• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Serienbilder bei 7D im Dunkel zu lahm

auch dann wirds langsamer!
Hat hier irgendeiner von den Leuten die antworten ne 7D? Es ist bei jeder 7D so. Habe im Laden 5 getestet und es ist immer gleich!

Nein ich habe keine 7D aber es ist bei der 50 D auch so,daß die langsamer wird. Kann ja auch nicht anders, wenn der AF nicht weiss worauf er fokussieren soll, ist daß doch zwangsläufig so das die Software der kamera den Prozess verlangsamt.
 
Nein ich habe keine 7D aber es ist bei der 50 D auch so,daß die langsamer wird. Kann ja auch nicht anders, wenn der AF nicht weiss worauf er fokussieren soll, ist daß doch zwangsläufig so das die Software der kamera den Prozess verlangsamt.

Seit wann hat man nen AF wenn kein Objektiv dran ist? NA? :D
Und nein meine 50D hat immer die gleiche Geschwindigkeit gehabt wenn alles Manuell war! Also bitte nicht 50D und 7D vergleichen wenn man keine 7D hat :P
 
auch dann wirds langsamer!
Hat hier irgendeiner von den Leuten die antworten ne 7D? Es ist bei jeder 7D so. Habe im Laden 5 getestet und es ist immer gleich!
Ach Du hast noch gar keine? Es ist Quatsch, dass die mit meiner Methode langsamer wird als es die Verschlusszeit und der Autofokus zulässt. Du hast also den Laden umsonst geschädigt, denn die 5 ausprobierten DSLR sind in meinen Augen nicht mehr als neu verkaufbar.
 
@ TO, das sie langsamer wird liegt schlicht weg an der Belichtungsmessung ,irgendwie auch logisch oder?

Erkläre mir die Logik!
Was hält die Kamera bei der Belichtungsmessung im Dunkeln zeitlich länger auf als im Hellen, so das es sich auf die Serienbildgeschwindigkeit auswirkt?
(Dunkles Bereiche zu messen dauert 1/5s, helle Bereiche 1/10.000s?)

Darauf bin ich gespannt!
 
Erkläre mir die Logik!
Was hält die Kamera bei der Belichtungsmessung im Dunkeln zeitlich länger auf als im Hellen, so das es sich auf die Serienbildgeschwindigkeit auswirkt?
Das habe ich doch bereits erklärt gehabt - um eine zuverlässige, nicht von irgendwelchen Szenenerkennungen abhängige Belichtungsmessung zusammen zu bekommen hat Canon die Belichtungsmessung mit dem Autofokus permanent verknüpft. Nur mit der Belichtungsspeicherung wird diese Verknüpfung aufgelöst.
 
Ach Du hast noch gar keine? Es ist Quatsch, dass die mit meiner Methode langsamer wird als es die Verschlusszeit und der Autofokus zulässt. Du hast also den Laden umsonst geschädigt, denn die 5 ausprobierten DSLR sind in meinen Augen nicht mehr als neu verkaufbar.

WOW du hast ja mal richtig Ahnung was in Läden so möglich ist, die werden als neu verkauft und dürfen das sogar. Und ja ich hab eine 7D...
 
Das habe ich doch bereits erklärt gehabt - um eine zuverlässige, nicht von irgendwelchen Szenenerkennungen abhängige Belichtungsmessung zusammen zu bekommen hat Canon die Belichtungsmessung mit dem Autofokus permanent verknüpft. Nur mit der Belichtungsspeicherung wird diese Verknüpfung aufgelöst.


Also misst die Kamera auch im Autofokus, wenn ich das Objektiv auf "MF" gestellt habe?
 
WOW du hast ja mal richtig Ahnung was in Läden so möglich ist, die werden als neu verkauft und dürfen das sogar. Und ja ich hab eine 7D...
Ich auch - seit dem ersten Tag dass eine in D verfügbar war. Und ja ich habe die von mir vorgeschlagene Methode einmal, als ich als Fachlektor für ein Kamerahandbuch über die 7D gearbeitet habe, ausprobiert und nein, ich werde für solche schwachsinnigen Versuche 8 statt vielleicht 4 hoffnungslos unterbelichteten Bildern pro Sekunde zu bekommen meine Kamera nicht mehr weiter verschleissen...
 
Ein simpler Test: Haltet mal in den von Euch getesteten Situationen die Abblendtaste gedrückt. Erreicht die 7D dann 8 fps?

Gruß, Graukater
 
Mh schon mal probiert?
EBEN, auch dann gibts dieses Phänomen :P
ins Licht gehalten ist ne 7D, auch ohne Objektiv, schneller als im Dunklen, auch wenn wirklich alles auf Manuell gestellt ist!
Klar ist das egal, denn im Dunklen kann man ja 1/8000 nicht nutzen, aber rein von der Physik ist es unlogisch! (es ist also eindeutig, das die Kamera interne Software immer was zu rechnen hat!)
Also abgesehen davon das es egal ist, hast du Pech gehabt und liegst stark daneben :P
:D

P.S. bei nem dunklen Motiv ist es nicht wirklich bei mir, jedenfalls nicht wenn nicht Bildfüllend ;)

Mh, ja schon probiert. Und nein, als Pech würde ich es nicht bezeichnen.
 
Ich habe auf Konzerten - also Dunkelkammern (ISO6400, F2,8 ~1/100-200s, als Richtmaß) nie bemerkt, dass die Cam merklich langsammer wurde, als wenn ich zB draußen bei Strahlendem Sonnenschein fotografiere. Genaugenommen habe ich nie drauf geachtet bzw nachgezählt, ob die auch wirklich 8 mal pro Sekunde klickt.

Geschwindikeitseinbußen merke ich nur, wenn ICH falsch fokusiere. Sprich normalerweise halte ich mit dem SERVO drauf. Schwenke ich nun wirklich weg oder das Motiv rennt aus meinen gewählten Messfeldern, so ist es klar, dass die Cam/Objektiv erst neu fokusieren muss... und dann setzt die Cam halt kurz aus.
Warum? Weil ich es so will- C.Fn auf Fokusprio gesetzt, nicht auf Serienbild. Und dann macht es natürlich einen Unterschied, ob ich das 70-200 mit USM drauf habe, oder das Tamron 28-75 ... rödelt wie ne Kaffemaschiene, braucht auch so lange zum Durchlaufen :rolleyes:

weiterhin, wie schon gesagt, ist es natürlich unmöglich bei einer Belichtungzeit von einer halben Sekunde eine Bildrate von 8B/s rauszuholen. aber das mal dahin gestellt.

Hat der TO denn mal folgendes Probiert: manueller Fokus, alle "Bildverbesserungen" ausgeschaltet. und dann in M. Sprich dass die Cam so wenig wie möglich rechnen braucht. Sprich nicht auf den Fokus warten, keine Belichtung errechnen (die Sucherwaage mal außen vor), und keine Rauschreduzierung oder sowas anwenden.

Ich selbst habe meine Cam grad nicht zur Hand um es mal zu testen- achja ICH HABE EINE 7D.


Und nunja.. warum braucht man zwingend die 8B in dunkelheit. Ich Selbst schieße auf Konzerten oder sonstigen Situationen nie mehr als maximal 5 Bilder in Reihe. weil dann ist eh alle Aktion vorbei, oder das Motiv eh außerhalb des Fokuses (sofern Servo und Fokusprio aus). Spich: Statische Motive. Und dort frag ich mich dann aber auch, wieso man 8B/s braucht.
Ich meine zudem ist es ja im Handbuch angegeben, dass die Bildfolgerate abweichen kann.
 
Ich auch - seit dem ersten Tag dass eine in D verfügbar war. Und ja ich habe die von mir vorgeschlagene Methode einmal, als ich als Fachlektor für ein Kamerahandbuch über die 7D gearbeitet habe, ausprobiert und nein, ich werde für solche schwachsinnigen Versuche 8 statt vielleicht 4 hoffnungslos unterbelichteten Bildern pro Sekunde zu bekommen meine Kamera nicht mehr weiter verschleissen...

Es ging darum ob es sein kann und JA so ist es, sie wird langsamer!
Das das schlimm ist habe ich nie behauptet, aber wie dumm ist die Reaktion jemandem zu antworten das es nicht sein kann! (kam hier ja oft die Reaktion)
Das es total egal ist, das ist doch nen anderes Ding. Ich stimme dir zu, es lohnt nicht die 7er zu quälen und ich machs auch nicht, warum auch, aber das war doch nicht das Thema!?
Die 7D ist die bis jetzt die beste Cam die ich je hatte, dennoch macht sie physikalisch unlogische Sachen ;)
 
ihr seid ja alle süß....ihr diskutiert über sachen die man eh nicht ändern kann.
kein licht= kein Bild
ihr fahrt ja auch nicht mit dem auto 200km/h wenn ihr nichts sehen könnt.

dafür brauch man kein 7D besitzer sein um zu erahnen das man bei schlechtem licht mit 8B/s nichts rausholt....das schaff ich auch mit 4B/s nicht
 
Wenn Du meine Erklärungen gelesen hättest, dann wäre es nicht mehr physikalisch unlogisch sondern absolut verständlich, weshalb sie bei Dunkelheit langsamer wird.

Okay, deine Eklärungen erklären so einiges!;)
Trotzdem hätte man erwarten können, das im Modus M (bei 1/8000 Blende wie auch immer) die 8B/s erreicht werden.
Es ist ja jetzt letztendlich egal, wie ich meine Kamera schrotte oder ob es einen Sinn hat diese Vorgehensweise (Serienaufnahmen bei Versuchen in abgedunkelten Räumen oder ...) durchzuführen!
 
dafür brauch man kein 7D besitzer sein um zu erahnen das man bei schlechtem licht mit 8B/s nichts rausholt....das schaff ich auch mit 4B/s nicht

Vielleicht braucht man die 8B/s für Bilder, bei denen partiell so viel Licht vorhanden ist, das man doch noch was erkennt.

Nicht jeder geht Mittags bei hellstem Sonnenschein mit seiner 550D durch die Botanik und kann sich nicht vorstellen, für was Kameras alles eingesetzt werden.

Probier mal über deinen Horizont zu gucken!
 
Okay, deine Eklärungen erklären so einiges!;)
Trotzdem hätte man erwarten können, das im Modus M (bei 1/8000 Blende wie auch immer) die 8B/s erreicht werden.
M bedeutet nicht, dass die Belichtungsmessung nicht durchgeführt wird - da gibt es immer noch die Belichtungsanzeige im Sucher. Es gibt ja auch einen Weg an dem "Problem" vorbei, auch den habe ich bereits mehrfach geschildert...
 
wie viele von euch -die ihr hier einen beitrag geschrieben habt- haben eine 7d?
oder überhaupt mal ausprobiert??
sorry, aber wie es aussieht, hat hier so gut wie keiner eine ahnung von der 7d als seboissa und karl günter.

also leute, schreibt bitte nur dann wenn ihr ne 7d habt oder ahnung von der 7d habt und nicht eine 50d oder ähnliches.
dieses serienbildbelichtungsmessungs "problem" liegt soweit ich weiß; nur bei der 7d vor.

wenn ihr ein auto kauft mit 180ps und auf dem tacho steht bis 260km/h,
würdet ihr euch nach dem kauf, die frage stellen, warum euer auto ab 130km/h nicht mehr zieht, oder würdet ihr sagen, naja wer fährt schon schneller als 130, ist sowieso nicht Mehr erlaubt!?

danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten