• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Serdar on Tour

Sehr interessant die Bilder in der zeitlichen Reihenfolge zu zeigen! :top:
Große klasse sind sie sowieso!

Gehört bestimmt eine Menge Erfahrung dazu, tagsüber Kamerastandpunkte festzulegen bei denen dann bei Sonnenuntergang das Licht perfekt stimmt!

Was sind das für miniTipies? Sind die in irgendeiner Form genutzt oder für die Touries zum Anschauen?

edit: Ich persönlich hätte die Autos und Leute auf der Straße weggestempelt, damit man die Leere und Weite besser sieht.
 
Lieber Serdar,
ganz groß Klasse, dass Du hier diesen Thread eröffnet hast. Meine Favoriten sind: #17, #28, #33, #62, #67, #72, #103, #114, #117 und #263.

Die aber wichtigste Sache, die Du hier zeigst, ist gelebte, vorbildliche (Landschafts)Fotografie. D.h. Fotografie nicht zum reinen Eigennutz, nicht selber nur schneller, weiter und höher zu kommen und das Drumherum ausser Acht zu lassen. Fotografie ist mehr, Fotografie ist Begeisterung, ja Lebensinhalt, kurzum Lebenselixier !

Ich habe es selber immer wieder erlebt auf unseren gemeinsamen Touren und ich denke, das können Andere hier bestätigen. Genau das macht neben TOP-Photos den großen Unterschied aus.

In diesem Sinne weiter So mit Deinem Thread,

LG André
 
Serdar, das sind ja Top-Bilder, die Du da aus den Westen der USA mitgebracht hast :top::top::top:
Das letzte mal als ich in der Gegend war, habe ich noch analog fotografiert, aber Deine Bilder machen Lust auf eine erneute Reise.

Wie sieht den das mit dem Aufkommen an Naturfotografen an den Locations aus? Da die Fotografie ja in den letzten Jahren immer mehr Zulauf fand, ist man vermutlich auch in frühen Morgenstunden nie ganz allein an den gezeigten Stellen.
 
Serdar, mein Held. Dank "euch" (großteils dir) habe ich mich in die Landschaftsfotografie verliebt - und je öfter ich mit dem Stativ und den Grauverläufen unterwegs bin, umso stärker wird die Liebe :)

Hammerfotos die du hier raushaust, vor allem auch die Geschichten dazu zeichnen dich aus. Bist ein klasser Typ, bleib wie du bist und mach genauso tolle Fotos. Freu mich schon drauf, irgendwann mal wieder gemeinsam unterwegs zu sein und Frank Turner zu hören ;)
 
Hi Leute,
wer mit Serdar auf Tour war, weiß wie so ein Happening abläuft. Wer nicht, hat was verpaßt.

Ich musste auch erst lernen zu genießen und den hektischen Rhythmus des Alltags zu vergessen. Man kommt an und inhaliert erstmal die Gegend. Läßt sie auf sich einprasseln und versucht sie zu verstehen. Sie sehen und gucken, wie sie tickt. Früher war es bei mir so, wie es die Japaner und viele Touris machen, ran , Motiv, klick, weg.
Hier nimmt man sich Zeit, um vom Motiv gefunden zu werden. Irgendwann springt es einen an, "redet" es mit Dir.
Nachdem wir am Adraga angekommen waren, haben wir erst mal die Sachen sicher verstaut, alles vorbereitet und uns umgesehen.
Wer Serdar kenn, ist man schon Stunden vor dem erwarteten Ereignis da, um Die Vorbereitungen in Ruhe machen zu können.
ALs die Zeit da war und ich schon mehrere Bilder von der Hauptattraktion gemacht hatte, habe ich mich weiter in Ruhe umsehen können. Da! Plötzlich lachte mich der Stein im Sand an, der wegen seiner "V"-Form mich anlachte. Alles Gelernte sprang mir durch den Kopf. "Vordergrund macht Bild gesund", Leitlinien finden, der Betrachter soll ins Bild gezogen werden, etc.
Ich baute mich nochmal auf, Filter drauf, Motiv enbauen, Auslösen. Beim Chimpen habe ich erst gesehen, was die Wellen mir für ein Motiv auf den Sensor gebannt haben.... doch seht selber...
LoveRock.jpg

Das Bild habe ich dann hier meiner Frau geschenkt, als Dankeschön dafür, daß sie mich mit dem Hobby "erträgt"...

Gruß Pari
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ALex,

jupp. Schief habe ich übersehen und per upright korrigiert.

Die "Mittigkeit" laß ich "nicht gelten", da der Stein im unteren Drittel ist und der goldene Schnitt gewahrt wird. Es heißt ja nicht, daß das Motiv immer in der linken oder rechten Ecke des unteren Drittel sein muß. ;)

So long
Pari

Korrigierte Version
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Dann sollte ich ne Beschwerdemail an Adobe schicken. Upright muß neu kalibriert werden:lol:
Pari

Ja...muss es auch. Das Lightroom-Lineal macht teilweise irgendwas....ist mir schon oft aufgefallen, deshalb arbeit ich meist mit dem Raster und Winkeleingabe.
Es kippt wirklich nach rechts, das Bild an sich ist genial :top:
 
Hallo Serdar,

erst einmal tolle Fotos die du da machst. Ich hätte mal eine generelle Frage zum Shooting auch um meine bescheidenen Kenntnisse zu erweitern. Achtest Du in deinen Shootings eigentlich auf die Hyperfokale Distanz oder eher nicht?
Wenn du darauf achtest hast du mittlerweile Erfahrungswerte oder "berechnest" du diese Motivabhängig?
 
Hallo Serdar,

erst einmal tolle Fotos die du da machst. Ich hätte mal eine generelle Frage zum Shooting auch um meine bescheidenen Kenntnisse zu erweitern. Achtest Du in deinen Shootings eigentlich auf die Hyperfokale Distanz oder eher nicht?
Wenn du darauf achtest hast du mittlerweile Erfahrungswerte oder "berechnest" du diese Motivabhängig?

Das letzte Foto ist von Pari nicht von mir :)

Tatsächlich nutze ich die Hyperfokale Distanz in meiner Fotografie nicht weil die Fotos dann nicht Pixelscharf werden.
Wenn alles scharf sein soll Blende ich ungeachtet von Einschränkungen durch Diffraktion gnadenlos ab.

LG

Serdar
 
Habt ihr das Schilfgras eigenmächtig umgehackt :D oder haben da andere Fotografen bereits Vorarbeit geleistet?

Zu den Bildern:
#1 und #2 sind stark :top: Das dritte gefällt mir nicht... es ist zu unruhig, mMn kommt das Hauptmotiv durch das Schilf nicht zur Geltung.
Hast du die Windmühle nachträglich aufgehellt? Ist das Rauschen, was ich da sehe, oder kommt dieses "Korn" (mir fällt grad nix anderes ein) von der Mauerstruktur der Windmühle? Speziell im ersten Foto zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das letzte Foto ist von Pari nicht von mir :)

Tatsächlich nutze ich die Hyperfokale Distanz in meiner Fotografie nicht weil die Fotos dann nicht Pixelscharf werden.
Wenn alles scharf sein soll Blende ich ungeachtet von Einschränkungen durch Diffraktion gnadenlos ab.

LG

Serdar

Super danke für die Antwort. Das heißt für mich also auch weniger Gedanken um die Physik zu machen sondern versuchen die Stimmung einzufangen.

Eine Frage evtl. noch welches Objektiv nutzt du für deine Landschaftsfotos (ich gehe davon aus, dass du die kleinste bzw. eine kleine Brennweite verwendest). Ist es ein Zoom-Objektiv? Eine Festbrennweite?

Ach ja und bevor ich es vergesse. Bitte mehr von den Bildern :D
 
Die Bilder aus Holland bestätigen mal wieder, nicht die Kamera macht das Foto sondern der Fotograf, die Kamera ist nur das Werkzeug um das Licht und die Stimmung festzuhalten.
 
Machen wir mal weiter im Strang, ich habe frisch Fang aus Teneriffa hier und werde die nächsten Tage damit beginnen einige Fotos hier zu präsentieren.

Ein kurzes Resume zu Teneriffa als Landschaftsfotografie Location:

Extrem vielseitig, wunderbares Klima und absolut atemberaubende Locations en Masse.
Mit einer Reise von fünf Tagen kann man dieser Insel nicht gerecht werden.

Beginnen möchte ich mit einem Foto der Costa de Silencio

Mein Dank geht an Achim Sieger der mich erst auf diese Top Location aufmerksam gemacht hat.

silencio1.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten