blue126
Themenersteller
Hallo,
einige von euch kennen vielleicht diesen Thread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=800052
Dort wird als "Fehler 2" ein Phänomen beschrieben, bei dem bei der Nikon D7000 und längeren Belichtungszeiten bis 8sec (ab da greift die aktivierte Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung und es wird ein Dunkelbildabzug gemacht) vorwiegend in den dunklen rotbraun-Tönen helle Störpixel auftreten - es sind keine "normalen farbigen Hotpixel" (siehe Anhang)
Wäre jemand so nett und könnte den Test mal bei seiner Canon Kamera machen?
Also ne relativ dunkle Ecke im Raum suchen (am besten schön ne braune Tür oder sowas) und bei ausgeschalteter Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung 6 oder 8 Sekunden belichten, sodass das Ergebnis von der Helligkeit etwa dem im Anhang entspricht. Dann mal bitte ein 100% und 200% Crop reinstellen, falls sich bei dieser Vergrößerung ähnliche Pixel zeigen.
Das Bild brauch nicht scharf sein, man kann ruhig verwackeln. Es sollte sich um ein Crop aus einer JPG-Aufnahme direkt aus der Kamera handeln, da Adobe Lightroom und Co diese Störpixel sofort rausrechnen.
Falls das Ergebnis ähnlich sein sollte könnte man das Phänomen als "normal" abhaken und Nikon müsste meiner Meinung nach in der nächsten Firmware einfach dafür sorgen, dass die Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung wie bei Canon ab 1sec. greift.
Ich möchte mich schon mal im Voraus für die Mühe bedanken.
einige von euch kennen vielleicht diesen Thread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=800052
Dort wird als "Fehler 2" ein Phänomen beschrieben, bei dem bei der Nikon D7000 und längeren Belichtungszeiten bis 8sec (ab da greift die aktivierte Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung und es wird ein Dunkelbildabzug gemacht) vorwiegend in den dunklen rotbraun-Tönen helle Störpixel auftreten - es sind keine "normalen farbigen Hotpixel" (siehe Anhang)
Wäre jemand so nett und könnte den Test mal bei seiner Canon Kamera machen?
Also ne relativ dunkle Ecke im Raum suchen (am besten schön ne braune Tür oder sowas) und bei ausgeschalteter Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung 6 oder 8 Sekunden belichten, sodass das Ergebnis von der Helligkeit etwa dem im Anhang entspricht. Dann mal bitte ein 100% und 200% Crop reinstellen, falls sich bei dieser Vergrößerung ähnliche Pixel zeigen.
Das Bild brauch nicht scharf sein, man kann ruhig verwackeln. Es sollte sich um ein Crop aus einer JPG-Aufnahme direkt aus der Kamera handeln, da Adobe Lightroom und Co diese Störpixel sofort rausrechnen.
Falls das Ergebnis ähnlich sein sollte könnte man das Phänomen als "normal" abhaken und Nikon müsste meiner Meinung nach in der nächsten Firmware einfach dafür sorgen, dass die Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung wie bei Canon ab 1sec. greift.
Ich möchte mich schon mal im Voraus für die Mühe bedanken.