• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 fehlerhafte Sensoren (Hotpixel)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich schau mir das am Wochenende nochmal
in Ruhe an und entscheide dann, ob das ganze wieder komplett zurück geht. Ich habe die Lust so langsam verloren. Meine andere Kamera mag nicht so gut sein wie die D7000 , aber sie funktioniert wenigstens in allen Lebenslagen. Gruß Skanfan und gute Nacht

Deinen Frust kann ich gut verstehen und erst recht wenn wann sich die von Dir eingestellten Landschaftsaufnahmen ansieht! Die von Dir verwendete Kamera hatte ich auch mal und damit immer sehr zufrieden bis es dann unbedingt Nikon werden "musste". Ich bereue den Wechsel zwar bis heute nicht aber wenn ich mir meine alten Fotos anschaue kommt ein wenig Wehmut auf .....

VG
Detlef
 
Ich schau mir das am Wochenende nochmal in Ruhe an und entscheide dann, ob das ganze wieder komplett zurück geht. Ich habe die Lust so langsam verloren.
Mir ging es mal mit einer Pentax K-7 ähnlich, bei der ich einen (mehr oder weniger) kleinen Defekt als Anlass genommen habe die an den Versender zurückzuschicken und nicht zu kaufen - es war eine Kamera, "die einfach nicht meine sein wollte". Danach bin ich dann bei Nikon gelandet und alle Probleme waren vergessen.
Ich finde die D7000 ist auch zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt (dunkle Jahreszeit/Weihnachtsgeschäft) auf den Markt gekommen, da wir hier in dieser Zeit, zumindest hier im Norden, nicht gerade mit Fotowetter gesegnet waren. Viele hier haben sich mit Innenfotos unter "Testbedingungen" die Zeit damit vertrieben Fehler an der Kamera zu suchen, anstatt draußen Fotos zu machen und an den fantastischen Leistungen der Kamera zu erfreuen.
Ich denke sobald die ersten Sonnentage kommen, werden viele hier ihre Probleme vergessen oder zumindest nicht mehr so stark wahrnehmen - der Rest mit defekten Kameras hat dann hoffentlich die Bodies getauscht oder repariert bekommen ;)
Ich hatte auch mal eine E-3 und das ist wirklich ein tolles "Arbeitstier", aber wenn ich die die Masse der damaligen Ergebnisse mit denen meiner D7000 vergleiche, dann war der Schritt eines Wechsels für mich ein echter Gewinn.
 
Moin.

Der Eneloop ist NICHT scharf.
Wurde auch nicht fokussiert.
Hinweis auf Front und Backfokus war nur zur Info.

Ging mir nur um die "Pocken", deswegen in diesem Thread gepostet ;)

Gruß
Dirk
 
Mir ging es mal mit einer Pentax K-7 ähnlich, bei der ich einen (mehr oder weniger) kleinen Defekt als Anlass genommen habe die an den Versender zurückzuschicken und nicht zu kaufen - es war eine Kamera, "die einfach nicht meine sein wollte". Danach bin ich dann bei Nikon gelandet und alle Probleme waren vergessen.
Ich finde die D7000 ist auch zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt (dunkle Jahreszeit/Weihnachtsgeschäft) auf den Markt gekommen, da wir hier in dieser Zeit, zumindest hier im Norden, nicht gerade mit Fotowetter gesegnet waren. Viele hier haben sich mit Innenfotos unter "Testbedingungen" die Zeit damit vertrieben Fehler an der Kamera zu suchen, anstatt draußen Fotos zu machen und an den fantastischen Leistungen der Kamera zu erfreuen.
Ich denke sobald die ersten Sonnentage kommen, werden viele hier ihre Probleme vergessen oder zumindest nicht mehr so stark wahrnehmen - der Rest mit defekten Kameras hat dann hoffentlich die Bodies getauscht oder repariert bekommen ;)
Ich hatte auch mal eine E-3 und das ist wirklich ein tolles "Arbeitstier", aber wenn ich die die Masse der damaligen Ergebnisse mit denen meiner D7000 vergleiche, dann war der Schritt eines Wechsels für mich ein echter Gewinn.

Ich glaube, Du hast Recht, Volker ....
Das mit dem Foto-Wetter ist ein Argument. Ich habe die D7k nun schon 2 Monate, war aber bisher hauptsächlich mit Tests beschäftigt .. Erst AF Tune, dann weiße Pocken usw...
Wird höchste Zeit, dass wir raus können .... ;)
 
Habe mittlerweile den Pockentest noch einmal bei den Lichtbedingungen gemacht, bei denen die Pocken am Anfang aufgetaucht waren. Und siehe da...

Die Pocken sind noch da!

Allerdings hat es diesmal wirklich etwas gedauert, bis ich sie gut sichtbar nachstellen konnte.
 
ich hatte in einem anderen Thread die für mich wichtigen Vorteile der D 7000 beschrieben und das gilt auch weiterhin. Ich bin begeistert, was sie im Bereich der APS-C Kameras leisten kann. Ich habe leider auch über die vielen grauen Pixeln berichten müssen und an Nikon verwiesen, die das schon richten werden, so wie sie bisher alle Probleme mit unterschiedlichen Geräten immer sofort und zu meiner vollsten Zufriedenheit beseitigt hatten.
Meine Kamera ist mittlerweile zurück aus Düsseldorf und es "pixelt" m.E. unverändert (sogar die wenigen Hotpixel bei höheren ISOs als 100 und Belichtungszeiten über 2 Sek. sind noch vorhanden!). Wenn man bedenkt, dass nur einige Geräte betroffen sind, séhe ich hier nun doch eine erheblche Wertminderung, zumindest bis es ein FU gibt, was diesen Fehler beseitigt. Und selbst dann bleibt ein ungutes Gefühl, da ja andere und offensichtlich die überwiegende Mehrheit der Bodys problemlos funktionieren. Ein FU würde wohl nur die magelhafte Hardware (wo auch immer der Fehler liegen mag) übertünchen. Wenn ich könnte, würde ich den Kauf wandeln, denn ich möchte für gleiches Geld auch entsprechende Ware. Dazu bräuchte ich jedoch eine klare Ausage von Nikon, dass es sich um einen zumindest zur Zeit nicht behebaren Fehler handelt. Diese Ausage fehlt bisher. Ein paar Tage will ich mich mich gern noch gedulden (Anfrage an Nikon ist raus), denn wie gesagt, bin ich ansonsten sehr zurfrieden mit meiner D7000. Ich hoffe sehr, das Nikon seine Kunden nicht im Regen stehen läßt. Ich möchte jedenfalls nicht die Last tragen, die Nikon "verbockt" hat. Denn verkaufen könnte ich die Kamera nicht, ohne einen Mangel anzugeben ("Pixelfehler in jpg bei Belichtungszeiten zwischen 1-7,99 Sekunden ab ggf ISO 100"). Wer würde eine solche Kamera schon kaufen?
Ich hoffe, dass es sehr zeitnah eine vernünftige Lösung seitens Nikon gibt.
Grüße von einem verunsichertem Consumer.
 
Ich hab vorsichtshalber nochmal "drüben" nachgefragt:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=816025
Danke, für die Nachfrage im Canon Forum.
Es kristallisiert sich heraus, dass dieses Pockenproblem ein echtes Nikonproblem und nicht Stand der Technik bei Sensoren hoher Auflösung ist.
Übrigens hast Du eigentlich keine Probleme mit Pocken. Fast nichts zu sehen. Da gibt es andere Exemplare.

PS: Meine D7000 liegt jetzt seit 3 Wochen unbearbeitet beim Nikon Service :grumble:
 
PS: Meine D7000 liegt jetzt seit 3 Wochen unbearbeitet beim Nikon Service :grumble:


mach dir mal da nicht all zu große hoffnung^^

meine testbilder waren übersäht mit hotpixeln und einigen weißen pocken.
und ich kauf mir keine neue cam für 1000€ um dann auf nikon zu warten bis
sie eine lösung für das problem haben. somit hab ich die cam wieder zurück gebracht mit der bitte um umtausch! natürlich ging die cam dann trotzdem
zum service um dies zu checken...und jetzt kommt das beste!
die cam kam wieder zurück und im brief von nikon stand sogar drin,
dass die software neu aufgespielt wurde, ABER die pixefehler immernoch
vorhanden sind :eek:
das heißt so viel wie...ahja wir haben das problem erkannt und die software
neu aufgespielt, jedoch ohne erfolg.

eigtl. fehlte nur noch der satz...mit freundlichen grüßen erhalten sie die fehlerhafte cam zurück und wir danken ihnen für ihr vertrauen in unser
unternehmen :eek:

das doofe ist jetzt nur dass genau diese cam wieder an einen anderen verkauft wird^^
doch das ist mir momentan egal, denn in diesem fall bin ich mal egoistisch.
denn wenn ich auf eine problembehebung warten würde, könnte es genau
so gut passieren, dass ich auf meinen pixeln sitzen bleiben muss^^

und ja ich muss zugeben, dass mir das mit den pixeln evtl gar nicht aufgefallen
wäre, wenn dieser thread nicht wäre.
doch vll wäre es mir in 6monaten aufgefallen und ich hätte gedacht, dass der
sensor dreckig wäre...doch dabei hätte ich mich dann getäuscht und hätte die
cam nicht mehr so einfach umtauschen können, wie ich es direkt nach dem kauf noch konnte! ;)



Ich hab sie mal versucht etwas deutlicher zu machen:

wenn du sie erst noch hervorheben musst, kann es ja so schlimm nicht sein :lol:
außerdem solltest du nicht in die falsche richtung bearbeiten :P
 
...wenn du sie erst noch hervorheben musst, kann es ja so schlimm nicht sein :lol:
außerdem solltest du nicht in die falsche richtung bearbeiten :P

Ich behaupte einfach mal, das er sie nicht hätte hervorheben müssen, da sie sehr gut auch ohne Bearbeitung zu erkennen sind. tomas123 hat lediglich gesagt, das blue126 eigentlich kein Problem hat, wenn man sich andere Exemplare anschaut die deutlich mehr Störungen aufweisen. Das Beide ein Problem haben steht ausser Frage ;)
 
Genau, ich sehe die hellen "Fehlpixel" auf meinem Monitor (mit Brille - wofür hab ich sie ;)) auch ohne sie hervorheben zu müssen.
Wenn ich mir das auf meinem Laptop anschaue sieht das ganze in der Tat nicht ganz so schlimm aus bzw. stechen sie nicht ganz so hervor, sind aber auch sichtbar - es kommt auch immer ein wenig auf die Qualität des Monitors an.
 
D7000 - Frage zu Hotpixel

Hallo!

Ich habe seit kurzem eine D7000. Erste Tests haben gezeigt, dass die Kamera deutliche Anzeichen von Hotpixel hat und ich wollte mal Eure Meinung dazu hören.

Ich habe mittlerweile auch ein Firmware-Update auf 1.01 durchgeführt. Meine Testbild (siehe Anhang) ist mit ISO 1600 und einer Belichtungszeit von 5 Sekunden gemacht erstellt. Der Objektiv-Deckel war drauf.

Ein Tool (HotPixelTest.exe) hat errechnet, dass in dem Bild über 500 hotpixel enthalten sind. In einem anderen waren es über 800.

Was meint Ihr dazu? Ist das im Rahmen oder sollte die Kamera eingeschickt werden?

Danke und viele Grüße,
Konrad
 
AW: D7000 - Frage zu Hotpixel

Das Programm heißt nicht zufällig "DeadPixelTest.exe" ?

Hast Du in JPG aufgenommen? Was für Zahlen stehen bei den beiden Thresholdwerten? Wieviele Hotpixel siehst Du persönlich? Je weiter man mit dem "Threshold for Hotpixel" Wert runter geht, desto mehr werden es logischerweise - bei "0" hab ich auch zigtausend Hotpixel.

Anbei mal ne Aufnahme von mir ISO1600, 5sec. aus der Kamera JPG/Fine
 
AW: D7000 - Frage zu Hotpixel

Hi!

Kannst Du mir mal einen Download-Link für dein Tool senden? Dann wiederhole ich den Test von Dir mit den selben Werten!

Danke,
Konrad
 
AW: D7000 - Frage zu Hotpixel

Hab mein Tool (heißt nur "HotPixelTest.exe" und misst wohl keine dead-Pixel) heißt nur nochmal geprüft und der Threshold war bei 25. Bei 60, so wie bei Dir, sind es immerhin noch 165 Hotpixel.

Ist schon ein Unterschied zu Deiner Zahl, oder?

Man kann die ja auch ziemlich gut mit dem bloßen Auge erkennen...

Grüße,
Konrad
 
AW: D7000 - Frage zu Hotpixel

Hab ich Dir in den Anhang gepackt. Da ist auch ne "Doku" mit dabei - ich glaube da stand, dass man am Besten Tif-Dateien verwendet.
 
AW: D7000 - Frage zu Hotpixel

Danke für den Link. Mit diesem Tool komme ich auf diese Werte:

Dead: 0
Hot: 155

Ist also ähnlich wie bei dem anderen Tool!

Was meint Ihr zu den Werten? Soll ich die Kamera einschicken?

Danke,
Konrad
 
AW: D7000 - Frage zu Hotpixel

Naja, ist schon ein Unterschied - kommt aber auch auf die Temperatur usw. an - man kann die Kamera zu Nikon schicken, die können diese Hotpixel ausmappen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten