• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorflecken auch auf Nikon D610

... aber ich finde das kann nach 350 Auslösungen nach einer Sensorreinigung beim besten Willen nicht sein...
Hast du denn unmittelbar nach der Sensorreinigung ein Testbild gemacht?

Ob da einfach für deine Ansprüche nicht gründlich genug gereinigt wurde oder ob da neuer Staub drauf ist, sind zwei völlig verschiedene Sachverhalte.
 
Muss ich mal bei meiner D610 überprüfen. Bis jetzt habe ich ca. 120-150 Auslöser damit gemacht - alles sauber.
Eine meiner D800 hatte nach ca. 4000 Auslösungen 3-4 größere Flecken, die ich mit den Swabs sauber weg bekommen habe. Diese Flecken schiebe ich aber auf den regelmäßigen Objektivwechsel draußen, also völlig akzeptabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sagte mir bei meinem Fotohändler, dass ich sie nicht selber reinigen könne, wegen einer Spezialbeschichtung auf dem Sensor... also kann ich die doch selber reinigen?! Ich würde es nur zu gerne können :top:
Hier findest du zwei Hersteller, Photographic Solutions und VisibleDust. Beide haben mir letztes Jahr bestätigt (ich bin auch eher vorsichtig), dass ihre Reinigungsflüssigkeiten mit dem Sensor der D600 verträglich sind. Frag zur Sicherheit einfach mal nach wegen der D610, dann bist du im grünen Bereich.

Ich hatte auch mal einen Nikon-Techniker gefragt, der nahm die gleiche Flüssigkeit wie vorher bei den anderen Nikons auch.

Ich denke, dein Fotohändler traute sich einfach selbst die Reinigung nicht zu.
 
Was ist das? :confused::) Man sagte mir bei meinem Fotohändler, dass ich sie nicht selber reinigen könne, wegen einer Spezialbeschichtung auf dem Sensor... also kann ich die doch selber reinigen?! Ich würde es nur zu gerne können :top:

Ich hatte die von VisibleDust. Mit denen wurde der Sensor sehr sauber.
Die Flüssigkeit ist nicht so gut. Sie hinterlässt Wasserflecken, die du dann später mit dem anderen, trockenen Swab nachwischen musst. Danach ist aber das Ergebnis einwandfrei.
 
ich kann das Gejammer über Sensorflecken langsam nicht mehr hören und lesen ... :rolleyes:
hier gibt es ganz einfache unkomplizierte Abhilfe, dieses Werkzeug hat sich bei mir bestens bewährt!
 
Danke für die Tipps, ich bin ja heute sowieso nochmal bei Nikon meine Kamera abholen, dann kann ich da direkt nachfragen. :top:
 
Dass du auf der D610 Flecken hast, wundert mich schon ein wenig. Sie soll ja angeblich "clean" sein.
Ich muss meine mal überprüfen.
Ich habe die Kamera bei Nikon Service Point gekauft und habe 3 Jahre Garantie bekommen.
 
Flecken würde ich jetzt bei meiner D610 nicht sagen. Nach etwas über 5000 Auslösungen wollte ich da mal nachschauen und habe mir eine Sensorlupe geholt.Ergebnis: Ein paar Staubkörnchen. Die sind mir auf Fotos noch nie aufgefallen (verwende aber auch so gut nie Blenden über 5,6). Ein bißchen pusten mit dem Blasebalg und alles weg.
Dann habe ich mal noch in meine D7000 reingeschaut: Nach über 20000 Auslösungen selbes Bild wie bei der D610.
Wenn es so bleibt werde ich zufrieden sein!

Grüße vom
Otto
 
Hab bei meiner gebraucht erworbenen D300 auch Staub auf dem Sensor, bei f11 leicht sichtbar. Das ist normal und rechtfertigt eine zyklische (Nass-)Sensorreinigung.
 
Was ist das? :confused::) Man sagte mir bei meinem Fotohändler, dass ich sie nicht selber reinigen könne, wegen einer Spezialbeschichtung auf dem Sensor... also kann ich die doch selber reinigen?! Ich würde es nur zu gerne können :top:

Mach doch mal ein Bild mit f22 und dann blas den Sensor mit so einem Gummipuster ordentlich aus dann mach noch eines und vergleiche, wenn sich das Fleckenmuster ändert ists Staub, wenn nicht ev doch Ölspritzer
 
In meiner D600 sind es kleine, feine Ölspritzer. Die kommen wohl vom Verschluss. Bei Blende 11 sind sie zu sehen. Wenn ich den Sensor nass reinige, habe ich meistens nach dem ersten Durchgang leichte Schlieren. Bei normaler Staubreinigung kommen die nicht vor.
 
Habe die D610 nach langem Hin und Her jetzt ca. zwei Wochen. Nach genau 1500 Auslösungen und Zweitbody bei einer Hochzeit schaut der Sensor jetzt so aus. Gefällt mir nicht so gut muss ich zugeben. :grumble:
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten