AW: Sensorreinigung - Anleitung: So gehts einfach und billig!!!
Boah, gestern musste ich mir auch mal allmählich Gedanken um die Reinigung meines Sensors machen!
In verschiedenen Apotheken nach Isoprop gefragt und immer wieder die Aussage "Wir verkaufen nur 70%igen".
Naja dann habe ich doch noch eine Apotheke gefunden, die mir die Q-Tips (200 Stk. 1,45€) zu heute besorgt hat und ein kleines feines Fläschen mit "Isopropylalkohol (1€ - 20ml)" verkauft haben.
Hatte doch schon ein mulmiges Gefühl, da ich mit sich spiegelnden und glasigen Flächen so meine liebe Not habe. Das will bei mir nie funktionieren! 
 
Habe mir schon so einige Handydisplays verschlimmbessert! 
 
Also erster Test mit Isoprop und Brille. War das ein Mist, meine Befürchtungen wurden bestätigt. Ich kann es nicht. Brille total voll Schlieren und mit einem Q-Tip so nur am oberen Ende fassend (weil in der DSLR ja auch net so viel Platz ist, habe ich es mal gleich geübt) irgendwie nicht befriedigend sauber zu bekommen.
Aber nach so 2-3 trockenen Q-Tips war das Ergebnis dann ganz ansehnlich.
Habe das dann noch 2-3 mal an der Brille und an einem Filter geübt und mich dann letztlich mit Magenschmerzen an den Sensor gemacht.
Ganze drei mal musste ich den Quatsch machen, weil ich auch wie mein Vorredner den Dreck verteilt habe.
Naja jetzt ist alles wieder i.O. - puh ist mir schlecht.
Das mache ich nie wieder, das ist mir einfach zu aufregend!
Sch*** DSLR, sch*** Fotografie - kostet nur Lebensjahre. 
 
So denn, viel Erfolg denen, die sich noch versuchen werden. Ich habe normal auch kein Glück mit allem sich spiegelndem. Aber ich habe es auch geschafft. *stolzbin*
Wenn jetzt schon vier Uhr wäre, dann würde ich mir ein Bier aufmachen!
