Edit: Ja, ich soll alles einschicken! Na, da bin ich aber gespannt, was ich dafür bekomme!![]()
Ich habe die gleiche Info bekommen...Was mir noch unklar ist, wer bezahlt das Porto? Zahlst man das selber und hofft das Pentax das dann ersetzt?

Gruß
FS
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Edit: Ja, ich soll alles einschicken! Na, da bin ich aber gespannt, was ich dafür bekomme!![]()
Ich mache mir momentan weniger Sorgen darum eine Austauschkamera zu bekommen, mehr möchte ich erstmal Klarheit darüber WO die Kamera nun hingeschickt werden soll und WAS alles mitgeschickt werden soll.
Manche haben ja die Anweisung es direkt an die Pentax Zentrale in HH zu schicken, andere sollen die Cam nach Maerz senden.
Dann die Sache mit dem Zubehör... Nur Body und Rechnung oder den ganzen Karton inkl. Kitobjektiv? Diese Fragen hab ich jetzt nochmal an den Pentax Service gestellt und bin mal auf deren Mail gespannt!
Die Frage nach dem Porto ist eine gute Frage.
(Man sollte auch bedenken, daß bei DHL und z.B. Hermes standardmäßig nur 500 Euro versichert sind.)
Warum stellst Du nicht mal einen 100% Crop ein (oder waren es welche?), - siehe Beispiel...? Dann findet man die "Perlen" ohne große Sucherei, oder eben nicht (Pentax _NEU...)![]()
Hast du eine Anfrage per Web-Formular an den Support gestellt? Das habe ich gemacht und dann eine Mail bekommen mit der Aufforderung, 3 Testbilder zu schicken. Habe ich heute erledigt.
Hast du nähere Infos, wie lange du auf die Tauschkamera warten musst?
So hatte noch mal extra nachgefragt was eingesendet werden soll und wie lange es dauert bzw. ob es klüger ist etwas zu warten.
grade kam die Antwort von Pentax das ich alles inkl kabel, Akku, Kitlinse usw an sie zurück senden soll. Leider gabs keine Info wie lange es dauern würde.
Kann ich aber verstehen, wollen sich nicht festnageln lassen ;-)
@ Damiani:
Vielen Dank für die freundliche Aufnahme in die Foren-Gemeinde; diese Vorgehensweise ist ausdrücklich von HH so gewünscht. Falls Du einen anderen Weg kennst diese Flecken zu dokumentieren, wäre es nett mein Müsli der Unwissenheit mit deinen weisen Früchten der Erkenntnis zu verfeinern
.
Nur Spaß - sei Dir sicher, dass ich nicht 2000 mal ´ne weiße Wand mit ISO 100 und F22 abgeschossen habe (aber drei Bilder werden wohl verlangt).
Grüße
So hatte noch mal extra nachgefragt was eingesendet werden soll und wie lange es dauert bzw. ob es klüger ist etwas zu warten.
grade kam die Antwort von Pentax das ich alles inkl kabel, Akku, Kitlinse usw an sie zurück senden soll. Leider gabs keine Info wie lange es dauern würde.
Kann ich aber verstehen, wollen sich nicht festnageln lassen ;-)
geko5766
D.h im günstigsten Fall kostet dann der Versand 5,90 +3,50 = 9,40;
das ist aus meiner Sicht noch akzptabel.
Tja, und laut dieses Gesetzgebers ist der Händler dein Vertragspartner, nicht der Hersteller Pentax. Gehe zum Händler vor Ort oder kläre das mit dem Versandhändler deines Vertrauens, NUR DER hat sich an das von Dir erwähnte Gesetz als Vertragspartner auch zu halten.[...]
DHL Versand und ca. knapp 10 Euro Versandkosten, weil versicherter Versand.
Zum Glück bist du nicht der Gesetzgeber. Dies hat für den Kunden NULL Euro zu kosten, nicht mehr, nicht weniger.
Zum Glück bist du nicht der Gesetzgeber. Dies hat für den Kunden NULL Euro zu kosten, nicht mehr, nicht weniger.
Nach 6 Monaten findet bei der gesetzlichen Gewährleistung die Beweislastumkehr statt, von daher würde ich unverzüglich rügen. Kompromisse ja, aber nicht in diesem Umfang in diesem Preissegment.
Noch ein Hinweis:
Wer das Problem direkt mit Pentax klärt hat später keinen Anspruch den Vertrag wegen Nichterfüllung zu wandeln, falls Pentax wieder defekte Geräte unters Volk mischt. Ohne schriftliche Absprache mit dem Händler würde ich das Problem nicht auf eigene Faust lösen ...
Jetzt muß ich mich als hauptsächlicher Leser auch mal zu Wort melden. Ich habe gestern mein gesamtes Kit-Paket zu März nach Hamburg geschleppt. Die äußerst nette Damen (das ist jetzt aber wirklich ernst gemeint) hat dann vor Ort das Kamera-Gehäuse aus dem Karton genommen und ich durfte alles andere wieder mit nach Hause nehmen. Der "Ersatz" erfolgt nach ihrer Aussage nicht über März, sondern wird direkt durch Pentax vorgenommen. Ich konnte wählen, ob direkt zu mir nach Hause oder zu März.
Scheint also doch zu reichen, nur das Kamera-Gehäuse einzusenden.
Gruß Hartwig
________________________________
der jetzt erstmal wieder die K10D nutzt