Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Genau, ich pack das Ding auch ganz - wirklich GANZ - in der Ecke an, in der Hoffnung, dass zur Not dort kein Pixel drunter istKlingt auch gut... Ich hab auch einmal einfach die Ecke mit der Pinzette abegpult als mir die Lasche gerissen ist, war allerdings außerhalb des sichtbaren bereichs.
Ich versteh die Aufregung nicht, das Zeug wird doch nicht schlecht.Ja toll... hättste das nicht mal ein bisschen früher anfangen können? Jetzt sitze ich hier mit 450ml Discofilm, die ich nicht brauche...![]()
Dicker auftragenDas nicht. Aber bei mir reichen 500ml für ca. 4000 Reinigungen.
Gut, mein Vater hat den Verschluss jetzt mit einem Pinsel bei Seite geschoben, womit die einzelnen Lamellen übereinanderliegen.Du sollst erstmal gar nichts machen.
In dem Fall da der Verschluss fest klebt einfach akzeptieren und zu mir schicken. Es ist keine große Aktion den Sensor auszubauen. Dann zieht man Film vom Sensor und vom Verschluss ab und fertig. Wenn man versucht mit dem Pinsel den Verschluss zu bewegen oder gar versucht ihn mit Wasser wieder zu lösen kriecht der Film ganz in den Verschluss. Dann muss ich den Verschluss ausbauen und jede Lamelle einzeln reinigen, das ist vieeel mehr Aufwand.
Kann man wohl so sagenFür normal User wirtschaftlicher Totalschaden.
Bill Gates bietet an, er kümmert sich mal um deine Win Installation. Du lehnst ab, weil du deinen Computer doch lieber zum MediaMarkt schickst ...Es ist nett von dir, dass du mir anbietest, die Kamera zu dir zu schicken, aber ich würde das dann doch eher von einer Firma machen lassen.
Wie kann das passieren? Ich habe immer gemeint da ist reichlich Platz zwischen dem Sensor und dem Verschluß. Oder kann man da so dick " einpinseln" das soetwas passiert?Guten Abend zusammen.
Ich habe ein Problem.
Und da es beim ersten Versuch noch Rückstände auf dem IR-Sperrfilter gab, habe ich es im Anschluss wiederholt.
Wie beim ersten Vorgang habe ich es auch jetzt mit geschlossenem Verschluss trocknen lassen und wollte jetzt das Papier anbringen und musste feststellen, dass der Verschluss am Sensor festgeklebt ist.
Mit einem Pinsel habe ich versucht, ihn zu lösen doch er ist total verklebt und kliegt jetzt wie ein Akordeon an der Seite.
Der Discofilm auf dem Sensor ist natürlich noch nicht trocken.
Was soll ich jetzt machen?
Oder so ...Selten waren 15 Euro für ein Netzteil so gut investiert ;-)
Eben, ich meine, eben, es dauert auch noch länger. Ich persönlich hatte auch Schwierigkeiten mit der Vorstellung, dass nun dieser feuchte Film in dem kleinen 'Kämmerchen' eingesperrt ist und sozusagen in die teuere Mechanik 'rumverdunstet'Aber in der Regel ist es kein Problem den Verschluss zum Trocknen zu schliessen, dauert dann halt nur etwas länger.