• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Serienstreuung 7D - Rauschen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_164966
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... einfach unfassbar, diese Aussagen.

Seit fast 1,5 Monaten sieht man hier im Forum zu 90 % >1250 ISO Bilder.
Die 3200ISO Bilder häufen sich auch schon ganz extrem. Die derzeitige Lichtsituation ist nicht gerade die beste und die PIXELZÄHLER sehen sich die Bilder immer noch in 1:1 (ca. 1,80 * 1,20 Meter) am Bildschirm an.

Wartet mal, wenn richtiges Foto - Wetter ist.

Für die die das nicht verstehen: Wenn kein Wasser im Pool ist kannst du dort auch nicht schwimmen.

Seid ihr alles Neider oder was ist mit Euch los.
Kaum hat sich ein Thread bezüglich rauschen von selbst erledigt, kommt schon der nächste. Fotos die auch Aussagekraft haben (solche die auch in einer Vernisage hängen könnten) kommen fast nicht vor. Es werden nur Bereiche in einem 1,80*1,20 Meter großen Bild gesucht die rauschen und davon dann ein crop angefertigt.
Bin überzeugt das ich solche Bereiche bei einem jeden Kameramodell finde, möchte aber gar nicht danach suchen, da es für mich keinen Sinn macht.

Wünsche Euch noch viel Spass beim "rausch-finden"

Ld, Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Prozessstreuungen bei Halbleitern sind relativ gross. Dass die moderne Chips überhaupt noch funktionieren ist ein Wunder.

Die Silizium Wafer werden mit definierten Testpattern getestet und die schlechten Chips aussortiert. Dabei gibt es auch bestimmte Grenzwerte fuer Leckströme und Schwellspannungen. Bei Halbleitern in modernen CMOS Technologien kann z.B. der Leckstrom bei gleicher Umgebungstempertur und Spannung je nach Fertigungsprozess (FastFast oder SlowSlow) um Faktoren unterschiedlich sein.

Somit wird man auch Unterschiede im Rauschverhalten der Sensoren feststellen können. Sobald man jedoch in der Digitalen Welt angekommen ist (Sensor -> A/D Wandler -> DSP), gibts nur noch 2 Zustaende: 0 oder 1. Dann ist es auch vorbei mit Streuung und es gibt nur noch geht oder geht nicht. ;-)


there are 10 types of people in this world. those who understand binary and those who don't



Viel Spass beim Fotografieren! ;)

Markus
 
... einfach unfassbar, diese Aussagen.

Seit fast 1,5 Monaten sieht man hier im Forum zu 90 % >1250 ISO Bilder.
Die 3200ISO Bilder häufen sich auch schon ganz extrem. Die derzeitige Lichtsituation ist nicht gerade die beste und die PIXELZÄHLER sehen sich die Bilder immer noch in 1:1 (ca. 1,80 * 1,20 Meter) am Bildschirm an.

Wartet mal, wenn richtiges Foto - Wetter ist.

Für die die das nicht verstehen: Wenn kein Wasser im Pool ist kannst du dort auch nicht schwimmen.

Seid ihr alles Neider oder was ist mit Euch los.
Kaum hat sich ein Thread bezüglich rauschen von selbst erledigt, kommt schon der nächste. Fotos die auch Aussagekraft haben (solche die auch in einer Vernisage hängen könnten) kommen fast nicht vor. Es werden nur Bereiche in einem 1,80*1,20 Meter großen Bild gesucht die rauschen und davon dann ein crop angefertigt.
Bin überzeugt das ich solche Bereiche bei einem jeden Kameramodell finde, möchte aber gar nicht danach suchen, da es für mich keinen Sinn macht.

Wünsche Euch noch viel Spass beim "rausch-finden"

Ld, Dieter

Es ist begreifbar.

Der Crop-Faktor beträgt 1,6 und ist etwas kürzer als bei Olympus mit Crop 2.
Die Pixel sind gleich groß. Auf der größeren Fläche sind nur mehr Pixel drauf.

Für den FT Sensor gibt es verwertbare 800ISO. Die größere APS-C Fläche schafft 1240 ISO, mit Wasser im Pool 3200ISO.
Das ist exakt der ISO-Gewinn der Fläche, bei gleicher Pixelgröße.

Bei stetig steigender Pixelzahl wird man sich an den Verlust der "Schönheit" bei 100% Betrachtungen gewöhnen müssen.

Und man sollte sich von der Erwartung trennen, das Canon-Sensoren übers Wasser wandeln können.

alike
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon gesagt, ich lasse die Finger von der 7D. Dazu finde ich meine 40D einfach besser.
 
Wünsche Euch noch viel Spass beim "rausch-finden"

Ld, Dieter

Wenn Du schon vom Rausch schreibst...
Warum beteiligst Du dich hier an der Diskussionsrunde, wenn es dir keinen Spaß bereitet? In diesem Forum wirst Du sicherlich von den allermeisten keine Bilder finden, die diese verkaufen oder sich privat vorbehalten möchten. Dazu stellt nahezu keiner die Crops ein, von daher sind deine erwähnten (vorsicht, extrem!) mit ISO 3200 erstellten Bilder nicht erwähnenswerrt. "Früher" konnten selbst Kompaktkameras sehr gute Bilder machen, die man in der gleichen Größe einstellen kann und ebenso nicht rauschen.
 
Wie schon gesagt, ich lasse die Finger von der 7D. Dazu finde ich meine 40D einfach besser.

Moin,

ich versuche jetzt mal den Thread zu verstehen....

Du fragst nach Erfahrungen der User im Bezug aufs Serienstreuung im Bildrauschen der 7D. Es wird klar, dass es mögliche Streuungen gibt/geben könnte - diese aber sehr sehr wahrscheinlich nicht sichtbar sind. Du machst einen Test, wo du selbst sagst, dass sich evtl. ein Fehler eingeschlichen hat (der AF) und bist jetzt bei dem Standpunkt "Ich laß da die Finger von"?

Hat dich jetzt dein Test so abgeschreckt von der 7D oder gibt es noch andere Gründe!? Irgendwie komm ich nicht ganz mit... :)

Gruß
Mark
 
Wie schon gesagt, ich lasse die Finger von der 7D. Dazu finde ich meine 40D einfach besser.
Ja, bei ISO-1600 ist die 40D gerade mal besser als die 7D bei ISO-6400... Ist doch auch mal was. Ich hab hier noch eine 40D liegen die ist jetzt ein Backup von dem ich hoffe den niemals zu brauchen...
 
Kann ich nur bestätigen... habe beide Cams :D

Kann ich ebenfalls bestätigen. Ich besitze unter anderem ebenfalls diese beiden Kameras. Grundsätzlich sollte man nicht so viel auf das Geschwätz der Leute hören die weder die eine noch die andere Kamera besitzen. Aber ich denke die Leute hier im Forum die inziwschen das ganze in der Praxis testen konnten haben sich zu diesen Posts inzwischen ihre eigenen Gedanken gemacht. Aber eines muss man sagen, es hat Unterhaltungswert ;-)

Gruß
kirmesboxer
 
Kann ich nur bestätigen... habe beide Cams :D
Und noch einer der beide Kameras hat und die Aussage von KGW bestätigen kann.

Wahrscheinlich sollte man den Punkt 9 im Fragebogen für Kaufberatungen mit einer vierten Option ergänzen.

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
[ ] in 100% auf dem Bildschirm anschauen
 
Du hast aber schon die vorhergehenden Posts gelesen, bevor Du geantwortet hast, oder ?

Gruß
kirmesboxer

Ja. Klar.
Deine z.B.:
"Kann ich ebenfalls bestätigen......"

Da ich selbst eine 30D hatte, welche von der Quali sich kaum mit der 40D unterscheidet,
unterstreiche auch ich die Aussage, dass die 7D (hab ich) besser ist!
An eine 5er (hab ich auch) jedoch nicht ansatzweise rankommt:P

Was soll ich nicht gelesen haben???:)

Gruß
 
Ja. Klar.
Deine z.B.:


Da ich selbst eine 30D hatte, welche von der Quali sich kaum mit der 40D unterscheidet,
unterstreiche auch ich die Aussage, dass die 7D (hab ich) besser ist!
An eine 5er (hab ich auch) jedoch nicht ansatzweise rankommt:P

Was soll ich nicht gelesen haben???:)

Gruß

Sorry dann war das ein Missverständnis meinerseits. Ich bin nämlich ebenfalls Deiner oben zitierten Meinung. Wobei ich aber sagen muss, dass ich das mit dem "ansatzweise" für stark übertrieben halte, zumindest wenn ich es direkt mit meiner 5d Mark II vergleiche. Die 5 ist besser, aber nicht so extrem wie es oft gerne dargestellt wird. Wäre ja auch komisch wenn es keine Unterschiede gäbe (Unterschied APS-C / FF). Insofern nix für ungut.

Gruß
kirmesboxer
 
tut mir leid - aber mit fotografieren hat das alles nichts mehr zu tun. :lol:

ich würde sooo gerne endlich mal ein Bild sehen bei dem man echt sagen könnte:
ja die Jagd auf die berühmten 2% mehr hat sich gelohnt.

Ich hatte die 40d bin auf die 7d aus ein paar Gründen.
Bildqualität war keiner davon--- ich könnte das nicht sehen es sei denn ich suche danach.
Ja high iso ist besser ..cool - das hab ich in 10 Sekunden abgefrühstückt und brauch keine 100 threads mit 100000 posts :lol:

Ja...lesen muß ich hier nicht- klar.
Aber die Hoffnung auf irgendwas Substantielles ist noch nicht geschwunden, wird aber eigentlich immer enttäuscht :(
 
Ich mach mal Click,

weil zum Rauschen der 7D in diesem Forum wirklich alles gesagt ist!

Und der Small Talk ist geschlossen,
OT Arbeitsbeschaffungsmassnahmen braucht die Moderation auch nicht.

Gruss
Krohmie
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten