• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorreinigung-Anleitung: So geht's einfach und billig!

Ich nehme immer Ako Pads, damit bekomme ich alles weg.:top:

Haste selber gemerkt, Du bist nicht witzig.....
 
Ich reinige meinen Sensor (Canon) seit Jahren mit Sidolin-Brillenputztüchern. Den Sensor damit ein- bzw. abreiben, hab dafür einen weichen Spachtel und dann mit einem Wattestäbchen sanft trocken reiben.
Ergebnis für mich perfekt.


Pragmatisch gesehen reinigt man nicht den Sensor , sondern die Glasfläche (Tiefpassfilter) vor dem Sensor.
Im Prinzip nichts andres als "Brille putzen" oder "Fenster putzen". :angel:

Ich kenne nicht das Produkt von Sidolin.


Persönlich würde ich nicht mit einem Brillenputztuch reinigen, da das Tuch imho zu rau ist, die Flüssigkeit sich zu schnell verflüchtigt und eher die Funktion eines Schleifpapiers erfüllt.


Finde den Tipp aber trotzdem interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten