Schickt eure Frauen!
Da ich mich am vergangenen Wochenende erstmals seit ich das Licht der Welt erblickte gefühlte 179 Stunden in diversen Internetforen rumgetrieben habe, um einen Weg zu finden, wie man
denn nun bestens gewappnet in die Schlacht gegen die Schrecken unserer Zeit – FF, BF, FF bei Glühlampe, ungewollte Schmuckstücke, Drahtlosblitze – ziehe, musste ich mich am gestrigen Abend fragen, ob ich noch alle Perlen am Sensor habe.
Meiner Meinung nach hat (wie heute schon mal angesprochen wurde) ein absolut bescheidenes Krisenmanagement seitens des Herstellers zu einer völlig unnötigen Emotionalisierung (verschlimmernd wie auch weichwaschend) eines Produktionsfehlers geführt – natürlich katalysiert durch Erfahrungsberichte der User - das lässt sich in der WWW-Zeit nicht vermeiden.
Naja, lange Rede nix im Sinn, da ich mich heute morgen schon auf einen langwierigen Krieg der Sterne (äh – Perlen) auf dem Planeten Saturn eingestellt hatte, hielt es meine Frau für besser ihren mittlerweile hirnschlaggefährdeten Ehemann zuhause zu lassen und sich alleine auf den Weg zu machen.
An dieser Stelle: Vielen Dank!
Der gilt ihr und (falls er es gerade lesen sollte – man kann ja nie wissen) dem Verkäufer zu gleichen Teilen.
Ich kann nun jedenfalls bestätigen, dass ´ne neue K5
ohne alles (keine Perlen, FF, BF und ´ner 39 am Anfang), ein ultrageiles Stück Technik darstellt und hoffe (absolut ernst gemeint) für jeden, der das so leider noch(!) nicht nachvollziehen kann, dass es nicht mehr lange dauert bis es so weit ist.
Klar ist bei diesem Verständnis von Dienstleistung selbstredend, dass mein nächster Rechner, das nächste Navi - und und und - natürlich aus gleichem Hause stammen werden!
In diesem Sinne - ich geh jetzt mal weiße Wände mit f32 und ISO 100 fotografieren bis der Arzt kommt – nicht weil man
das muss; es ist halt schön wenn man
das kann…
Edit sagt:
Auch teelichtilluminierte Eurostücke sehen jetzt irgendwie anders aus.
Liebe Grüße und vielen Dank – ohne die Hilfe eines solchen Forums wäre ich als DSLR-Einsteiger in zehn Jahren nicht an die notwendigen Infos gekommen.
Den Leuten, die ganz im Regen stehen, kann ich nur raten: Info-Sammlung ist alles; falls möglich auch mal in den englischsprachigen Foren lesen, denn wie es ausschaut sind die meisten Verkäufer ja noch gar nicht mit der Thematik vertraut (und somit auf eure Infos angewiesen)… so ´ne halbstündige Abhandlung über Perlen am Sensor kommt montags morgens wahrscheinlich genauso gut wie ein freiliegender Zahnhals beim Eis essen!
Da ich mich am vergangenen Wochenende erstmals seit ich das Licht der Welt erblickte gefühlte 179 Stunden in diversen Internetforen rumgetrieben habe, um einen Weg zu finden, wie man

Meiner Meinung nach hat (wie heute schon mal angesprochen wurde) ein absolut bescheidenes Krisenmanagement seitens des Herstellers zu einer völlig unnötigen Emotionalisierung (verschlimmernd wie auch weichwaschend) eines Produktionsfehlers geführt – natürlich katalysiert durch Erfahrungsberichte der User - das lässt sich in der WWW-Zeit nicht vermeiden.
Naja, lange Rede nix im Sinn, da ich mich heute morgen schon auf einen langwierigen Krieg der Sterne (äh – Perlen) auf dem Planeten Saturn eingestellt hatte, hielt es meine Frau für besser ihren mittlerweile hirnschlaggefährdeten Ehemann zuhause zu lassen und sich alleine auf den Weg zu machen.
An dieser Stelle: Vielen Dank!
Der gilt ihr und (falls er es gerade lesen sollte – man kann ja nie wissen) dem Verkäufer zu gleichen Teilen.
Ich kann nun jedenfalls bestätigen, dass ´ne neue K5

Klar ist bei diesem Verständnis von Dienstleistung selbstredend, dass mein nächster Rechner, das nächste Navi - und und und - natürlich aus gleichem Hause stammen werden!
In diesem Sinne - ich geh jetzt mal weiße Wände mit f32 und ISO 100 fotografieren bis der Arzt kommt – nicht weil man


Edit sagt:
Auch teelichtilluminierte Eurostücke sehen jetzt irgendwie anders aus.
Liebe Grüße und vielen Dank – ohne die Hilfe eines solchen Forums wäre ich als DSLR-Einsteiger in zehn Jahren nicht an die notwendigen Infos gekommen.
Den Leuten, die ganz im Regen stehen, kann ich nur raten: Info-Sammlung ist alles; falls möglich auch mal in den englischsprachigen Foren lesen, denn wie es ausschaut sind die meisten Verkäufer ja noch gar nicht mit der Thematik vertraut (und somit auf eure Infos angewiesen)… so ´ne halbstündige Abhandlung über Perlen am Sensor kommt montags morgens wahrscheinlich genauso gut wie ein freiliegender Zahnhals beim Eis essen!