• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Serienbilder bei 7D im Dunkel zu lahm

Gast_276702

Guest
Hi,
meine 7d ist ganz schön lahm mit den serienbildern, wenn man sie in dunkle bereiche schwenkt.
hat jemand schon ne lösung dagegen gefunden, vielleicht ein update?

kommt mir bitte nicht mit verschlußzeit, blende u.s.w :(
davon ist es bei der 7d in dem fall nicht abhängig, es hat glaube ich, was mit der belichtungsmessung zu tun.
habe ihr schon in allen möglichen bereichen, den hahn abgedreht, tut sich trozdem nichts!

habe kein thread mit dem thema hier gefunden!
sorry wenn es doppelt ist.

vg
 
davon ist es bei der 7d in dem fall nicht abhängig, es hat glaube ich, was mit der belichtungsmessung zu tun.

habe kein thread mit dem thema hier gefunden!
sorry wenn es doppelt ist.
Dann hast Du nicht richtig gesucht. Ja es ist die Belichtungsmessung (oder besser gesagt die Integration mit dem Autofokus derselben) und die Bildrate geht eigentlich nur dann in die Knie wenn man statt Bildern schwarze Pixelmassen abspeichern würde.
Willst Du allerdings unbedingt den Verschluss mit Aufnahmen der Innenseite Deines Objektivdeckels verschleissen, dann gibt es auch dafür eine Möglichkeit: Zeitvorwahl einstellen, Zeit vorwählen und dann mit der Belichtungsmessungsspeicherung eben die Belichtung fixieren. Damit wird nicht mehr nachgemessen und der Verschluss nähert sich mit 8 Bildern/Sekunde seinem Ende...
 
Hi,
meine 7d ist ganz schön lahm mit den serienbildern, wenn man sie in dunkle bereiche schwenkt......

Das kann mehere Ursachen haben. Rauschreduzierung verlangsamt die Sereienbildfunktion teilweise stark, hier Rauschreduzierung ausschalten.
Es kann auch sein, dass die 7D nicht fokusieren kann weils es zu dunkel ist und deshalb langsam ist weil sie laufend einen Schärfepunkt sucht.
 
Dann hast Du nicht richtig gesucht. Ja es ist die Belichtungsmessung (oder besser gesagt die Integration mit dem Autofokus derselben) und die Bildrate geht eigentlich nur dann in die Knie wenn man statt Bildern schwarze Pixelmassen abspeichern würde.
Willst Du allerdings unbedingt den Verschluss mit Aufnahmen der Innenseite Deines Objektivdeckels verschleissen, dann gibt es auch dafür eine Möglichkeit: Zeitvorwahl einstellen, Zeit vorwählen und dann mit der Belichtungsmessungsspeicherung eben die Belichtung fixieren. Damit wird nicht mehr nachgemessen und der Verschluss nähert sich mit 8 Bildern/Sekunde seinem Ende...

:top: Genau so siehts aus... Aber sind das nicht ein bisschen viel Details fuer den armen Fragesteller ? :)
 
Ist nicht jede Serienbildgeschwindigkeit jeder Kamera von der Verschlußzeit abhängig :rolleyes:


natürlich muss das alles stimmen!
nur wenn es auch alles stimmt, läuft sie im dunkel ca.3-4 bilder pro sekunde
und im hellen ca. 8.

bei der 7d ist es was anderes!

ich weiß, man wird im Bedienungsheft darauf hingewiesen,
ärgerlich ist es trozdem.
 
ich weiß, man wird im Bedienungsheft darauf hingewiesen,
ärgerlich ist es trozdem.
Was ist daran ärgerlich wenn man bei Lichtverhältnissen, die nicht einmal bei ISO-6400 zu einem vernünftigen Bild reichen, eben nicht den Verschlussmord gnadenlos durchziehen kann?
 
Was ist daran ärgerlich wenn man bei Lichtverhältnissen, die nicht einmal bei ISO-6400 zu einem vernünftigen Bild reichen, eben nicht den Verschlussmord gnadenlos durchziehen kann?

der geneigte anfänger (ich bin selbst noch einer, distanziere mich aber davon) möchte die volle serienbildgeschwindigkeit auch dort nutzen wo die sonne nie hinscheint, ob das sinn macht ist unwichtig.;)
 
Also meine 7D kennt das auch:

M
Verschlußzeit 1/8000
ISO 100
Blende 2
Rauschred. aus
keine Tonwert Prio
usw.

halt ich die Cam in die Sonne oder ins Licht macht sie die 8/s
halte ich sie dann ins Dunkel wird sie langsamer (würde mal tippen es ist 1/s langsamer)

Laut Canon ist das normal! Soll an der "Belichtungsmessung" liegen. So ganz verstanden hab ich den Typen nicht, aber was solls wer macht schon im Dunklen 8/s, die wären ja dann schwarz :D
Also EGAL weiter knipsen :D
 
Was für eine Belichtungszeit hast du denn, wenn du im dunkeln fotografierst?
Wenn sie dort ca. 1/10 bis 1/5 oder gar noch länger ist, kannst du logischerweise keine 8 Bilder in der Sekunde machen :rolleyes:.
 
Hi,
meine 7d ist ganz schön lahm mit den serienbildern, wenn man sie in dunkle bereiche schwenkt.
hat jemand schon ne lösung dagegen gefunden, vielleicht ein update?

Also manchmal weiß ich nicht so recht was hier so abgeht... :confused:
Ist das jetzt echt, oder `n Fake?
Kauft man sich so `ne Kamera um damit anzugeben ohne Ahnung zu haben?

Mein Tip an den TO: Entweder Handbuch lesen, Grundlagen der Fotografie lernen (Autofokus), oder kauf Dir `ne Aldi Cam...:evil:
 
Löst sein Problem nicht: 'Ne Aldi Cam hat ja auch eine Belichtungsmessung und 'n Handbuch.

Am besten ist es wohl, das Objektiv abzuschrauben und dann auf Serienbildmodus zu gehen. Dann isses egal, ob man's ins Dunkel hält :evil::evil::evil: Dann machts klacklacklacklack und feddich.
 
Serienbildfunktion im Dunkeln? Hab ich noch nie probiert aber ne ganz tolle Idee. Hab ich dann nicht nur ein Bild schwarz , sondern gleich 5 oder 6. Das muss ja Spaß machen. @ TO, das sie langsamer wird liegt schlicht weg an der Belichtungsmessung ,irgendwie auch logisch oder? Meinereiner ist froh wenn ich im Dunkeln ein Bild zustande bringe auf dem was zu erkennen ist mit BULB-Funktion und Langzeitbelichtung,Stativ usw. Warum macht man im Dunkeln Serie? Hab ich was verpasst? :D
 
verars..... kann ich mich auch selber leute!!:top:

das problem ist nicht die dunkelheit sondern auch dunkle objekte, wie ein schwarzes auto!
probiert es aus.
 
Löst sein Problem nicht: 'Ne Aldi Cam hat ja auch eine Belichtungsmessung und 'n Handbuch.

Am besten ist es wohl, das Objektiv abzuschrauben und dann auf Serienbildmodus zu gehen. Dann isses egal, ob man's ins Dunkel hält :evil::evil::evil: Dann machts klacklacklacklack und feddich.

Mh schon mal probiert?
EBEN, auch dann gibts dieses Phänomen :P
ins Licht gehalten ist ne 7D, auch ohne Objektiv, schneller als im Dunklen, auch wenn wirklich alles auf Manuell gestellt ist!
Klar ist das egal, denn im Dunklen kann man ja 1/8000 nicht nutzen, aber rein von der Physik ist es unlogisch! (es ist also eindeutig, das die Kamera interne Software immer was zu rechnen hat!)
Also abgesehen davon das es egal ist, hast du Pech gehabt und liegst stark daneben :P
:D

P.S. bei nem dunklen Motiv ist es nicht wirklich bei mir, jedenfalls nicht wenn nicht Bildfüllend ;)
 
das problem ist nicht die dunkelheit sondern auch dunkle objekte, wie ein schwarzes auto!
probiert es aus.
Sorry, aber wenn Du keine Belichtungsmessung während der Nachführung haben willst, dann machst Du es halt mit der Belichtungsmessungsspeicherung - wie ich es oben schon schrieb. Das ist kein Problem ausser man macht selbst einen Elefanten draus...
 
Und nochmal Handbuch, z.B. Seite 211, C.Fn III -4

Wie soll der Autofokus ohne jegliche Kontraste auf ein schwarzes Auto fokussieren??
 
Sorry, aber wenn Du keine Belichtungsmessung während der Nachführung haben willst, dann machst Du es halt mit der Belichtungsmessungsspeicherung - wie ich es oben schon schrieb. Das ist kein Problem ausser man macht selbst einen Elefanten draus...

auch dann wirds langsamer!
Hat hier irgendeiner von den Leuten die antworten ne 7D? Es ist bei jeder 7D so. Habe im Laden 5 getestet und es ist immer gleich!
 
Und nochmal Handbuch, z.B. Seite 211, C.Fn III -4

Wie soll der Autofokus ohne jegliche Kontraste auf ein schwarzes Auto fokussieren??

Über sowas wird doch gar nicht nachgedacht. Im Handbuch oder der Artikellbeschr. steht 8/Bilder per sec, also hat das die kamera in jeder Situation auch zu machen. Statt ein Kit Objektiv zu ner kamera zu packen was dann eh in der Schublade verschwindet sollte man vielleicht ein Buch dazu legen mit den Grundlagen des Fotografierens. Schönen tach noch :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten