• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Serienbilder bei 7D im Dunkel zu lahm

wenn ihr ein auto kauft mit 180ps und auf dem tacho steht bis 260km/h,
würdet ihr euch nach dem kauf, die frage stellen, warum euer auto ab 130km/h nicht mehr zieht, oder würdet ihr sagen, naja wer fährt schon schneller als 130, ist sowieso nicht Mehr erlaubt!?

Mein Tacho geht auch bis 190 und Berg runter mit Rückenwind komm ich auf 160-165... und nun? Mir war das von Anfang an klar. :rolleyes:

Und ich habe auch einen 7D, hast du dir durchgelesen, was ich geschrieben habe? Ich habe es zwar nur theoretisch bzw aus meiner Errinerung raus geschrieben, da meine 7D grade 90km weit weg liegt. aber dennoch.
Ich werde es, sobald ich wieder zu hause bin, mal austesten. Dank +Grarantie ist mir der Verschleiß erstmal egal.
Wäre denn ein Test Kunstlicht genehm, oder sollte ich eher bis morgen warten?
 
und weiter gehts!
günter du hast recht mit der AE speicherung! geht aber nicht bei M, C1 u.s.w modus.
kann mir jemand sagen wieso ich die AE messung nicht in den anderen durchführen kann, in den einstellungen habe ich nix gesehen, oder geht das doch ?
 
und weiter gehts!
günter du hast recht mit der AE speicherung! geht aber nicht bei M, C1 u.s.w modus.
Bei dem C1-C3 ist die Möglichkeit der Belichtungsspeicherung abhängig von dem Modus von dem diese abgeleitet wurden - jede Wette Du hast die vom M-Modus abgeleitet...
Im M-Modus geht es nicht weil die Belichtungs ja eh vollkommen vom Fotografen eingestellt wurde. Es geht daher nur im Av oder Tv...
 
dieses serienbildbelichtungsmessungs "problem" liegt soweit ich weiß; nur bei der 7d vor.

nur weil du es als Problem siehst muss es für die anderen noch keines sein.
vielleicht schilderst du noch einmal genau bei welchen situationen und belichtungswerten dir die geschwindigkeit zu langsam ist, ich jedenfalls kann so wie es bis jetzt dargestellt wird kein problem erkennen.
 
Bei dem C1-C3 ist die Möglichkeit der Belichtungsspeicherung abhängig von dem Modus von dem diese abgeleitet wurden - jede Wette Du hast die vom M-Modus abgeleitet...
Im M-Modus geht es nicht weil die Belichtungs ja eh vollkommen vom Fotografen eingestellt wurde. Es geht daher nur im Av oder Tv...

jo, hab alle drei von M
 
nur weil du es als Problem siehst muss es für die anderen noch keines sein.
vielleicht schilderst du noch einmal genau bei welchen situationen und belichtungswerten dir die geschwindigkeit zu langsam ist, ich jedenfalls kann so wie es bis jetzt dargestellt wird kein problem erkennen.

komisch!
hab ich behauptet, das es ein problem für mich persönlich darstellt:confused:
ich sagte, das es ärgelich ist!

abgesehen davon, wird sie nicht nur lansamer wenn es dunkel ist, sonder auch schlecht beleuchtet, wie das zimmer in dem ich gerade sitze:D
deswegen kann ich mir auch schlecht vorstellen, das sie bei mÖre wärend den konzerten, volle leistung gibt!
aber der wird es ja dem next ausprobieren:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die fps im dunklen brauchst, musst du zu einer 1D Mark_ greifen.

Ich hab es zwar noch nicht ausprobiert, bin aber nicht sicher das es da nicht genauso ist. Auch hier ist die maximale Serienbildgeschwindigkeit von verschiedenen Faktoren abhängig.
Aber es soll ja auch Leute geben, die mit aller Gewalt Ihren Porsche auch im dichten Nebel ausfahren wollen.:D


Gruß

Cruiser8
 
Also ich habes grade ausgetestet,

manueller Fokus,
1/100 sec belichtungszeit
Blende 2,8
Serienbild High
kein nachschärfen, keine Rauschunterdrückung und AI-Servo auf auslöse prio... naja das sollte bei manuellem Fokus egal sein ^^

unterscheidet sich was Geschwindigkeit angeht wenn überhapt minimal von "im hellen" ... allerdings habe ich halt dann 8 schwarze Bilder pro sekunde ^^
 
Schon komisch, was für unterschiedliche und gegensätzliche Ansprüche an die Kameras gestellt werden. Bei dem Einen sind es zu wenig B/S, beim Anderen zu viele.

Ich muss zugeben, dass ich das Problem des TO nicht 100%ig nachvollziehen kann. Ich fotografiere z.B. viel bei Bühnenlicht, manchmal katastrophal, was die Beleuchtung anbelangt. Bewege mich fast immer zwischen ISO 6400 und 12800. Bei schnellen Jazzdance-Sequenzen, wie bei Sprüngen der Performer, sind die 8 Bilder/sec. ok. Allerdings wären 5 B/S angenehmer. Dann hätte ich nicht so viele ähnliche Bilder, die ich später Aussortieren bzw. Bearbeiten muss. 3B/S sind zuwenig.

Ich fotografiere in RAW, habe aber trotzdem schon versucht, mit allen Bildoptimierern eingeschalten, Rauschunterdrückung auf hoch, die Kamera etwas langsamer zu machen. Auch habe ich den AF immer auf Schärfe-Priorität. Der Geräuschlosmodus soll die Kamera laut Handbuch ebenfalls verlangsamen. Alles schon probiert. Gefühlt tut sich da nix.

Der Eine bekommt die Kamera nicht schnell genug bei der Serienbildgeschwindigkeit, der Andere kriegt sie nicht gebremst. :)
 
Rauschenminimierung aus, Tonprio aus, HighISO an, ISO 12800, Offenblende, Lautlos aus ... Schutzweste an und dann bala bala, schieß sie nieder, die Motive. :ugly:

Ernsthaft, wann muß man bei schlechten Licht mit 8 FPS operieren, vielleicht wäre der Videomodus besser geeignet.
 
Sicher, sicher, ... - ich kann mir auch viel vorstellen, aber muß es dann wirklich mit 8 FPS sein. Wenn, ja, dann wurde die falsche Kamera gewählt, weil 8 FPS kann sie maximal, wenn eine Reihe an Punkten erfühlt sind. Wenn, nein, dann reicht es manchmal auch mit vorauschauenden Blick überlegt zum richtigen Zeitpunkt auf den Auslöser zu drücken, denn dies muß man genau genommen so oder so. Was nutzt 8 FPS Dauerfeuer, wenn der richtige Augenblick zwischen zwei Aufnahmen liegt. Ein wenig Glück ist immer dabei, bei der Seriensequenz kann ich nur den Start exakt festlegen, bei jedem weitere Bild nicht. Richtig unvorhersehbar würde es z.B. bei wechseldem Bühnenlicht.
 
bei schlechtem Licht setze ich auch eher auf Einzelbilder und low FPS was nicht heisst dass die Kamera es nicht anders kann.

8FPS sind zumindest beim Sport oft sehr angenehm (nicht zwingend notwendig aber angenehem) und für Bewegungsstudien ebenfalls (Start ausm Startblock zur Optimierung der Technik oder Hochsprung, wobei da auch Video jetzt sehr sehr schön ist ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten