• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Serdar on Tour

Und noch ein direkt hinterher:

Später am Tag, reflektiertes Licht oben Links.....

silencio.jpg
 
Faszinierend das refelektierte Licht oben links!

Freue mich schon darauf weitere Bilder in größer sehen zu können.
Habe ja schon einiges bei FB gesehen und das wird wieder gut hier!

Gruß Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich ja mit Serdar gerade auf Tour bin (eigentlich ist es aber schon zu Ende... :(), steuere ich auch mal was dabei. Und zwar, wo man den Meister mal in Action sehen kann!

ABT_0162_Web.jpg
 
Und noch ein direkt hinterher:

Später am Tag, reflektiertes Licht oben Links.....

silencio.jpg


Klasse Bild! Ich kenn die Gegend übrigens sehr gut, meine Großeltern haben eine Wohnung in dem riesigen Haus auf der linken Seite wenn du zum Meer runtergehst ;-) ich muss sagen, hervorragende Umsetzung meines Lieblingsbadeplatzes! Achja, das ganze schreibt sich Costa del Silencio ;-)

Grüße aus dem Allgäu! Nils

PS: Hier ist es ürbrigens nicht so schön warm :-D
 
Oh, da freu ich mich aber auf die nächsten Tage und Eure Bilder! Wir fliegen nächstes Jahr nämlich auch nach Teneriffa:)

Das Bild aus #321 ist genial:top: Wunderschönes Licht! (es kippt aber relativ offensichtliche nach links)

Das Making of Maestro ist auch stark! Da gibt es sicher noch gute andere Bilder von der Location:top:
 
Sehr schöne Bilder, mal wieder!:top:
Von den letzten 3 gefällt mir #2 am besten, #1 ist mir persönlich ein wenig zu dunkel.
Das making of gefällt mir auch!:D
 
Hallo zusammen,

Ich war jetzt für ein paar Monate nicht mehr so richtig im Forum und wollte den Strag hier auch einschlafen lassen.

Bei meiner letzten Reise Richtung Lofoten haben mich aber insgesamt drei überaus Liebe mir zuvor vollkommen unbekannte Menschen angesprochen und mir berichtet, dass Sie die Bilder und Geschichten immer mit großem Interesse und ebensolcher Freude genossen hätten.

Wahrscheinlich lasse ich mich von unschönen Dingen einfach viel zu sehr ins Bockshorn jagen.

Ich möchte deshalb doch jetzt weitermachen und grüße alle stillen Mitleser da draußen.

Mein Wiedereinstig ist eine Langzeitbelichtung von einem der schöneren Strände auf Lofoten.

Unstad.

Unstad bietet eine Fülle von fotografischen Möglichkeiten ist aber schwer in eine ordentliche Bildgestaltung domestizieren. Sehr sehr viele Findlinge die niemals ohne Beschnitt in ein Foto zu passen scheinen......

Enjoy:

unstad.jpg

Rock Ohhn Come 2 Life trough photography
Foto is dedicated to Nick den ich in Laukvik zusammen mit seiner Freundin kennenlernen durfte !
Keep up the Good Work Mann !
Meld dich mal wenn du wieder da bist.

LG

Serdar
 
Klasse Bild! Das Problem mit den angeschnittenen Steinen hatte ich nicht nur in Unstad, sondern auch in Uttakleiv. Aber hier stört es mich überhaupt nicht!

Freut mich dass du weiter machst!

Viele Grüße,
Gerhard
 
Tolles Bild! Wie lang muss man für den Effekt etwa belichten? Das sind sicherlich schon einige Minuten, oder?

Gruß
Jens
 
241s bei f-16 und 200 ASA mit einem 1.2er GND und einem 1.8er Graufilter.
Wasser verliert seine Struktur ab 2 Minuten.

Mir ging es um die Wolken bei dieser Aufnahme, ich hatte gesehen dass die Dinger ziehen und wenn die von der Sonne beleuchtet werden ziehen die Farbtupfer sich entsprechend lang.

Wollte auf diesem Weg Ruhe in einen eher unruhigen Bildaufbau reinbringen.

Als Fotografen können wir ja jederzeit das Raum Zeit Kontinuum verlassen.
;)
 
Serdar hat für das Bild seinen Fluxkompensator ausgepackt :lol:

Die Ruhe hast du sehr gut reingebracht. Ich mags. Das ist ein Bild was sich in einer 4er Norway Collage bestimmt sehr gut macht!
 
Hallo Serdar!

ich bin Fan von deinen Bildern, und bin froh dass du dein Comeback mit einem solchen Prachtstück feierst ;-)

Vielen Dank dafür und auf das noch viele Bilder folgen mögen! :top:

Gruß


-btw-
die Musik ist auch super! ;)
 
Hola Alex,

das hat mit Euphorie nichts zu tun. Diese Erkenntnis aus meiner Erfahrung geschuldet.
Ich betreibe die Landschaftsfotografie in intensiver Art und Weise jetzt seit 10 Jahren.
Bereits zu Beginn meiner Leidenschaft waren es nicht die Fotos eines Fritz Pölking der in unseren Breiten als Natur und Landschaftsfotograf schlechthin galt und heute noch gilt sondern stets Fotografien von Künstlern aus dem Angelsächsischen Kulturkreis.

Galen Rowell hat die Landschaftsfotografie mit Grauverlaufsfiltern Anfang der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts quasi erfunden.
Tom Till hat viele der heute intensiv besuchten Locations im amerikanischen Südwesten einem breiten Publikum zugänglich gemacht.

Wieviele gute Fotomagazine für Landschaftsfotografie in Deutscher Sprache gibt es denn ?
Eine die Naturfotografie der Rest beschäftigt sich mit Kameras, Blitzen und anderem Kram der mit der Fotografie höchstens Materiell oder physikalisch etwas zu tun hat.
Tests ohne Ende

Dann die schiere Masse an herausragenden Landschaftsfotografen aus den USA und England. Wenn du dich in den USA zum Fotografieren irgendwohin begibst kannst du sicher sein dass mindestens wirklich mindestens 5 Fotografen mit dir um 03:00 Uhr auf den nautischen Sonnenaufgang warten.

Hier wirst du eine Handvoll Fotografen finden die überhaupt wissen was der nautische Sonnenaufgang überhaupt ist.
Der ambitionierte Amerikanische Landschaftsfotograf wird seinen Tagesablauf genau so gestalten dass er zum besten Licht an der Location ist.

Wie oft habe ich an der Kaffee Maschine anner Amoco oder Texaco Tanke mit Fotografen geklönt die auch an die Spots gehen wollten die ich für mich ausgesucht hatte.

Die Fotokultur ist einfach eine andere.
Man geht nicht mal raus um vielleicht ein Foto zu machen sondern plant Wohen und Monate vorher seinen "RoadTrip"

Viele von den Fotografen sind so drauf dass die mit einem Handbelichtungsmesser Multispotmessungen vornehmen um dann anhand des ermittelten Motivkontrasts die Verlaufsfilter exakt setzen zu können.

Als ich 2001 beim größten Kölner Fotohändler nach Grauverläufen gefragt habe haben die Verkäufer mich ausgelacht von wegen braucht kein Mensch und derlei gesabbel.

Guck dir doch die großen Bildforen im Netz an egal ob Photo.net oder 500px:
People machen die Russkies und Landschaft rocken die Amis und Engländer.

Klar haben wir hier auch herausragende Landschaftsfotografen aber die schiere Masse drüben ist eben eine andere.

Das ist einfach so.

Was mich Hoffnungsvoll stimmt ist dass sehr viele sehr gute Landschaftsfotografen aus D von denen auch einige hier vertreten sind diese herangehensweise an die LS Fotografie immer mehr beherzigen und umsetzen.

Ephemerien planen etc.

Der Mathias hier im Forum mit seinem USA Strang hat seine USA Reise anderthalb Jahre geplant !
Ich weiss es weil ich die Anfänge mitbekommen habe.
Oskar UWAFOT genauso da wird nichts dem zufall überlassen da wird die Extrameile gelaufen oder eben eine Nacht im Auto verbracht damit man bloss nichts verpasst.

Nur zwei Beispiele.

Dann schau dich doch mal um über was unterhalten sich die Fotografen hier denn wenn man sich mal unterhält ?

Kameras Objektive und EBV.

Keiner wird über den Sonnenaufgang sprechen oder wo man am besten steht um die Nebeldecke auf den FEldern abzusahnen. Oder wie man sein Stativ am oder im Wasser am besten fixieren kann.

Fahr hin und mach dir selber ein Bild, schau in die Englisch sprachigen Fotomagazine.
Tests sind da Marginal, da werden Locations vorgestellt, die Anfahrt beschrieben beste Jahreszeit, Wetterbedingungen usw usf.

Hier wirst du sowas nicht finden.
Hier wird über Technik schwadroniert bis zum Krieg geht das Teilweise.

Wenn man über Fotografie schreibt und Gefühle im Vordergrund stehen dann ist das immer mit dem Ruch des schülstigen behaftet.
Der Ami hat mit Emotion in der Fotografie keine Probleme.

Er schaut dass er sie ins Foto reinkriegt und das finde ich Geil.
@Serdar

Du sprichst mir aus dem Herzen. das ist genau der Punkt. Hierzulande geht es vielen nur um die Technik. Aber wer mal da drüben war, weiß worauf es ankommt.
Übrigens..cooler Fotostream:top:

Gruß
 
Serdar rockt wieder! :top:

Sehr schöner Wiedereinstieg! Wobei ich ein paar Aufnahmen schon bei FB gesehen habe. Aber schön, die Bilder in besserer Qualität betrachten zu können.

Gruß Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten