So, jetzt gings ans eingemachte.
Papierstreifen (stinknormales druckerpapier) wurde fixiert. Mit methode 2, obwohl ich eigentlich ja platz haben müsste.
Nach 30 Minuten dann, der Versuch, den Film abzuziehen.
Mit der Pinzette angepackt.
Ratsch.
Mist, jetzt hab ich nur den Papierstreifen in der hand und der Film klebt noch.
.
.
.
Dache ich mir!
Film ging auch mit ab und zwar sehr viel leichter, als von der cd, die als Testobjekt diente.
Klappt echt super! Hier mein Ergebniss:
(Es sind noch leichte punkte zu sehen, kann aber auch an meinem 400/5,6 liegen, das !sehr! verstaubt ist, auf der hinteren Linse. Muss ich mal wieder auspusten.)
Herzlichen Dank an den "Erfinder". Einfacher gehts wirklich nicht!
Papierstreifen (stinknormales druckerpapier) wurde fixiert. Mit methode 2, obwohl ich eigentlich ja platz haben müsste.
Nach 30 Minuten dann, der Versuch, den Film abzuziehen.
Mit der Pinzette angepackt.
Ratsch.
Mist, jetzt hab ich nur den Papierstreifen in der hand und der Film klebt noch.
.
.
.
Dache ich mir!
Film ging auch mit ab und zwar sehr viel leichter, als von der cd, die als Testobjekt diente.
Klappt echt super! Hier mein Ergebniss:
(Es sind noch leichte punkte zu sehen, kann aber auch an meinem 400/5,6 liegen, das !sehr! verstaubt ist, auf der hinteren Linse. Muss ich mal wieder auspusten.)
Herzlichen Dank an den "Erfinder". Einfacher gehts wirklich nicht!