• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weiße Pixel nun auch bei Fuji

  • Themenersteller Themenersteller Gast_127600
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_127600

Guest
Hallo zusammen,
ich habe gestern meinen neuen B+W-Graufilter ND 3.0 erhalten ( wie gesagt - neu und sauber).
Flux bin ich raus und habe mal ein paar Testaufnahmen gemacht.
Bei Iso160 und 30Sekunden Belichtungszeit.
Das Ergebnis hat mich leider nicht umgehauen.
Ich habe überall im Bild weiße Pixel, die wohl auch immer an der gleichen Stelle sind.
Nun habe ich heraus gefunden, dass eine begrenzte Anzahl von weißen Pixeln bei langen Belichtungszeiten normal ist.
Nun habe ich allerdings sehr viele davon.

Ist das jetzt normal, oder habe ich da ein technisches Problem?

Im Anhang mal ein Beispiel-Crop.
 
Meine S3 zeigte auch mal via RAW Pusteln. Anderer RAW-Konverter und die Sache war vergessen.
 
ichhatte ne weiße linie im bild. nach einem reset war sie wieder verschwunden.

gruß franz
 
Das ist vollkommen normal, der CCD der Fuji ist nicht sonderlich gut für lange Belichtungszeiten geeignet, da hilft nur stempeln wenns stören sollte.
 
Sind sie bei ner JPG-Aufnahme auch zu sehen?

Das ist ein Crop aus einer JPG-Aufnahme.

@Sickboy: Hm, ja okay. Eigentlich fotografiere ich bei langen Belichtungen eh in RAW. ACR rechnet aber regelmäßig nicht alle "Pusteln" heraus.

@Franz: Das ist ja auch ein vollkommen anderes Problem. Mit einem Reset ist dieses wohl sensortypische Problem nicht zu lösen.

@all: Das "Problem" wäre wohl durch eine Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung zu lösen, auch wenn es sich bei den "Pusteln" nicht um Rauschen handelt.
Im D7000-Thread wurde ähnliches geschrieben.
Diese Funktion besitzt die S5 aber nicht.
 
Ich bin ja schon mal froh, dass nicht nur die D7000 diese Pocken zeigt. Ich habe bis ich auf den Thread zur D7000, indem dieses Phänomen behandelt wird gestoßen bin auch noch nie bei meinen vorigen Kameras speziell daraufhin getestet. Kann durchaus sein, dass Canon und andere das auch zeigen :confused:

Wäre mal interessant zu erfahren - dann kann man das echt als "normal" abhaken.

EDIT: Ich hab "drüben" mal nachgefragt: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=816025
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab's auch nicht getestet.
Wollte heute einfach entspannt ein paar Testshots mit dem Filter machen wegen der Farbverschiebung und Vignettierung.
Dann sah ich die Punkte. Bei normaler Betrachtungsgröße.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten