Jedem sein Anwendungsgebiet, das wurde schon mehr als häufig gesagt.
Wenn du diese high-iso-cam's brauchst, kauf dir eine D700 (welche man nicht als Messlatte nehmen sollte). Wenn du die riesen Detailauflösung brauchst, greif zur a900 - ich wäre defenitiv ein a900-User.
Und viele andere sind das sehr zufrieden auch. Der ein oder andere, möchte zwar brauchbare iso1600, aber das wird schon noch kommen.
Den top allrounder gibt es in keinem Rennstahl!
Immer dieses genörgel - ich verstehe das nicht mehr ..
Gruß,
Basti
Genau! Diese A850 könnte auch für mich sehr interessant werden. Aktuell bin ich mit S5 und K20D unterwegs. Wenn ich mir jetzt vorstelle, was eine A850, eine FB mit 24mm und ein Zörk oder Novoflex Adapter auf Pentax 645 kosten (da hab ich ab 35mm alles), dann ist das eine verdammt günstige Methode um zu hochaufgelösten Bildern zu kommen. Auflösung zählt bei Landschaftsbildern mehr als Rauschen - denn bei ISO 100 oder 200 rauscht keine aktuelle DSLR so, dass es stören würde. Wenn dann ISO 400 auch noch gut ist, bin ich schon happy. Zumal die Dynamik bei RAW bei der A900 gemäss dpreview ganz ansprechend ist....