• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorflecken K5

Hallo in die Runde!

Nochmals die Frage, wie lange es denn in etwa dauert, bis man seinen Body wieder retour bekommt. Vielleicht hat ja jemand von euch schon Erfahrung damit gemacht. Habe von Pentax nichts gehört, was mich aber auch nicht weiter verwundert.

Vielen Dank!
 
Seinen Body wird man wohl kaum wieder bekommen. Eher eine Austauschkamera. Und das kann wohl durchaus noch ein bisserl dauern.

Ich habe von Pentax auch keine konkrete Zusage bekommen, weil sie letzte Woche auch noch nicht wussten, wie umfangreich die Tauschaktion wird und wann sie genügend Tauschkameras geliefert bekommen.
 
Danke! Na dann bin ich einmal gespannt, wie lange sich das rauszögert. Was mir etwas Angst bereitet ist die Tatsache, dass man sich ja nicht einmal sicher sein kann, ob man eine funktionsfähige Kamera zurück bekommt. Nochmals mag ich mir das nicht antun...
 
Ich möchte mich hier mal lobend in Hinblick auf Pentax äußern.
Auch ich bin von den Sensorflecken betroffen. Und ich war zuvor von einem anderen Problem bei meiner K-5 betroffen (Audio). Pentax hat sich hinsichtlich meiner (zweiten Reklamation) sehr engagiert gezeigt und in kürzester Zeit eine Austausch K-5 organisiert. Sie sollte heute bei mir eintreffen. Dies ist sicher dem Umstand geschuldet, dass ich in kurzer Zeit zweifach von einem Problem befallen war (oder viel mehr meine Kamera).
So wie ich es verstanden habe, wird (zumindest in meinem Fall) einfach nur die Kamera ausgetauscht, Zubehör etc. bleibt bei mir.

Ich habe mich hier auch schon sehr kritisch gegenüber Pentax geäußert, deshalb möchte ich mich auch positiv äußern, wenn es mir angebracht scheint. Ich freue mich auf das Austauschmodell und denke, dass ich damit sehr glücklich werden werde. Die K-5 ist ja an und für sich eine super Kamera. Das mit dem FF wird, davon gehe ich stark aus und das lässt mich diesbezüglich auch sehr ruhig bleiben, sicherlich per Firmwareupdate gelöst.

Ich denke, dass Pentax alles unternimmt, "geschädigte" Käufer so schnell wie möglich zufrieden zu stellen. Ich drücke Euch die Daumen, dass es bei Euch auch so schnell geht wie bei mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich bei meiner K-r auch von den Sensorflecken betroffen?
Oder ist es einfach ein Bedienfehler?

Habe seit gestern die K-r mir sind jetzt schon öfter 2schwarze flecken aufgefallen :(
Da ich aber absoluter Neuling bin frage ich euch woran es liegt? Bedienfehler?
oder die Kamera?

Die Punkte sind deutlich in der Bildmitte zusehen!

Danke schonmal im vorraus!
 
Bin ich bei meiner K-r auch von den Sensorflecken betroffen?
Oder ist es einfach ein Bedienfehler?

Habe seit gestern die K-r mir sind jetzt schon öfter 2schwarze flecken aufgefallen :(
Da ich aber absoluter Neuling bin frage ich euch woran es liegt? Bedienfehler?
oder die Kamera?

Die Punkte sind deutlich in der Bildmitte zusehen!

Danke schonmal im vorraus!

Das ist kein Defekt an der Kamera, hier handelt es sich definitiv um Staub auf dem Sensor!
 
Bin ich bei meiner K-r auch von den Sensorflecken betroffen?
Oder ist es einfach ein Bedienfehler?

Habe seit gestern die K-r mir sind jetzt schon öfter 2schwarze flecken aufgefallen :(
Da ich aber absoluter Neuling bin frage ich euch woran es liegt? Bedienfehler?
oder die Kamera?

Die Punkte sind deutlich in der Bildmitte zusehen!

Danke schonmal im vorraus!
Kannst Du mal folgendermaßen ein Bild machen und Hier einstellen?
  • Modusrad auf M
  • Belichtungszeit auf 1/80sec
  • Focus auf MF und unendlich
  • kleinste oder zweitkleinste Blende wählen
  • Kamerablitz verwenden
  • das ganze gegen eine weiße Fläche
 
Jetzt verfall bitte nicht gleich in Panikzustände. Selbst bei einer fabrikfrischen Kamera ohne Perlenkettchen-Syndrom kann sich hin und wieder mal ein Staubkörnchen auf den Sensor verirren. In der Anfangszeit der Benutzung können dies auch kleine Plastikpartikel sein als Abrieb von mechanischen Bauteilen.

Einfach mal die eingebaute Sensorreinigung ein paar Mal benutzen und bei Bedarf auch mit einem Blasebalg den Sensor freipusten. Wie das geht, ist in der Bedienungsanleitung der Kamera nachzulesen.
 
Laut Anleitung:

4.Spiegel Aufwerts
...

5. Reinigen Sie den CMOS
Verwenden sie einen Bürstenlosen Blasebalg, um Schmutz und Staub vom CMOS Sensor zu entfernen.
Den CMOS Sensor nie mit einem Tuch abwischen!

6. Kamera auschalten

Leide habe ich diesen Blasebalg nicht. Somit muss ich wohl ins Geschäft! Oder gibt es da abhilfe?

lg
 
Jetzt verfall bitte nicht gleich in Panikzustände. Selbst bei einer fabrikfrischen Kamera ohne Perlenkettchen-Syndrom kann sich hin und wieder mal ein Staubkörnchen auf den Sensor verirren. In der Anfangszeit der Benutzung können dies auch kleine Plastikpartikel sein als Abrieb von mechanischen Bauteilen.

Einfach mal die eingebaute Sensorreinigung ein paar Mal benutzen und bei Bedarf auch mit einem Blasebalg den Sensor freipusten. Wie das geht, ist in der Bedienungsanleitung der Kamera nachzulesen.
Ja, das auf keinen Fall - da kann ja schon beim ersten Anflanschen des Objektives was reingekommen sein. Hast Du die Sensorreinigung wie von jlo66 vorgeschlagen schon versucht? Schafft die das nicht? Ansonsten wirklich mal so einen Blasebalg kaufen ... den kann man eigentlich immer mal gebrauchen.
 
Ja die Sensorreinigun habe ich schon gefühlte 100mal laufen lassen... leider ohne Erfolg!

Ich werd mal schaun ob ich heute noch in eine Apotheke komme.

Es nervt halt da man viel Geld ausgibt und die neue Kamera nicht benutzen kann. Klar Staub kann immer rein kommen aber naja ist halt ärgerlich.

Ich werde berichten!
 
Ich würde davon Abstand nehmen, diesen talkumbestäubten Apothekenkram zu kaufen. Kauf dir den hier: klickmich! und du hast was Gescheites!

Es nervt halt da man viel Geld ausgibt und die neue Kamera nicht benutzen kann.

Also DAS halte ich jetzt für extrem überzogen! Staub wabert ständig im Inneren einer SLR umher und kann sich auch schon mal auf den Sensor legen. Aber dass dadurch die ganze Kamera nicht mehr zu benutzen ist - neee, das sicher nicht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten