Ja toll... hättste das nicht mal ein bisschen früher anfangen können? Jetzt sitze ich hier mit 450ml Discofilm, die ich nicht brauche...
Ich mache damit auch immer die Objektivlinsen und Filter sauber.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja toll... hättste das nicht mal ein bisschen früher anfangen können? Jetzt sitze ich hier mit 450ml Discofilm, die ich nicht brauche...
Zu dick ist nie gut, das kann nur Probleme machen, gibt aber kein besseres Ergebnis. Also wenn deine Tests länger als 1 Stunde zum Trocknen brauchen sind sie zu dick.Würde gerne wissen ob es etwas besonderes zu beachten gibt bei meiner EOS 400D. Kann es zu Problemen kommen wenn ich den Sperrfilter z.B. versehentlich zu dick einstreiche ?
Ist aus Glas und hat noch zusätzlich eine elektrisch leitfähige Oberfläche.Kann mir jemand sagen ob die 400D einen Sperrfilter aus Glas oder aus Kunstofff hat ?
Zu dick ist nie gut, das kann nur Probleme machen, gibt aber kein besseres Ergebnis. Also wenn deine Tests länger als 1 Stunde zum Trocknen brauchen sind sie zu dick.
Ist aus Glas und hat noch zusätzlich eine elektrisch leitfähige Oberfläche.
Ich habe mehrere "professionelle" Nassreinigungen von meinem Fotosladen des Vertrauens durchführen lassen. Immer mit dem Ergebnis, dass nach wenigen Tagen wieder Staub ab Blende 22 zu sehen war. Mich beschleicht das Gefühl, dass die automatische Reinigung der Canon gerade den Staub auf den Sensor befördert. Ich wechsle das Objektiv ( Sigma 18-200 DC OS ) nie. Ich weiss dass die EOS 400D nicht luftdicht ist. Aber bei Zeiten nervt das schon mal. Hat jemand Erfahrung mit abgeschalteter automatischer Reinigung ?
P.S. Oben genannte Kosten für regelmäßige Reinigungen haben mich auf den Sensor-Film von Nightshot gebracht. Bin noch am testen und werde noch berichten !
Gruß
BenZin
Ist leider unumgänglich, ausser ne FB holen und viel laufen ;-) Was aber nicht unbedingt Sinn der Sache ist ;-)
MfG Andy
Nimm einen einfachen dünnen Pinsel der Größe 2, damit sollte das kein Problem sein. Auf welcher Oberfläche hast denn getestet. Es gibt Oberflächen, die sind hydrophob und da bekommst du nie einen sauberen Rand hin.Wie bekommt man eigentlich einen sauberen Rand gepinselt?
Meine 5D hat jetzt 25 Discofilm Anwendungen hinter sich und leider war das wohl eine zu viel. ... Vergütung teilweise Abgelöst.
Nein, mit den neuen ITO Vergütungen gab es bisher noch nie Probleme.Ist die Vergütung der 400D und 5D identisch?
Nein, mit den neuen ITO Vergütungen gab es bisher noch nie Probleme.
Wie hast du die Abziehlasche angebracht?
Wenn nicht in der Schweiz wohnen würdest, hätten wir das bis Ende der Woche repariert.
Etwas mehr Info wäre nicht schlecht gewesen. Welche Anklebemethode, welches Papier, wo sind sie gerissen?Ich hab's geschafft, mir sind vier Laschen abgerissen.Was mache ich nun am besten?