• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorflecken K5

Meine Informationen aus dem Handel besagen, dass gar nicht so viele Kameras betroffen sind wie es in den Foren scheint.

Zahlen, keine leeren Worte.

Wie viel Prozent der K5er sind denn betroffen? Wer ist "der Handel"?

Es sind weltweit gesehen sicherlich 1000e, denn nicht nur hier wird darüber gemeckert, sondern auch in den USA und anderen Ländern.

Wenn es "gar nicht so viele" wieviele es auch sind, sein mögen, dann sollte Pentax ja keine Probleme haben, die Kameras ohne Zeitverlust auszutauschen und den Käufer nicht wochenlang warten lassen müssen, weil keine Kameras zum Austausch da sind.
@zuseher das ist jetzt nicht auf dich persönlich gemeint,
den schuh darf sich jeder anziehen dem er passt......

Könnt ihr endlich mal von dem Boot kommen das alles ok ist?
Ständig lese ich immer von bestimmten Personen....
beratungsresistent... bitte nichts pauschalisieren... und solche tollen Wörter
Schon mal die Wörter an euch selber probiert?

Hehe...:top:
 
Übrigens mal was in anderer Sache..

Ich mag meine Pentax und glaube immer noch daran das Pentax die auftretenden Probleme beheben kann und wird.
Allerdings macht es mir riesen Sorge das hier ne ganze Menge Leute trotz dieser Probleme die Einstellung haben:
-Ist ja nicht so schlimm, irgendwelche Fotos kann man ja damit machen
-Ne das ist ein Bereich der mich nicht interessiert,
-ich mache nie Bilder mit Blende22,
-von mir aus muss Pentax da nichts ändern.
usw usw. in diese Richtung.
DAS MACHT MIR SORGE
Nämlich aus dem Grund, wenn das einer bei Pentax list und denkt.. wozu Geld ausgeben für Verbesserungen oder Tausch? Die nehmens doch alle hin die dummen Käufer.
 
Übrigens mal was in anderer Sache..

Ich mag meine Pentax und glaube immer noch daran das Pentax die auftretenden Probleme beheben kann und wird.
Allerdings macht es mir riesen Sorge das hier ne ganze Menge Leute trotz dieser Probleme die Einstellung haben:
-Ist ja nicht so schlimm, irgendwelche Fotos kann man ja damit machen
-Ne das ist ein Bereich der mich nicht interessiert,
-ich mache nie Bilder mit Blende22,
-von mir aus muss Pentax da nichts ändern.
usw usw. in diese Richtung.
DAS MACHT MIR SORGE
Nämlich aus dem Grund, wenn das einer bei Pentax list und denkt.. wozu Geld ausgeben für Verbesserungen oder Tausch? Die nehmens doch alle hin die dummen Käufer.

Zustimm......:top:

LG
.........
 
Ich möchte mal den Begriff "Latenzzeit" zur Diskussion stellen.

Aber nicht in Bezug auf die Anwortzeiten von Pentax-(customer)Service, sondern die "Wahrnehmungs(verzögerungs)zeit" vom Kauf bis zum Perlenleiden.
Es gibt offenbar im Forum K5 User bei denen sich die Perlen (kein Staub) erst mit der Zeit zeigen. Gibt es hier schon Langzeit-Enwicklungen ? (die Perlen werden ja schon seit über 7 Wochen beobachtet).

Unter der Hypothese, dass die Perlen sichtbarer werden denke ich hier an den Gau, dass von 1000 befallenen Cam´s anfangs die Perlen erst ab F11/16 zu sehen waren und ggf. in 9 Monaten auch bei F2,8 deutlich das Bild prägen.
Mag sein dass jetzt nur 10 der Befallenen es sehen und 5 ist es egal und 3 warten ab und 2 haben die Cam abgegeben.
Aber wenn in 9 Monaten es 990 weitere sehen ?
Wem ist es dann egal, erst recht wenn er dann liest, dass das Problem so alt ist wie die k-5.
 
Könnt ihr endlich mal von dem Boot kommen das alles ok ist?

Wo steht von mir irgendwo was davon das die Perlen OK sind? Nirgends.

Aber hier laufend so zu tun, als könnte man die Kamera unter keinen Umständen verwenden ist lächerlich* und genau so hat es Sindbad dargestellt, oder etwa nicht?

Niemand findet die Perlengeschichte gut, niemand schluckt es, aber übertreiben muß man seine Reaktionen und Postings eben auch nicht.

*Außer man ist Makrophotograf
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir hatte der auslöseknopf schlapp gemacht.

Oh, das finde ich aber spannend. Meine beiden K5 Exemplare (wegen Sensorflecken) hatten ein ziemlich indifferenten Auslöserdruckpunkt, auf gut deutsch ein ziemliches Matschgefühl. Das erste Exemplar ging recht schnell wegen der Flecken-Probleme zurück. Beim zweiten Exemplar hatte ich mehr Zeit ...

Mir ging dieser schwammiger Druckpunkt irgendwann auf den Keks. Ich hatte das Gefühl, irgendein Krümel blockiert die Taste, oder die Feder ist gebrochen. In letzter Verzweiflung, habe ich versucht ein Stück Papier (einfaches 80g Papier) zwischen Knopf und Ein/Auschaltring zu schieben, um den "Krümel" zu entfernen.

Tja, es hat funktioniert, es viel zwar kein Material heraus (oder ich hab nix gesehen). Der Auslöser fühlte sich aber hinterher deutlich knackiger an. Der Druckpunkt war fester, als hätte jemand eine neue Feder eingebaut.

Auch wenn's leicht OT ist, ich hätte nicht geglaubt das Andere ein ähnliches Problem haben könnten. Vielleicht hilft das ja jemandem ;-)

LG Thomas
 
Mittlerweile wird in diesen Beiträgen hier mehr über die Psyche der Schreiber
als über die eigentlichen Probleme diskutiert.
Siegmund Freud hätte seinen Spass daran!;)

Wie jeder Betroffene mit den Problemen umgeht sollte doch ihm selbst überlassen sein.
Die Vorgehensweise ist ausführlich beschrieben und dürfte hinreichend bekannt sein.
Ich werde mich freuen, wenn der erste hier schreibt,
dass er von Pentax eine einwandfrei funktionierende Kamera im Tausch erhalten hat
und jetzt endlich fotografieren geht.:top:
 
Tja, viele, auch ich, haben ihre Kameras eingeschickt und warten jetzt darauf, was da kommen möge. Ob ich jetzt noch ein paar Wochen länger warte, ist mir egal, wenn ich dann eine einwandfrei funktionierende K-5 bekomme.

Was ganz und gar nicht in Ordnung geht, ist die Informationspolitik von Pentax, weil die schlicht nicht existent ist! :grumble:
 
Um ehrlich zu sein, schaue ich hier abends immer frohen Mutes rein und hoffe auch,dass mal jemand eine Neuigkeit von seiner eingeschickten K5 zu berichten hat. Leider wird hier scheinbar momentan häufiger gestänkert!?

Heute wurd mir wieder klar,warum ich mich (auch trotz einer gewissen Wartedauer) auf meine Retour Kamera freuen sollte... Ich mache für unser Autohaus z.T. Fotos von den Mitarbeitern, welche dann auf der Homepage etc. eingestellt werden.

Da ich momentan ja kameralos bin, musste heute die Lumix FZ100 eines Kollegen herhalten, um einen neuen Mitarbeiter abzulichten. Und naja...kein Vergleich zu der Abbildungsleistung der K5 und der vorher benutzten K7. Das Lumix Bild sah im Gegensatz zu den bisher geschossenen Bilder einfach mies aus. Ich freue mich schon auf den nächsten Posterausdruck mit den Mitarbeitern. Das Bild von heute wird man leicht erkennen können:ugly:

Also... Ich freu mich wieder auf meine 5er! Vor dem FF Problem habe ich allerdings mittlerweile mehr Bammel,als vor einem erneut perligen Sensor :lol: Aber klar ist auch: Warten ist genau so blöd, wie damals das Warten auf den 24. Dezember!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute bei Pentax mal angerufen um mich nach der Austauschkamera zu erkundigen, da meine schon gut 2 Wochen dort ist sollte sie in den nächsten Tagen rausgehen, es seien Kameras eingetroffen, da bin ich ja mal gespannt.

Und ich freue mich auf meine K5!!!!!!!!!!!
 
Also ich habe meine K5 seit Mitte Dezember, und seit zweiter Januarwoche kann ich eine kleine, feine Perlenkette links der Mitte ausmachen.

Die war anfangs nicht da.
Das FF-Problem hingegen schon.
Ich zweifelte schon
an meinem Kit 18-55 bzw an mir- bis ich hier las, dass offenbar mehrere enttäuscht sind, weil die Bilder der Lieben unscharf sind( teils ).

Also ich will für 1200€ ein einwandfreies Produkt, wie jeder hier.
Von den Perlen merke ich nix.
Der FF macht die Cam für mich als available light Werkzeug jedoch fast unbrauchbar-
Fokuskorrektur bringt fast nichts bei mir, und der Live-View ist nicht mein Ding.

Unzuverlässig fokussierend und mit Bugs behaftet.:confused:

Wir sollten hier mal wirklich gemeinsam Front machen, statt uns gegenseitig zu korrigieren, zu kritisieren und sich auf den Schlips getreten zu fühlen.
Ist ja wie bei nem zankenden Ehepaar, wenn ich mir manche Dialoge anschaue.:evil:

Wir mögen Pentax, sind aber unzufrieden mit dem Produkt (teilweise) und wollen INFOS und Stellungnahmen von offizieller Stelle.:top:

So langsam wird's Zeit dafür- und lasst uns das "jedeswortaufdiegoldwaagelegen":ugly:
mal beiseite legen.

Gruß Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich warte für meinen Teil noch etwas mit dem Tausch, da ich
glaube dass mit der Zeit die Fehler HOFFENTLICH in der Serie abgestellt werden bzw so viele Cams da sind, dass man beim Tausch nicht lange warten muss.
Geh ich solange eben bei genügend Licht fotografieren, wenn sich der AF so richtig wohlfühlt:ugly:
 
Ich habe heute bei Pentax mal angerufen um mich nach der Austauschkamera zu erkundigen, da meine schon gut 2 Wochen dort ist sollte sie in den nächsten Tagen rausgehen, es seien Kameras eingetroffen, da bin ich ja mal gespannt.

Und ich freue mich auf meine K5!!!!!!!!!!!

Na das sind ja einmal gute News! Hoffe meine geht auch nächste Woche raus. Bin gespannt...
 
Kann es sein, dass sowohl die D7000, als auch die K-5 ein gutes halbes Jahr zu früh auf den Markt geworfen wurden, nur um sich gegenseitig die Weihnachtskundschaft abzujagen?

Das Pockenproblem bei Nikon sehe ich ähnlich schlimm wie die Perlenketten bei Pentax, nur mit dem Unterschied, dass Pentax das Problem (angeblich?) behoben hat und Nikon anscheinend das Problem ignoriert. Doof halt nur, dass Nikon explizit behauptet hat, der Sensor wäre eine Eigenentwicklung und -produktion. :ugly:

Ok, genug mit Schadenfreude... :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten