Sprich: Zwei APS-C Modelle. Eines oberhalb der A700, eines unterhalb. Dass Sony dieses Marktsegment der Konkurrenz überlässt, glaube ich nicht. Aber vielleicht kommt dort ja auch noch was Neues.
Und nochmal: Ich will nicht behaupten, dass es nicht möglich ist. Kein anderer Hersteller hat binnen drei Jahren so viele neue Kameras und so viele neue Objektive auf den Markt geworfen wie Sony. Zuzutrauen ist denen alles. Also warten wir auf die Bescherung

MfG