• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 fehlerhafte Sensoren (Hotpixel)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry, hatte ich nicht geschrieben. Die genaue Vergrößerungsstufe weiß ich jetzt nicht mehr - war aber auf jeden Fall über 100%. In der 100% Ansicht sieht es bei Deinem Beispiel sehr gut aus (weitaus besser, als bei mir) und da ist wirklich nichts zu erkennen - erst ab 200%. Aber gut, dann betreibt man wirklich Pixelpeeping. Ich hatte halt nur geschaut, ob die überhaupt noch vorhanden sind.

Nicht, dass das falsch rüber kam - ich wäre mit Deinem Ergebnis zufrieden.
 
Im Vergleich zu vorher bin ich auch sehr zufrieden. Werde am Wochenende nochmal die Fotos nachstellen, die ich vorher gemacht habe und vergleichen. Denke aber nicht, dass das auch nur annähernd so schlimm aussehen wird wie vorher.
 
So. Hab meine D7000 wieder - NSP Köln. Gerade aus Neugier mal ein paar halbwegs (bei untersch. Licht nicht 100%) vergleichbare vorher/nachher - Fotos geschossen - enttäuschend.
Bin gespannt was denen die nächsten Tage noch einfällt, hoffe es kommt doch noch das erhoffte FU...

Fotos anbei...

(Bild 1 vorher, Bild 2 + 3 nach "Reparatur" mit Fehlerpixelbeseitigung lt. Bericht)
 
Also, nachdem ich die Fehlerpixel erst nicht nachstellen konnt, ist mir jetzt aufgefallen, dass diese bei mir fast ausschließlich bei brauntönen auftauchen, aber dann richtig heftig.
Objektivdeckeltest hat absolut kein Fehlerpixel erzeugt ?!
Ich weis nicht mehr weiter, werde noch ein paar Tage warten was es sonst noch so neues gibt, hätte nur eine bitte an die, bei denen die Cam schon bei Serice war, macht mal den Test mit eine Schrank in Buche oder so.

Ist irgendjemand das gleiche so aufgefallen?

Bei bjoernb02 sind es ja auch Brauntöne.


Gruß
 
Hatte ich von Anfang an so. Auch auf gelben Tapeten gut sichtbar.
Hab gerade den NSP Köln angeschrieben mit der Bitte mir mitzuteilen ob eine Lösung dieses Problems zumindest in Aussicht ist. Einzige Änderung nach "Pixelfehlerbeseitigung" - minimal weniger in der Gesamtzahl und subjektiv etwas blasser - aber in 100% noch mehrere hundert pro Bild und gut sichtbar.:(
 
Also, nachdem ich die Fehlerpixel erst nicht nachstellen konnt, ist mir jetzt aufgefallen, dass diese bei mir fast ausschließlich bei brauntönen auftauchen, aber dann richtig heftig.
Objektivdeckeltest hat absolut kein Fehlerpixel erzeugt ?!
Ich weis nicht mehr weiter, werde noch ein paar Tage warten was es sonst noch so neues gibt, hätte nur eine bitte an die, bei denen die Cam schon bei Serice war, macht mal den Test mit eine Schrank in Buche oder so.

Ist irgendjemand das gleiche so aufgefallen?

Bei bjoernb02 sind es ja auch Brauntöne.


Gruß

orangegelblich sowie braunrot überwiegende Bildanteile tendieren dazu. Kann ich Dir also ohne weiteres bestätigen und wirst du auch in den einzelnen Testbildern hier im Thread wiederfinden können.

Aussage aus D´dorf ist, das eine Lösung zeitnah erwartet wird, deswegen meine Empfehlung, schickt die Kameras im Augenblick nicht ein sondern setzt den Händler und Nikon Service in Kenntnis, schickt Beispielbilder, aber bittet darum die Kamera erst einzusenden, wenn eine Lösung bekannt ist.
 
:( Hab meine auch wieder. Bin noch nicht zu hause und keine Karte dabei, sehe sie aber schon in dem Demo Mode leuchten, wenn ich am Display reinzoome. Reparaturhinweis: Firmware update eingespielt, AF Modul justiert. Bei Langzeitbelichtungen die Schaerfeeinstellung nicht ueber 2 einstellen.Gruss Skanfan PS: zum Thema Langzeitbelichtungen in der Praxis. Juengstes Beispiel von mir, siehe Galerie Landschaft wer will.
 
:( Hab meine auch wieder. Bin noch nicht zu hause und keine Karte dabei, sehe sie aber schon in dem Demo Mode leuchten, wenn ich am Display reinzoome. Reparaturhinweis: Firmware update eingespielt, AF Modul justiert. Bei Langzeitbelichtungen die Schaerfeeinstellung nicht ueber 2 einstellen.Gruss Skanfan PS: zum Thema Langzeitbelichtungen in der Praxis. Juengstes Beispiel von mir, siehe Galerie Landschaft wer will.

Watt ?! Erklär mal bitte die Aussage zu Langzeitbelichtung und Schärfe <= 2
 
Hi.

Ich konnte Heute meine D7000, die Gestern gekommen ist,endlich testen.
Front/Backfokus nix da, Alles gut.

"Hotpixel", nun ja, nicht so extrem wie auf manchen Beispielbildern,
finde es aber nicht OK.
Werde wohl mal an Nikon schreiben.....



Was sagt ihr?
Tolerabel? Für mich nicht.
So etwas habe ich bei einer anderen Kamera noch nicht gehabt..

Gruß
Dirk
 
Hi.

Ich konnte Heute meine D7000, die Gestern gekommen ist,endlich testen.
Front/Backfokus nix da, Alles gut.

"Hotpixel", nun ja, nicht so extrem wie auf manchen Beispielbildern,
finde es aber nicht OK.
Werde wohl mal an Nikon schreiben.....



Was sagt ihr?
Tolerabel? Für mich nicht.
So etwas habe ich bei einer anderen Kamera noch nicht gehabt..

Gruß
Dirk

Für mich auch zuviele...
 
Hi.

Ich konnte Heute meine D7000, die Gestern gekommen ist,endlich testen.
Front/Backfokus nix da, Alles gut.

"Hotpixel", nun ja, nicht so extrem wie auf manchen Beispielbildern,
finde es aber nicht OK.
Werde wohl mal an Nikon schreiben.....



Was sagt ihr?
Tolerabel? Für mich nicht.
So etwas habe ich bei einer anderen Kamera noch nicht gehabt..

Gruß
Dirk
Ist der Eneloop wirklich scharf fokussiert? Auf meinem iPad sieht das gerade leider nicht so aus :confused:
 
..........ja das sieht alles genauso aus, wie meine "braune Tür" :ugly: Was mir beim Telefonat aber aufgefallen ist, dass man mit dem "Pockenproblem" sofort in die Schublade "Hotpixel" geschoben wird und die Techniker wahrscheinlich sofort "ausmappen" im Kopf haben.
Man müsste Nikon mal verständlich klar machen, was man mit den "Pocken" überhaupt meint und wann diese zu sehen sind. Aber das werden die Betroffenen ja wohl gemacht haben.
 
Meinst Du damit die AF-Feinjustierung? Ansonsten wüßte ich jetzt nicht, wo ich bei Langzeitaufnahmen die Schärfe einstellen soll?

Die Picture Control Settings sind damit gemeint.
Eben von Standard Schärfe 4 runter auf 2. Empfinde ich jedoch eher als Scherz, da in den Standardsettings die Bilder i.d.R. schon unscharf sind

..........ja das sieht alles genauso aus, wie meine "braune Tür" :ugly: Was mir beim Telefonat aber aufgefallen ist, dass man mit dem "Pockenproblem" sofort in die Schublade "Hotpixel" geschoben wird und die Techniker wahrscheinlich sofort "ausmappen" im Kopf haben.
Man müsste Nikon mal verständlich klar machen, was man mit den "Pocken" überhaupt meint und wann diese zu sehen sind. Aber das werden die Betroffenen ja wohl gemacht haben.

Jepp
 
Mit der Schärfe am Picturestyle zu drehen kann man auch nur als Scherz auffassen - es bringt ja nichts erst mit Schärfeeinstellung null aufzunehmen (helle Pixel nicht ganz so deutlich) und hinterher am Ende des Workflows zu schärfen - was soll man da gewonnen haben? Vorhanden sind die "Fehlpixel" trotzdem, nur am Anfang nicht ganz so deutlich.
Die Fotos dürfen auch bei "Landschaft" (Schärfe 4) diese Fehlpixel nicht haben - andere Kameras schaffen das ja anscheinend auch.
 
Ich schau mir das am Wochenende nochmal
in Ruhe an und entscheide dann, ob das ganze wieder komplett zurück geht. Ich habe die Lust so langsam verloren. Meine andere Kamera mag nicht so gut sein wie die D7000 , aber sie funktioniert wenigstens in allen Lebenslagen. Gruß Skanfan und gute Nacht
 



Habe ca 60 erkennbare Pocken. Jpg ist ooc unbearbeitet.
Iso 100 Belichtunszeit 8s Blende 22.(Rauschunterdrück. bei Langseitbelichtung auf ON/Rauschunterdrück. bei ISO+ auf NORM.)
Seriennummer ist 6011xxx.
Ich hoffe auf eine Software Lösung von Nikon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten