• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorflecken K5

Edit: Ja, ich soll alles einschicken! Na, da bin ich aber gespannt, was ich dafür bekomme! ;)

Ich habe die gleiche Info bekommen...Was mir noch unklar ist, wer bezahlt das Porto? Zahlst man das selber und hofft das Pentax das dann ersetzt?:confused:

Gruß

FS
 
Ich mache mir momentan weniger Sorgen darum eine Austauschkamera zu bekommen, mehr möchte ich erstmal Klarheit darüber WO die Kamera nun hingeschickt werden soll und WAS alles mitgeschickt werden soll.

Manche haben ja die Anweisung es direkt an die Pentax Zentrale in HH zu schicken, andere sollen die Cam nach Maerz senden.

Dann die Sache mit dem Zubehör... Nur Body und Rechnung oder den ganzen Karton inkl. Kitobjektiv? Diese Fragen hab ich jetzt nochmal an den Pentax Service gestellt und bin mal auf deren Mail gespannt!
 
Ich mache mir momentan weniger Sorgen darum eine Austauschkamera zu bekommen, mehr möchte ich erstmal Klarheit darüber WO die Kamera nun hingeschickt werden soll und WAS alles mitgeschickt werden soll.

Manche haben ja die Anweisung es direkt an die Pentax Zentrale in HH zu schicken, andere sollen die Cam nach Maerz senden.

Dann die Sache mit dem Zubehör... Nur Body und Rechnung oder den ganzen Karton inkl. Kitobjektiv? Diese Fragen hab ich jetzt nochmal an den Pentax Service gestellt und bin mal auf deren Mail gespannt!

Ich habe die Info vom Pentax Camera Support bekommen, dass ich das komplette Kit mit allem Zubehör (auch Objektiv) direkt zu Pentax nach Hamburg schicken soll.

Die Frage nach dem Porto ist eine gute Frage. Kostet ja doch ein paar Euros. Ich werde diese Tatsache im Anschreiben mal erwähnen.

Schick das Ganze aber erst los, wenn du dazu aufgefordert wirst.
 
Die Frage nach dem Porto ist eine gute Frage.

(Man sollte auch bedenken, daß bei DHL und z.B. Hermes standardmäßig nur 500 Euro versichert sind.)
 
(Man sollte auch bedenken, daß bei DHL und z.B. Hermes standardmäßig nur 500 Euro versichert sind.)


Das ist richtig, aber selbst über die Online Frankierung kann man einfack die Transportversicherung (+ 3,50 €) mit dazu buchen.

D.h im günstigsten Fall kostet dann der Versand 5,90 +3,50 = 9,40;
das ist aus meiner Sicht noch akzptabel. Was ich vile grausamer finde ist der Rückversand, der generell nur über UPS erfolgt.

Dieser Service ist ein Greuel; man weiß nie wann sie kommen und daß mit der Abgabe beim Nachbarn geht online schon mal per se nicht, d.a. man muss eine kostenpflichtige hotline anrufen, um das zu klären. Auch die explizite Bitte doch per dhl zu liefern, wird nicht umgesetzt.

Wenn meine Cam weggeht, werde ich auf jeden Fall auch einen Rücksender mitschicken, damit die Cam auf jeden Fall in eine Packstation oder zu einer Postfiliale in der Nähe (nicht UPS Zentrum 45km entfernt) geliefert wird.

Grüße
Georg
 
Warum stellst Du nicht mal einen 100% Crop ein (oder waren es welche?), - siehe Beispiel...? Dann findet man die "Perlen" ohne große Sucherei, oder eben nicht (Pentax _NEU...) :D


Guter Punkt,

wollte ich aber express nicht machen, um zu zeigen, wie klein die Dinger nun mal bei mir sind. Und dazu habe ich sie auf dem einen Bild auch gekennzeichnet! Wenn man das zweite schut, sindsie dann ja an der selben Stelle.

LG
Georg
 
„Fotest Du noch oder schickst Du schon…“

Hallo liebe Pentax-Gemeinde,

ich habe mich erst vor kurzem in diesem Forum angemeldet und lange in den vielen (oftmals tollen!) Beiträgen gestöbert; mein Rechercheschwerpunkt lag leider auf der „Perlenkette“ der K5. F22, ISO 100, weiße Wand führen bei meinem Sorgenkind zu einer (!) zentralgelegenen dunklen Perle mit schattiertem Vorhof (sieht aus wie Froschlaich). Erstaunlicherweise ist dieses erst seit gestern der Fall (nach ca. 2000 Auslösungen) – letzte Woche waren meine Frau und ich eigentlich noch hocherfreut, scheinbar beim Perlenroulette gewonnen zu haben.

Meine Frage ist nun, ob es eurer Meinung nach Sinn macht, das gute Stück jetzt zurückzusenden oder besser erst in einigen Wochen (wegen der Wartezeit). Für uns bedeutete es nämlich zwischenzeitlich mit einem äußerst unangenehmen „downgrade“ auf eine fünf Jahre alte IXUS leben zu müssen :evil:.
Würde mich über jede Einschätzung der Lage extrem freuen – die Seriennummer unserer Perle beginnt übrigens mit – Richtig!!! - 38xxxx.

Vergessen möchte ich allerdings nicht, dass wir unsere K5 abgesehen von dieser Geschichte (nein, kein FF und kein Blitzproblem) absolut lieben :D.

Vielen Dank und Gruß aus Trier
 
Genau! Behaltet mal bitte alle euren Perlenketten noch ein paar Wochen, damit ich überhaupt mal die Chance habe eine K-5 zu kaufen. Mit oder ohne Perlenkette ist mir sogar ziemlich egal erstmal ;)
 
Hast du eine Anfrage per Web-Formular an den Support gestellt? Das habe ich gemacht und dann eine Mail bekommen mit der Aufforderung, 3 Testbilder zu schicken. Habe ich heute erledigt.

Hast du nähere Infos, wie lange du auf die Tauschkamera warten musst?

So hatte noch mal extra nachgefragt was eingesendet werden soll und wie lange es dauert bzw. ob es klüger ist etwas zu warten.
grade kam die Antwort von Pentax das ich alles inkl kabel, Akku, Kitlinse usw an sie zurück senden soll. Leider gabs keine Info wie lange es dauern würde.
Kann ich aber verstehen, wollen sich nicht festnageln lassen ;-)
 
@ Damiani:
Vielen Dank für die freundliche Aufnahme in die Foren-Gemeinde :angel:; diese Vorgehensweise ist ausdrücklich von HH so gewünscht. Falls Du einen anderen Weg kennst diese Flecken zu dokumentieren, wäre es nett mein Müsli der Unwissenheit mit deinen weisen Früchten der Erkenntnis zu verfeinern :D.

Nur Spaß - sei Dir sicher, dass ich nicht 2000 mal ´ne weiße Wand mit ISO 100 und F22 abgeschossen habe (aber drei Bilder werden wohl verlangt).

Grüße
 
So hatte noch mal extra nachgefragt was eingesendet werden soll und wie lange es dauert bzw. ob es klüger ist etwas zu warten.
grade kam die Antwort von Pentax das ich alles inkl kabel, Akku, Kitlinse usw an sie zurück senden soll. Leider gabs keine Info wie lange es dauern würde.
Kann ich aber verstehen, wollen sich nicht festnageln lassen ;-)

Jetzt muß ich mich als hauptsächlicher Leser auch mal zu Wort melden. Ich habe gestern mein gesamtes Kit-Paket zu März nach Hamburg geschleppt. Die äußerst nette Damen (das ist jetzt aber wirklich ernst gemeint) hat dann vor Ort das Kamera-Gehäuse aus dem Karton genommen und ich durfte alles andere wieder mit nach Hause nehmen. Der "Ersatz" erfolgt nach ihrer Aussage nicht über März, sondern wird direkt durch Pentax vorgenommen. Ich konnte wählen, ob direkt zu mir nach Hause oder zu März.

Scheint also doch zu reichen, nur das Kamera-Gehäuse einzusenden.

Gruß Hartwig
________________________________
der jetzt erstmal wieder die K10D nutzt
 
Nach 6 Monaten findet bei der gesetzlichen Gewährleistung die Beweislastumkehr statt, von daher würde ich unverzüglich rügen. Kompromisse ja, aber nicht in diesem Umfang in diesem Preissegment.

Zu dem aktuellen K5 u. D7000 Desaster enthalte ich mich lieber meines Kommentares (Nicht falsch verstehen aufgrund meiner Signatur, schwimmen letztendlich alle in der gleichen Suppe von Käufern an deren Geld jeder möchte)

EDIT: Meine Meinung beruht auf Bildern aus diesem u. Nachbarthread zur D7000 Hotpixelproblematik.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Damiani:
Vielen Dank für die freundliche Aufnahme in die Foren-Gemeinde :angel:; diese Vorgehensweise ist ausdrücklich von HH so gewünscht. Falls Du einen anderen Weg kennst diese Flecken zu dokumentieren, wäre es nett mein Müsli der Unwissenheit mit deinen weisen Früchten der Erkenntnis zu verfeinern :D.

Nur Spaß - sei Dir sicher, dass ich nicht 2000 mal ´ne weiße Wand mit ISO 100 und F22 abgeschossen habe (aber drei Bilder werden wohl verlangt).

Grüße

das war weder negativ noch irgendwie unfreundlich gemeint, sorry, wenn es so rüberkam. Ich wollte eigentlich ausdrucken, dass es im normalen Fotoalltag wohl erst mal kaum eine Rolle spielen wird und Du die Dinger nicht sehen wirst. Deswegen eben der Rat: geh erstmal fotografieren und freu Dich an der Kam. Ich hab bis heute noch keine weisse Wand fotografiert, obwohl meine Kam wohl in den Seriennummern-Range fällt.
Ich gehe dann tauschen, wenn ich auf meinen normalen Bildern was seh.
 
So hatte noch mal extra nachgefragt was eingesendet werden soll und wie lange es dauert bzw. ob es klüger ist etwas zu warten.
grade kam die Antwort von Pentax das ich alles inkl kabel, Akku, Kitlinse usw an sie zurück senden soll. Leider gabs keine Info wie lange es dauern würde.
Kann ich aber verstehen, wollen sich nicht festnageln lassen ;-)

Hier in Berlin haben sie noch gar keine Austauschkameras und wissen auch noch nicht wie das alles so vonstatten gehen soll.
geko5766
D.h im günstigsten Fall kostet dann der Versand 5,90 +3,50 = 9,40;
das ist aus meiner Sicht noch akzptabel.


DHL Versand und ca. knapp 10 Euro Versandkosten, weil versicherter Versand.
Zum Glück bist du nicht der Gesetzgeber. Dies hat für den Kunden NULL Euro zu kosten, nicht mehr, nicht weniger.
 
[...]
DHL Versand und ca. knapp 10 Euro Versandkosten, weil versicherter Versand.
Zum Glück bist du nicht der Gesetzgeber. Dies hat für den Kunden NULL Euro zu kosten, nicht mehr, nicht weniger.
Tja, und laut dieses Gesetzgebers ist der Händler dein Vertragspartner, nicht der Hersteller Pentax. Gehe zum Händler vor Ort oder kläre das mit dem Versandhändler deines Vertrauens, NUR DER hat sich an das von Dir erwähnte Gesetz als Vertragspartner auch zu halten.

Wer also sich nicht an den offiziellen Weg Händler hält, sondern zur Beschleunigung sich in einer Absprache mit dem Nicht-Vertragspartner Pentax direkt an dessen Werkstatt sendet, kann sich dann auch schlecht auf andere Vertragsbestandteile berufen - da es hier wohlgemerkt nicht um ein Thema zwischen Vertragspartnern geht. Pentax hat dem Händler was verkauft, der wiederum dem Kunden. :ugly:

Gruß
Rookie
 
Zum Glück bist du nicht der Gesetzgeber. Dies hat für den Kunden NULL Euro zu kosten, nicht mehr, nicht weniger.

Wenn der Fall über den Händler abgewickelt wird, dann gilt

§439 BGB "Nacherfüllung"

(2) Der Verkäufer hat die zum Zwecke der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten zu tragen.

Das gilt aber nur für den Händler, nicht für den Hersteller. Pentax ist nicht der Vertragspartner, somit muß Pentax die Portokosten nicht erstatten. Die Garantie ist auch etwas freiwilliges, somit können keine Leistungen erzwungen werden. Da Pentax aber sparsam mit Informationen umgeht und bzgl. Garantie nichts auf der Webseite stehen hat ... Anrufen und Fragen. Oder mit dem Händler klären, ob er das Porto erstattet, obwohl Du das Problem direkt mit Pentax klärst (spart dem Händler ja auch Zeit, somit sollte er das gerne erstatten :-)).


Noch ein Hinweis:
Wer das Problem direkt mit Pentax klärt hat später keinen Anspruch den Vertrag wegen Nichterfüllung zu wandeln, falls Pentax wieder defekte Geräte unters Volk mischt. Ohne schriftliche Absprache mit dem Händler würde ich das Problem nicht auf eigene Faust lösen ...
 
Nach 6 Monaten findet bei der gesetzlichen Gewährleistung die Beweislastumkehr statt, von daher würde ich unverzüglich rügen. Kompromisse ja, aber nicht in diesem Umfang in diesem Preissegment.

*seufz* Die Beweislastumkehr gilt nicht _nach_ 6 Monaten, sondern _innerhalb_ der ersten sechs Monate. Mit der Sachmängelhaftung haben aber ohnehin weder Pentax noch Maerz etwas zu tun, da selbige alleine den Verkäufer trifft.

Und selbst wenn man diesem gegenüber den Mangel erst nach Ablauf der Beweislastumkehr rügt, wäre dies hier der klassische Fall, in welchem der Nachweis, dass der Mangel bereits bei Gefahrenübergang angelegt war, ohne jede Schwierigkeit zu führen wäre.

ciao
volker
 
Noch ein Hinweis:
Wer das Problem direkt mit Pentax klärt hat später keinen Anspruch den Vertrag wegen Nichterfüllung zu wandeln, falls Pentax wieder defekte Geräte unters Volk mischt. Ohne schriftliche Absprache mit dem Händler würde ich das Problem nicht auf eigene Faust lösen ...

Uih....

Na, nach dem Desaster werde ich nichts zu Pentax schicken, sondern zurück zu Amazon.

Das Schlimmste, was ich jetzt immer lese, ist, dass die Punkte und Perlen erst später auftraten und nicht von Beginn an da waren. Nicht, dass das wieder passiert.... Wer weiß....

Zum Thema verschicken direkt, ohne den Weg über den Händler.

Ich habe seit Jahren verschiedene Panasonic Beamer, die inerhalb der Garantie aus unterschiedlichsten Gründen in die Werkstatt mussten, sei es ein Firmware-Update oder jetzt mal Staub vom LCD entfernen.

Dazu setzt man sich mit Panasonic in Verbindung, die lassen das Gerät per DHL Express abholen und 3 Tage später steht er wieder in der Stube.
Wie viel hat das gekostet? NULL Euro. Und auch sonstige Nachteile sind nicht entstanden. So muss das sein.

Pentax kann und muss das auch so handhaben, denn hier liegt das Problem an einem Produkt, welches von vornherein fehlerhaft ist und die Kunden dann noch auf den Kosten sitzen zu lassen, wäre.. naja..... eine Frechheit.
Ansonsten: Händler.

Austauschkameras sind eh noch nicht da, oder?
 
Jetzt muß ich mich als hauptsächlicher Leser auch mal zu Wort melden. Ich habe gestern mein gesamtes Kit-Paket zu März nach Hamburg geschleppt. Die äußerst nette Damen (das ist jetzt aber wirklich ernst gemeint) hat dann vor Ort das Kamera-Gehäuse aus dem Karton genommen und ich durfte alles andere wieder mit nach Hause nehmen. Der "Ersatz" erfolgt nach ihrer Aussage nicht über März, sondern wird direkt durch Pentax vorgenommen. Ich konnte wählen, ob direkt zu mir nach Hause oder zu März.

Scheint also doch zu reichen, nur das Kamera-Gehäuse einzusenden.

Gruß Hartwig
________________________________
der jetzt erstmal wieder die K10D nutzt

Was und wie Servicepartner das machen, weiß ich nicht.
Ich habe es mir von Pentax Hamburg bestätigen lassen das es dieser Produktionsfehler ist, die haben mir gesagt(geschrieben) das ich es direkt zu ihnen senden soll und was ich mitsenden soll (alles).
Da ja auch andere den Pentax support angeschrieben haben und dort die Info bekommen haben es zum Servicepartner zu senden denke ich mal das Pentax Hamburg es versucht zu steuern.
So das nicht alles sofort bei Ihnen landet.
Und btw... zu den letzten Aussagen.... wer oder warum verpflichtet ist das Porto zu zahlen... Wir reden hier über ein Gerät das weit über 1000€ kostet, da zahle ich lieber 10€ Porto und bin auf der sicheren Seite.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten