• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sensorflecken K5

Danke schonmal.
Bei der Frage warum nicht:
Ist halt mit Aufwand verbunden, die Kamera ist eine Zeit nicht da und
wer weiss was dann ist ?

Und so hast Du bei einem Wiederverkauf schon einen größeren Verlust bzw. bleibst auf der Kamera sitzen.


Alles ein bisschen viel wenn man eigentlich nur ein Body Upgrade machen wollte....

Ein Grund mehr den jetzigen "Mist" zurückzuschicken und dann abwarten was passiert ... Wenn Pentax Dich (und viele andere) als Kunde wiedergewinnen möchte, werden sie sich schon was einfallen lassen.
 
Es fängt bei den Bananen im Supremarkt an...
nehme ich die mit Flecken auf der Schale oder die ohne.

Ausgesprochen schlechter Vergleich. Die Flecken entstehen durch den Zucker und zeugen von einer besonders schmackhaften Banane. Außerhalb von Deutschland und Österreich käme keiner bei Sinnen auf die Idee, eine gelbe oder gar grüne Banane zu essen.

Daß die Perlenkette auf dem K5 Sensor dagegen von einem Reifegrad zeugt, wage ich zu bezweifeln.
 
Und so hast Du bei einem Wiederverkauf schon einen größeren Verlust bzw. bleibst auf der Kamera sitzen.




Ein Grund mehr den jetzigen "Mist" zurückzuschicken und dann abwarten was passiert ... Wenn Pentax Dich (und viele andere) als Kunde wiedergewinnen möchte, werden sie sich schon was einfallen lassen.

Und bei jeder gebrauchten K-5 bleibt die Frage mit (noch nicht) erkannten Perlenketten oder makelos. Die Frage wird am Markt ganz einfach mit einem Bewertungsabschlag abgestraft, bis klar ist dass die Probleme ab SNxy behoben sind.
Oder man hat einen Pentax-Servicebeleg.
Nicht irgendwann als Basischeck sondern ganz einfach als Kundenservice.
 
Und bei jeder gebrauchten K-5 bleibt die Frage mit (noch nicht) erkannten Perlenketten oder makelos. Die Frage wird am Markt ganz einfach mit einem Bewertungsabschlag abgestraft, bis klar ist dass die Probleme ab SNxy behoben sind.
Oder man hat einen Pentax-Servicebeleg.
Nicht irgendwann als Basischeck sondern ganz einfach als Kundenservice.

Wobei ein potentieller Käufer ja auch einfach nachfragen und/oder um Testfotos bitten kann. Aber Unsicherheit bleibt auf jeden Fall. Wer denkt in x Jahren daran, daß die Kamera evtl. Sensorflecken hat?

Ein Verkäufer, der von Mängeln weiß, sie aber verschweigt, macht sich strafbar (arglistige Täuschung). Wenn er die Gewährleistung wirksam ausschliesst und die Kamera als "Tip Top" verkauft, aber Mängel vorhanden sind, dann hat er auch ein Problem. Also so einfach kann man Schrott nicht verkaufen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand Erfahrung wie lange Pentax bei Kontakt über das online Formular für eine Antwort bzgl. des Problems braucht ???

Danke und Gruss

Peter
 
zur Info,

habe auch die Perlenkette, erahnen kann man sie sogar ab Blende 8 rum.
SrN. 383xxxx

ich warte erstmal ab, weil ich den Händler da nicht gerne reinziehen möchte. Die Originalverpackung hab ich ja eh zerschnitten :p. ..zudem kann mir momentan wohl keiner garantieren, dass ich nach dem Umtausch keinen Juwelierladen auf dem Sensor habe..
 
Habe meine K 5 am 16.12.beim Fachhändler gekauft (Kit 18-135) (Produktionsdatum lt. PhotoMe 16.11.2010) und ein paar Tage später auch einen Fleck entdeckt. Ist keine Perlenkette aber sieht aus wie ein Zellhaufen. Frontfokusproblem habe ich keines. Gestern die Kamera zurückgebracht nachdem Pentax Hamburg dem Händler erklärt hat, dass die Kamera eingeschickt werden sollte. Der Händler hat mir sogar angeboten, den Kauf komplett rückabzuwickeln, da ich aber bereits die Cash-back Kiste eingereicht habe, geht das jetzt angeblich nicht mehr. Jetzt bin ich gespannt, ob die Kamera repariert oder komplett getauscht wird.
 
Kein Geheimnis. Bezieht sich nur darauf, dass ich nicht morgen gleich mit meiner K-5 in besagten Laden dackeln soll,

Dein Ansprechpartner ist in erster Linie dein Händler. Der hat sich darum zu kümmern, wie es weitergeht. Nicht du.

Hier will sich wohl ein Händler aus der Verantwortung stehlen?
Er muss bei Pentax nachfragen, was denn nun los ist und wie das gehandhabt wird. Nicht der Kunde.

Nochmal Thema:

Selbst kleinste Defekte, und es sind Defekte, können sich in einigen Monaten/Jahren zu gewaltigen Schäden mausern. Muss aber jeder selbst wissen, ob er damit leben will oder nicht. Bagatellisieren sollte man das aber auf keinen Fall. Auch ein winziger Fleck ist vielleicht Ursache, dass sich der Chip in seine Bestandteile auflöst. Und das dann garantiert, wenn die Garantie vorbei ist.

Ich habe meine jetzt erstmal getauscht. Sollte morgen einschweben und dann schau ich mal.
 
...

Ich habe meine jetzt erstmal getauscht. Sollte morgen einschweben und dann schau ich mal.

Spannend wird es, ob ganze Chargen schlecht sind oder Einzelexemplare.
Also ob bei einem Händler von 20 aus dem Regal verkauften 1 reklamiert wird oder mehr ?

Und ob bei einen Tausch über das Lager des Händlers das Tauschexemplar auch Perlen hat oder nicht ??
 
Spannend wird es, ob ganze Chargen schlecht sind oder Einzelexemplare.
Also ob bei einem Händler von 20 aus dem Regal verkauften 1 reklamiert wird oder mehr ?

Und ob bei einen Tausch über das Lager des Händlers das Tauschexemplar auch Perlen hat oder nicht ??

Und wie willst du das je erfahren ?

Angeblich gibt es doch keine Rückläufer, ist doch immer beste Neuware;)
 
das ist mit blende 22... ab blende 11 wirds schwächer, bei 9 nur noch zu erahnen und bei 8 weg.

Das kommt auch immer auf die Nachbearbeitung an. Man kann nicht zwingend sagen, daß Sensorflecken und ähnliches ab Blende x weg sind. Wenn man mal stärker am Kontrast dreht oder z.B. HDRs macht, dann wird das solche Bildfehler verstärken.
 
Das ganze Problem ist nicht neu, das hatte wahrscheinlich schon meine DL und hieß noch nicht Perlenkette. Ich dachte, es käme durch eine Reinigung durch Alkohol, aber die 'Bläschen' gingen nicht weg, waren aber auch nicht besonders schlimm im Vergleich mit den hartnäckigen Staubflecken.
Gruß, K.
 
Hier will sich wohl ein Händler aus der Verantwortung stehlen?
Er muss bei Pentax nachfragen, was denn nun los ist und wie das gehandhabt wird. Nicht der Kunde.

Die Anfrage von deren Richtung läuft doch schon, deswegen der Ratschlag. Hatte nie den Eindruck, dass sich irgendwer dort aus seiner Verantwortung "stehlen" will. Und da genau 1 Jahr Garantie drauf ist, hab ich es auch nicht eilig, weil die gewünschten Motive erst ab Ende März auf mich warten, notfalls sogar auf meine K200D.

Also wo ist der Hetzton von Dir bitte begründet, Arkos?
 
Spannend wird es, ob ganze Chargen schlecht sind oder Einzelexemplare.
Also ob bei einem Händler von 20 aus dem Regal verkauften 1 reklamiert wird oder mehr ?

Und ob bei einen Tausch über das Lager des Händlers das Tauschexemplar auch Perlen hat oder nicht ??

Tja, ich sehe eben bei der Paketverfolgung, dass ich über Amazon wohl eine niegelnagelneu Charge bekomme, denn obwohl mir erst heute mitgeteilt wurde, dass die neue Kamera verschickt worden ist, ist sie seit gestern unterwegs. wie es ausschaut frisch vom Schiff in Frankreich. Oder was heißt das?

KOELN (COLOGNE), DE 28.12.2010 23:55 IMPORTSCAN
28.12.2010 23:23 ANKUNFTSSCAN

SATOLAS AEROPORT, FR 28.12.2010 22:05 ABFAHRTSSCAN
28.12.2010 21:28 ANKUNFTSSCAN

FEYZIN CEDEX, LYON, FR 28.12.2010 21:00 ABFAHRTSSCAN

28.12.2010 19:46 HERKUNFTSSCAN

FR 28.12.2010 10:46 RECHNUNGSINFORMATIONEN ERHALTEN

Bin jetzt echt gespannt...

Sollte sie wieder defekt sein, also Perlen oder so, dann trete ich erstmal vom Kauf zurück und behalte die K20D weiter, bis das Problem gelöst ist.
Ich bin nicht gewillt, hier einen Kompromiss einzugehen. Das würde ich nicht bei ner 50 Euro Knipse und erst recht nicht bei 1300... :)
 
Die Anfrage von deren Richtung läuft doch schon, deswegen der Ratschlag. Hatte nie den Eindruck, dass sich irgendwer dort aus seiner Verantwortung "stehlen" will. Und da genau 1 Jahr Garantie drauf ist, hab ich es auch nicht eilig, weil die gewünschten Motive erst ab Ende März auf mich warten, notfalls sogar auf meine K200D.

Also wo ist der Hetzton von Dir bitte begründet, Arkos?

Was fürn Hetzton? Bleib mal locker.
Es gibt genug schwarze Schafe unter den Händlern, die sich aus ihrer Verantwortung stehlen wollen.
 
Ich habe meine Pentax seit heute, und hab auch gleich schon ne Perlenkette entdeckt :mad: Ist zwar klein, dafür aber mitten im Sensor... und man kanns schon ab F14 sehen :(

Btw: Wenn ich die Kamera von Quer auf Hochformat drehe, rutscht im Kameragehäuse irgendwas. Das ist doch nicht normal, oder?? Was kann denn da kaputt sein?
 
Ah, danke dir, ich war schon richtig in Panik was das angeht :)

Mit den Sensorflecken warte ich mal ab, bis Pentax mal was offizielles sagt, was sie denn gegen dieselben tun wollen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten