• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sensorflecken K5

Wird doch problemlos in ein einwandfreies Produkt umgetauscht.

Und der Riesenaufwand ist ein Paket zu packen und zur Post zu latschen.
Ich brauch nicht mal den Paketaufkleber selber schreiben, nur ausdrucken und aufkleben.

Fünf Beiträge weniger im Forum und der Riesenaufwand an Zeit fürs Paket basteln ist wieder drin.

Mich stört die Geilheit, mit der sich bestimmte User auf das Problem stürzen und es aufblasen. Und teilweise nicht mal eine K-5 haben.

Und die K-5 macht auch mit dem Perlenkettenfehler wunderbare Aufnahmen, hab ich massig vor mir am Rechner.


Hallo!

Ich bin da schon anderer Meinung. Wenn gekaufte Qualität nicht stimmt, sollte es auch gezeigt werden. Denn man(n) gibt ja auch schwer verdiente € aus,
die sich die Hersteller einstecken. Wenn ein Handwerker, der ja um ein lächerliches Geld, Arbeit verrichtet, wird sofort geklagt, wenn nur eine echte Kleinigkeit nicht passt. Wenn jemand was um ca. € 1200.- kauft sollte geschwiegen werden ? Hmm, ein solches Kaufverhalten kann und werde ich nicht verstehen.

lg, Dieter
 
Normalerweise sollte der Händler die Kamera austauschen und sich von Pentax eine neue geben lassen.
Allerdings ist das Problem wohl nicht ganz so selten. Laut Aussagen von Pentax sollen die Kameras aber nicht zu Maerz, sondern direkt nach Hamburg. Und was da mehrere Wochen dauern soll, ist mir schleierhaft.
 
Wird doch problemlos in ein einwandfreies Produkt umgetauscht.

Und der Riesenaufwand ist ein Paket zu packen und zur Post zu latschen.
Ich brauch nicht mal den Paketaufkleber selber schreiben, nur ausdrucken und aufkleben.

Fünf Beiträge weniger im Forum und der Riesenaufwand an Zeit fürs Paket basteln ist wieder drin.

Mich stört die Geilheit, mit der sich bestimmte User auf das Problem stürzen und es aufblasen. Und teilweise nicht mal eine K-5 haben.

Und die K-5 macht auch mit dem Perlenkettenfehler wunderbare Aufnahmen, hab ich massig vor mir am Rechner.

Für mich ist es schon ein Problem zur Post (Berlin / Müllerstraße) zu latschen. Zum Feierabend oder Samstag Vormittag ist in meiner Filiae eine sehr lange Schlange, vermutlich wegen der Weihnachstpost aber auch, weil dann sehr viele hingehen. Dazu habe ich echt keine Lust.

Zudem möchte ich eine klare Ansage vom Händer haben bis wann er den Austausch zustande bekommt. So ein Lari Fari wie von Foto Koch: " ... wir danken für Ihre Email. Bitte senden Sie die defekte Ware komplett mit einer Kopie der Rechnung, allen Unterlagen und kurzer Fehlerbeschreibung an ... " ist doch Quark, wenn denen bereits die Info von Pentax mit Seriennummer der Kamera vorliegt, dass die Kamera getauscht wird.

Im Grunde ist es mir egal, wenn es dich stört, wenn andere sich über das Problem aufregen. Klar ändert Aufregung nichts an dem Problem, doch ist es völlig ok, in so einem Fall kritisch zu reagieren, weil hier ein teures Produkt mit einem Mangel ausgeliefert wurde. Das hätte eben nicht passieren dürfen. Das sollten die Kunden Pentax wie auch jedem anderen Hersteller in solchen Fällen sehr deutlich mitteilen.

Ich hatte ähnliche Probleme mit einem Drucker von HP sowie einem Display von Samsung. In beiden Fällen wurden mir nach der Fehlermeldung umgehend neue Geräte zugestellt und der DHL-Mann nahm gleich die defekten Geräte in einer vorbereiteten Verpackung mit. Eine Logistik dieser Art wäre bei dem Pentax K-5 Problem der richtige Weg.



Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
@monthy07:
Wenn ich dich meinen würde, würde ich das auch schreiben, da sind einige der altbekannten Panik-Spezialisten gemeint. Wer länger dabei ist, wird wissen, wer gemeint ist.

@d.g:
Den Fehler sachlich benennen kann man, und Pentax wird sich genauso ärgern über die Mißachtung der Reinraumregeln bei Produktion oder Montage, den eine im Wortsinne saubere Produktion ist sicherlich Vertragsbestandteil.

@all:
Aber trotzdem kann und sollte man die Kirche im Dorf lassen.
Bei extrem grossem Blendenwert entstehen bei einer betroffenen K-5 also leichte Schatten im Bild nach dem Muster.
Bis auf Makrofotografie ist man aber so gut wie nie in diesem Blendenbereich unterwegs.
Und wenn gibt es zwei Möglichkeiten, die Schatten liegen in einem monochromen Bildteil und sind sichtbar, aber auch ruckzuck wegstempelbar.
Oder liegen in einem Bildbereich wo sie wegen der Strukturen des Bildes eh nicht weiter auffallen.

Somit sind eh nur ganz wenige bestimmte Bilder überhaupt betroffen und der Schatten entweder trotzdem unerheblich oder leicht beseitigbar.
Und daher benenne ich manche Posts als das was sie sind: wilde Panikmache.

Eine Fehler würde ich als erheblich ansehen, wenn z.B. ein plötzlicher Totalausfall der Kamera droht, oder gar eine echte Gefahr davon ausgeht, wie z.B. Selbstentzündung des Akkus bei Betrieb oder beim Laden.

Vergleichbares ist bei den Perlenkettenfehlern nicht der Fall und daher soll man damit bitte auch entsprechend nüchtern und angemessen umgehen.

Und wer auf seine K-5 derzeit nicht länger verzichten kann, der sendet im Moment halt nicht ein, sondern später wenn es besser passt und Pentax den Tausch zügig abwickeln kann.

Auch ich werde meine K-5 tauschen, der Sensor meiner K-7 zeigt mir, dass solche Flecken nicht sein müssen, derweil werde ich aber mit der K-5 weiterhin Bilder machen und keiner wird den Fehler dabei bemerken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich werde meine K-5 tauschen...

Schön!

Es hat den Anschein, das aber nun mehrere Kams unterwegs zu sein scheinen.
Meine ist ebenfalls betroffen.
Habe heute in einem Berliner Fachgeschäfft mit einem Herren von Pentax über diesen Vorfall geredet. Seine Aussage: die Kams werden defintiv getauscht, wer aber erstmal darauf verzichten kann, sollte zu einem späteren Zeitpunkt diesen Austausch vollziehen.

Ich sehe die ganze Sache so wie zuseher.
Aber der Vorfall hat einen leichten Beigeschmack! Nämlich den der mangelnden Qualitätssicherung.
 
........ soooo, dann schließe ich mich mal an !!!!! :-((

Auch meine K5 ist davon bestroffen ! :-((

Nach den ersten Tagen sehr zufrieden, aber die Flecken geben dem Ganzen
doch einen bitteren Beigeschmack !

Greetz
K10D Fan
 
Würde ich besagte Flecken auch im Menü bei Betätigen der Funktion "Staubalarm" sehen?

(da war richtig viel Grütze auf dem Testbild drauf, aber nach zweimaligem Auslösens interner Reinigung zeigte mir das Testbild nix mehr an außer weiß)

Hab eben nur auf einer weißen Monitorseite eine Auslösung mit Blende 32 gemacht, aber das war nicht auswertbar...

Unsicher gewordenen Gruß

Karsten
 
Meine K-5 kam heute - ohne Perlenkette.

Gratuliere...

das Problem bei mir ist: ich bin aus Ösiland und Pentax wird 1. bei uns so gut wie gar nicht verkauft und 2. gibts hier keinen Service.

d.h. nach BRD schicken, was mind. 2 Wochen (Postweg) dauert. Von den Kosten ganz abgesehen (20 EUR)

Wenn ich eine K-5 mit Problemen kaufe, dann habe ich als Österreicher automatisch die A... Karte gezogen
 
Wenn ich eine K-5 mit Problemen kaufe, dann habe ich als Österreicher automatisch die A... Karte gezogen
Hier Geistern doch einige im Forum herum, die entweder bei Pentax beschäftigt sind oder aber bei einem Premiumhändler arbeiten. Evtl. kann Dir da ja einer eine auf dieses Problem "getestete" K-5 anbieten? Nur mal so als Möglichkeit :)
 
hi!

wenn wir pakete nach austria schicken oder empfangen, dauert das im schnitt 1 bis 2 tage. die servicezeit für austria-kunden ist also nur unwesentlicg
h länger, wenn du sie selbst einsendest!

gruss

bastian




Gratuliere...

das Problem bei mir ist: ich bin aus Ösiland und Pentax wird 1. bei uns so gut wie gar nicht verkauft und 2. gibts hier keinen Service.

d.h. nach BRD schicken, was mind. 2 Wochen (Postweg) dauert. Von den Kosten ganz abgesehen (20 EUR)

Wenn ich eine K-5 mit Problemen kaufe, dann habe ich als Österreicher automatisch die A... Karte gezogen
 
@RWarrior8

Ok, das sind vielleicht nicht optimale Voraussetzungen im Falle eines Umtauschs. Ich wollte dich auch vielmehr damit ermutigen, dass es auch ein paar "gute" Exemplare gibt. :)
 
Und die K-5 macht auch mit dem Perlenkettenfehler wunderbare Aufnahmen, hab ich massig vor mir am Rechner.


An meiner EX-K5 ist mir nicht mal ein Fehler aufgefallen und da Sie eine der ersten war ist es schon möglich dass sie ebenso betroffen ist. Daher würde ich hier Zuseher zustimmen, nehmt euer wirklich klasse Teil und geht Fotos machen :top: (eben nicht bei Blende 22) :)
 
Gratuliere...

das Problem bei mir ist: ich bin aus Ösiland und Pentax wird 1. bei uns so gut wie gar nicht verkauft und 2. gibts hier keinen Service.

d.h. nach BRD schicken, was mind. 2 Wochen (Postweg) dauert. Von den Kosten ganz abgesehen (20 EUR)

Wenn ich eine K-5 mit Problemen kaufe, dann habe ich als Österreicher automatisch die A... Karte gezogen

Eine im Forum nicht ganz unbekannte Händlerin aus Leipzig, mit Auslieferlager bei Graz, testet auf Wunsch!
 
An meiner EX-K5 ist mir nicht mal ein Fehler aufgefallen und da Sie eine der ersten war ist es schon möglich dass sie ebenso betroffen ist. Daher würde ich hier Zuseher zustimmen, nehmt euer wirklich klasse Teil und geht Fotos machen :top: (eben nicht bei Blende 22) :)

Richtig, und beim nächsten Autokauf, wenn der sechste Gang nicht geht, fahrt lieber Auto, nur nicht so schnell das ihr mit dem fünften auskommt. :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten