In Discofilm ist irendwas drin, dass Vinyl nicht oder nur unwesentlich anlöst. Wenn man den Thread etwas länger verfolgt haben sich Leute damit schon die Beschichtung der letzten Scheibe vor dem Sensor runtergerissen, oder wie der letzte Kandidat die Verschlusslamellen dermassen verklebt, dass sie nicht mehr dahin wollten, wo sie sollten-auch wenn er sie wieder sortiert bekommen hat. Der Meister des Sensorfilms meldet sich auch kaum noch-zu viel Gewährleistung und zu wenig Gewinn?
Schon verwunderlich, was sich Leute so alles auf den Sensor schmieren-auch wenn es in 98% der Fälle zu keinen gravierenden Schäden kommt....
Was macht Ihr denn, wenn das Zeux langsam die Verklebung der Frontscheibe anlöst, so dass die erst in 6 Monaten abfällt ?
Hefeteig ist auch irgenwie wasserlöslich- aber da ist wohl noch niemand auf die Idee gekommen, ihn zur Sensorreinigun zu nutzen ?
Also so einen "Dünnsch.." habe ich lange nicht gehört. Der hält nix auseinander und lesen tut der gute scheinbar auch nicht.
Der Thread ist mit den ersten Seiten von 2005. Da haben sich bis heute keine "VERKLEBUNGEN" gelöst, wo immer Du sie vermutest oder
wovon Du sprichst (weißte warscheinlich selbst nicht und ich erst recht nicht)
Die Schädigungen des Sperrfilters waren soweit ich es hier gelesen habe, auf Vorbehandlung mit Alkoholen durch angeblich "bessere Methoden" zurückzuführen. (Wollte mir gerade unser örtlicher Fotohandel auch aufschwatzen, "haben wir schon tausend mal gemacht"
Wieviele Kameras die wohl schon ruiniert haben.. wäre mal ne Frage wert. Leider gibt es hier keine Statistiken über Schäden, die mit Alkohol und schrubben aufgetreten sind. Aber bei Erfahrungsberichten über neue Verfahren zerreissen sich halt alle gern das Maul, ohne auf die Randbedingungen zu achten... Frei dem Motto.. habe ich ja gleich gesagt oder gewußt. Danke... kann ich drauf verzichten. Sind sinnentleerte Beiträge.
Alkohol und scheuern... nein Danke, bei mir nicht!
Damit ist eigentlich alles gesagt. Die Reinigung mit Discofilm ist TOP. Und die Leute, die Anderen nicht gönnen, das Sie für eine ideale und geniale Idee auch Geld verdienen dürfen, haben irgendwie das Ganze ohnehin nicht verstanden. Da ich in dem Beitrag auch angesprochen bin, kann ich nur sagen, es war eine Nachlässigkeit meinerseits die zum Lamellensalat führte. Ich bin mit dem Pinsel aus Unachtsamkeit einmal gegen die Führung gehauen und habe es halt nicht bemerkt. Mein Fehler und kein Systemfehler... schon mal drüber nachgedacht?
Wie kannste Dich nun dahin stellen und der Discofilm - Methode hier irgendwelche Nachteile anhängen. Geh spielen. Ich jedenfalls kann damit gut um und meine 3 Kameras geben mir recht. Die Methode ist genial. Und nochmals danke an NIGHTSHOT.
Und wenn es so ist. "Viel Spaß in der Karibik" ....
